Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

D-LI90 Akku K-3 1

Di 3. Sep 2024, 20:06

Liebe Forumsgemeinde :wink: ,
leider hat ein org. LI90 Pentax Akku ein etwas eigenartiges Verhalten, diesen nutze ich im BG und wird öfters geladen, als der Akku im Kameragehäuse.
Jetzt zeigte der Statusmonitor an, das der Akku im BG leer ist. Die Kam verhält sich korrekt und schaltet entsprechend auf den Akku im Body um.
Beim laden des leeren Akkus aus dem BG war dieser entsprechend Ladeschale nach 30 min wieder voll geladen. In der Statusanzeige der Cam wird dieser Akku auch mit voller Ladekapazität angezeigt. Normaler weise dauert das Laden so ca. 3 - 4 h, wie bei dem Akku im Bodys. Beide original Akkus sind jetzt ca. 8 Jahre alt. Die Ladezyklen sind so eher im 30/70 Verhältnis zu sehen. Cam 30/BG 70 Ladezyklen. Leider weiß ich nicht, wieviel Ladezyklen so ein Pentax-Akku verträgt. Auch die Aufnahmemöglichkeit liegt nur noch bei 100-150 Auslösungen mit dem Akku des BG, beim anderen geschätzt das doppelte, auch wenn ich oft "Dauerfeuer" gerade bei Insekten/Vögeln nutze.
Da ich in dieser Materie null Ahnung habe, frage ich euch mal, Akku Lebensgrenze erreicht? Neukauf sinnvoller?
Herzlichen Dank im Voraus für eure Mühe für Ratschläge.

Re: D-LI90 Akku K-3 1

Di 3. Sep 2024, 20:19

Die Antwort ist einfach:
Der Akku hat fertig! Da ist nichts zu retten.

Re: D-LI90 Akku K-3 1

Di 3. Sep 2024, 20:56

Universaldilettant hat geschrieben:Die Antwort ist einfach: Der Akku hat fertig! Da ist nichts zu retten.

Nach 8 Jahren darf der das bei regelmäßiger Nutzung.
blafaselblub57 hat geschrieben:Da ich in dieser Materie null Ahnung habe, frage ich euch mal, Akku Lebensgrenze erreicht?

Falls Du noch Zweifel hast, kannst Du ihn, mit sauberen Kontakten, einfach für einen Zyklus direkt in der Kamera testen.

Re: D-LI90 Akku K-3 1

Di 3. Sep 2024, 20:59

Ich hatte sowas ähnliches gerade mit einem D-Li109 von 2012. Würde mich auch interessieren, ob man da noch irgendwas machen kann.

Re: D-LI90 Akku K-3 1

Mi 4. Sep 2024, 16:22

Welches Ladegerät wurde da verwendet, das original D-BC90 (oder ein anderes orginales von Pentax) oder ein Fremdladegerät?

Wenn der Akku so schnell geladen wird, ist die Kapazität sehr nahe am Ende.
Deshalb entlädt er sich ja auch so schnell.

Das heisst entsorgen und nur einen originalen am besten von Ricoh direkt kaufen.
Denn z.B. dieser hier:
https://www.amazon.de/Pentax-39830-Akku ... GRR8I?th=1
ist fake as fake can be! HOYA baut schon lange keine Akkus mehr! Das ist eine Chinafälschung.

Bei Ricoh hast Du normalerweise auch das Herstelldatum drauf.

Machen kann man da gar nichts, Li-Ion Akkus lassen sich nicht regenerieren.
Man kann natürlich gute Zellen kaufen, aber dafür benötigt es ein Punktschweissgerät.

Siehe auch:
40456504nx51499/technische-probleme-f76/wie-man-einen-li-ion-akku-richtig-pflegt-t53728.html#p943976

Re: D-LI90 Akku K-3 1

Mi 4. Sep 2024, 18:56

Lieben Dank für eure Mühe :cap: , dann muss ein neuer von Pentax halt her.
@Solunax: ich habe nur die originalen Pentax Ladegeräte die zu meinen beiden Pentaxen gehören und so halte ich es auch meinen den Akkus.
Wir haben ja einen kompetenten Forensponsor und billiger kaufen ist manchmal in der Realität der teurere Weg.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz