Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 16:27

Bei der K-70 wissen wir überhaupt nicht, hier wird nur auf Grund der Symptome etwas vermutet.
Also einschicken und auf das Resultat warten.

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 16:30

apollo hat geschrieben: Hi, ist doch vollkommen wurschd ob das Hoya verbockt hat oder nicht, spätestens die K-70 hat mit Hoya nix mehr zu tun.


Für die Haftungsfrage ist das natürlich wichtig. Wenn Dein Vorgänger irgendwas verbockt hat und Du dafür haften müsstest, würdest Du das wahrscheinlich auch nicht tun.
Solange die K-70 innerhalb der Gewährleistung/ Garantie sind und kostenlos repariert werden, ist das Problem auch überschaubar. Interessant wird's, wie Ricoh sich danach verhält bzw. ob Verbesserungen in die Serie einfließen (was ja auch für den Hersteller sinnvoll wäre).

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 16:39

Was hat jetzt Haftung oder "Fehler anderer korrigieren wollen" damit zu tun?
Dieses kleine Mistding verursacht im hier und jetzt Frust und einen Imageschaden, der Hoya herzlich egal sein und Ricoh mittelfristig Umsatz kosten dürfte. Wenn ich das als Firma auf dem Rücken meiner Kunden austrage ist das selten gut für die Kundenbindung. Mit der K-70 hätte/hat Ricoh das korrigieren können/korrigiert. Was da hintenrum mit Hoya gemauschelt wird oder auch nicht ist mir als Benutzer egal.
Im blödesten Fall hätte Ricoh halt von einem Lieferanten die Dinger abnehmen müssen weil vertraglich festgeschrieben und sie dann weggeschmissen.

In der Liste von bmk fehlen übrigens auch noch die K-S1 und K-S2...


Gruß René

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 16:47

Ich seh das wie apollo: ein ähnlicher Fehler, der bei Nachfolgebaureihen auftaucht und bei mehreren Serien (K30, K50) eine Ursache im Pfennigbauteil hat - über Jahre! - das gefällt mir als Endkunde mal überhaupt nicht, jedenfalls wenn das nicht durchweg kulant geregelt wird. Das ist ein no-go. Möge die Firma erklären, dass es andere Ursachen hat (was auch nicht gut wäre) - der Anschein ist ein anderer und der tut überhaupt nicht gut. Damit wären bei den Einsteigerkameras die vermeintlichen Vorteile der Pentax-Kameras weg, weil durch negative Risiken aufgebraucht.

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 16:58

Wenn Ihr einen anderen Lieferanten für das Teil in petto habt, könnt Ihr Ricoh ja mal 'nen Tipp geben. 8-)
Diese Bastellösung, ältere Kameras aufschrauben zu müssen, um an weiße Solenoide zu kommen, kann's im globalen Maßstab ja nicht sein.

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 17:01

Austausch durch / auf Kosten des Herstellers, wenn es kaputt geht? Ob das in der Masse günstiger ist, muss der Hersteller selber kalkulieren.

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 17:09

Das Problem soll ja gewesen sein, dass der Lieferant die Produktion der (weißen) Solenoide in Japan eingestellt hat und dann eben nur noch die grünen Chinateile zur Verfügung standen (hab ich irgendwo gelesen). Keine Ahnung, ob's andere Produzenten für solche Teile gibt. :ka:

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 19:20

...also ich habe mir die K70 gekauft weil sie die einzige Cam im Sortiment ist welche meine spezifischen Anforderungen

für die Macro foiografie erfüllt.Wie ich mehrfach auch geschriegen hatte/habe ich gehörige Bauchschmerzen was die

Blendengeschichte angeht.Der Fehler zieht sich mit guter Konstanz durch die letzten Baureihen der einsteiger und midprice

Cams.Mein Vertrauen in die Hersteller ist ,auch Berufsbedingt, gleich Null.Egal in welchem Genre.

