Di 21. Jun 2016, 09:50
Genau das sind die Möglichkeiten.
PK-Tether ist allerdings seit Jahren schon inaktiv. Da wundert es mich nicht, dass die K-1 nicht unterstützt wird.
Das Tethering Plug In von Pentax gibt es für Adobe Lightroom. Da könntest du wenigstens die kostenlose 30 Tage Testversion nutzen, bist aber auf Windows oder Mac angewiesen.
Libgphoto/gphoto haben lange Zeit keine Pentax Kameras unterstützt, da keine Schnittstelle von Pentax freigegeben wurde. Da schien es irgendwelche Lizenzprobleme gegeben zu haben.

Inzwischen implementieren sie aber die Daten aus pktriggercord. Das heißt, dass es in den nächsten Monaten vielleicht Support für die K-1 gibt. Wie geschrieben, ich würde zu den Leuten von pktriggercord mal Kontakt aufnehmen.
Wenn du eine robuste Tethering Möglichkeit jetzt sofort brauchst, würde ich dir empfehlen das Lightroom Plug In auf Windows zu nutzen. Erstens kannst du es kostenfrei testen und zweitens würde ein Kauf von Lightroom bedeutend günstiger sein, als der Erwerb der Image Transmitter Software. Zusätzlich hättest du ein ziemlich gutes Programm zur Bildarchivierung und Bearbeitung
auch wenn es meiner Meinung nach nicht an Darktable ranreicht und eh nicht unter Linux nutzbar ist
Ich werde jetzt mal schauen, ob ich meine K30 endlich über darktable fernsteuern kann. Inzwischen gibt es ja einen Support von libgphoto für die K30.