LX MX hat geschrieben:Im Prinzip würde es mich interessieren, ob das Auftreten des Defekts mit einem bestimmten Nutzungsverhalten korreliert, z.B. Nutzung von Liveview, Video oder auch Serienaufnahmen. Ich finde z.B. schon das Geräusch bei Liveview und Video so unangenehm, dass ich die Sachen kaum nutze.
da meine Frage, die ich gerade formulieren wollte, hier schon steht...dito! Ich nutze Video oder Liveview gar nicht. Bei meiner K 30 bis jetzt keinerlei Merkwürdigkeiten bei der Blendensteuerung aufgetreten.
LX MX hat geschrieben:Im Prinzip würde es mich interessieren, ob das Auftreten des Defekts mit einem bestimmten Nutzungsverhalten korreliert, z.B. Nutzung von Liveview, Video oder auch Serienaufnahmen. Ich finde z.B. schon das Geräusch bei Liveview und Video so unangenehm, dass ich die Sachen kaum nutze.
da meine Frage, die ich gerade formulieren wollte, hier schon steht...dito! Ich nutze Video oder Liveview gar nicht. Bei meiner K 30 bis jetzt keinerlei Merkwürdigkeiten bei der Blendensteuerung aufgetreten.
Blendensteuerung defekt bei ca 16000, Liveview vielleicht 2x, Video 2 - 3 mal. Es begann schleichend, zuerst nur das erste Bild zu dunkel, später mehrere. Ließ sich aber dann noch durch Serienbilder 5-6 stück beheben, bis dann gar nichts mehr ging. Leider ausserhalb der Garantie, ca 1/2 Jahr. Befindet sich bei März in Hamburg zur Reparatur ( 220 Euro ) :-( und wartet auf ein Ersatzteil, welches erst noch bestellt wurde. Bin mal gespannt wie lange...
Also bei mir hatte die Beschaffung des Ersatzteils ca. 4 Wochen gedauert. Bring also etwas Geduld mit...
Bei mir bzw. meinem Nutzungsverhalten kann ich sagen, dass ich fast immer Serienbilder mache. Das heißt, dass der Modus auf "Serienbild (schnell/hoch)" steht. Beim Auslösen schieße ich dann in der Regel 3 Fotos. Das "sollte" kein Problem für so eine Kamera sein. Solch ein Vorgehen führt natürlich zu deutlich mehr Auslösungen in der gleichen Zeit im Vergleich zu einem Fotografen, der immer nur ein Bild auslöst. Nun tritt dieser Defekt offensichtlich unabhängig von der Gesamtanzahl der Auslösungen auf. Ich habe hier glaube ich von defekten Kameras mit um die 6000 Auslösungen gelesen, aber auch 30000, bis der Defekt auftritt.
Videos sind bei mir übrigens auch extrem selten. Kann ich an einer Hand abzählen - ok, vielleicht an zwei... LiveView gelegentlich, auch vergleichsweise sehr selten...
Ok, also ich habe gerade eine Versandbestätigung von Maerz erhalten, dass die Kamera wieder auf dem Wegbl zu mir sei. Dann habe ich mit ca. 2 Wochen Reparaturzeit ja ordentlich Glück gehabt. Und das obwohl das Ersatzteil bestellt werden musste!
Arnholm hat geschrieben:Ok, also ich habe gerade eine Versandbestätigung von Maerz erhalten, dass die Kamera wieder auf dem Wegbl zu mir sei. Dann habe ich mit ca. 2 Wochen Reparaturzeit ja ordentlich Glück gehabt. Und das obwohl das Ersatzteil bestellt werden musste!
Jau, Glück gehabt. Bei mir war es auch in der Vorweihnachtszeit. Vielleicht laufen gewisse Versandgeschichten träger ab als sonst. Oder man bedient zahlende Kunden schneller als Garantiekunden... Nee, das glaube ich eher nicht.
Es ist schon ärgerlich, wenn es zu solchen Defekten kommt, aber ich mag die K30 wirklich sehr. Möglicherweise würde ich im Falle des Falles Geld in die Hand nehmen, um sie reparieren zu lassen.
@ Arnholm, sehr schön, dass deine K30 wieder auf dem weg zu dir ist. Dann kann es bei mir hoffentlich auch nicht mehr lange dauern. Werden sich aber wahrscheinlich erst wegen der Rechnung melden, denn meine K30 ist ja leider ausserhalb der Garantie. Bin mal gespannt. Meine K 30 ist seit der ersten Januarwoche in Hamburg.
verleihnix hat geschrieben:@ Arnholm, sehr schön, dass deine K30 wieder auf dem weg zu dir ist. Dann kann es bei mir hoffentlich auch nicht mehr lange dauern. Werden sich aber wahrscheinlich erst wegen der Rechnung melden, denn meine K30 ist ja leider ausserhalb der Garantie. Bin mal gespannt. Meine K 30 ist seit der ersten Januarwoche in Hamburg.
Danke! Sollte dann ja bei dir auch nicht mehr so lange dauern.. Gib mal Bescheid wenn sich was tut.