Durch unglaubliche Preisdrückerei bei den Zulieferern und unglaubliche Kurzsichtigkeit der Hersteller,welche ihre Ursache

in dem auf sofortige Gewinne beruhendem aktuellem Geschäftsmodell hat,ist die Zahl der Zulieferer auf ein Minimum gesunken.

Die Hersteller selbst sind gar nicht mehr in der Lage selbst zu produzieren,

:yessad: ...die Geister die sie riefen werden sie jetzt nicht mehr los.

das der "China Mann"im Moment,... noch!,..der einzige ist welcher zu den gewünschten Preisen überhaupt liefert sagt schon alles!

...und das es nicht möglich ist überhaupt!!!!!einen guten Ersatz zu finden,zeigt wie weit der "freie Markt" und "der Wettbewerb"

...fortgeschritten ist,......

...um das hier jetzt nicht von meiner Seite ausufern zu lassen,... :mrgreen: ....so sehe ich das halt,...täglich!!!


um zum Thema zurück,......da ich eigentlich nur mit vollmanuellen Objektiven an der K70 untewegs bin,ist mir die Blendensteuerung

auch eigentlich total wurscht :lol: ..ich brauch die nicht,...deswegen die K70 mit allen Warnglocken im Hirn trotzdem gekauft.

Sie macht den Job so auch sehr gut.Das Auslösegeräusch und die etwas Plasik Haptik ignoriere ich einfach :mrgreen:


Für die Nutzer der K70 ,welche auf die Blendensteuerung angewiesen sind,drücke ich die Daumen das ich mit meiner

Meinung total falsch liege und sich Ricoh als die Ausnahme in der Industriewelt erweist :ja:

..hoffe ich löse hier jetzt keinen Tsunami mit meinem Post aus,...bleibt entspannt :mrgreen: :cheers:

Bernd

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 19:34

Methusalem hat geschrieben:... Mein Vertrauen in die Hersteller ist ,auch Berufsbedingt, gleich Null.Egal in welchem Genre.

Durch unglaubliche Preisdrückerei bei den Zulieferern und unglaubliche Kurzsichtigkeit der Hersteller,welche ihre Ursache

in dem auf sofortige Gewinne beruhendem aktuellem Geschäftsmodell hat,ist die Zahl der Zulieferer auf ein Minimum gesunken.

Die Hersteller selbst sind gar nicht mehr in der Lage selbst zu produzieren,

:yessad: ...die Geister die sie riefen werden sie jetzt nicht mehr los.

das der "China Mann"im Moment,... noch!,..der einzige ist welcher zu den gewünschten Preisen überhaupt liefert sagt schon alles!

...und das es nicht möglich ist überhaupt!!!!!einen guten Ersatz zu finden,zeigt wie weit der "freie Markt" und "der Wettbewerb"

...fortgeschritten ist,......

...um das hier jetzt nicht von meiner Seite ausufern zu lassen,... :mrgreen: ....so sehe ich das halt,...täglich!!!




Aber so was von +1
Erlebe auf Arbeit Tag täglich das selbe!!! Der Chinaman (Made in Germany, wer's glaubt) nervt einfach nur noch :yessad:

Und ich hoffe das Ricoh endlich mal reagiert/ sich mal offiziell dazu äußert und es nicht wie andere Hersteller totschweigt/ verleugnet...

Gruß Norbert

Re: häufig schwarze Bilder an K-70

Di 1. Aug 2017, 20:59

apollo hat geschrieben:In der Liste von bmk fehlen übrigens auch noch die K-S1 und K-S2...

Die Liste der pannenverdächtigen Modelle sieht also ungefähr so aus:

K-30
K-500
K-50
K-70
K-S1
K-S2


Das wäre recht traurig. Da kann man nur hoffen, daß in Zukunft nicht mehr allzu viele Modelle neu dazu kommen! :rolleye:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz