Man kann die von Pentax vorgegebenen Werte ja nicht ändern. Grundsätzlich geht es ja um 2 Dinge:
a) die Funktion des Wackeldackels
b) eine Information die in die Exifs geschrieben wird.
Der Wackeldackel wird aus meiner Sicht dann am besten Funktionieren, wenn man - so wie Du es machst - die nächst möglichen Wert nimmt. Ob es einen Unterschied macht, ob man einen höheren oder tieferen Wert nimmt? ...

... Mit den dann nicht ganz korrekten Werten in den Exifs muss man leben.
Ich habe das gleiche bei gewissen Konvertern von Kenko die entweder ihre eigenen "Korrekturwerte" nicht kennen oder sogar die Werte vom Objektiv nicht durchschleifen. Da ich die Kamera dann aber in der Regel auch auf dem Stativ stehen habe, ist zumindest der Wackeldackel egal.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.