Do 11. Okt 2018, 10:09
Do 11. Okt 2018, 12:16
hoss hat geschrieben:Ich möchte mal meine Erfahrungen mit der K-30 beisteuern.
Anscheinend ist es nicht nur ein Solenoid-Problem, sondern auch der elektronisch gesteuerten Spannungsversorgung.
hoss hat geschrieben:Also wie die Elektronik die Spannungsversorgung mit den unterschiedlichen Batterien/Akkus regelt. Ich meine auch mal einen Beitrag dazu im US Pentaxforum gelesen zu haben, das ein Kondensator in der Blendenelektronik nach einer gewissen Zeit sich außerhalb der definierten Spezifikationen "verabschiedet" und damit die Spannung am Solenoid verstärkt wird.
hoss hat geschrieben:Ich konnte feststellen, das an meinen Pentax K-30 immer das erste Bild total unterbelichtet war, wenn ich die Kamera einige Tage mit Original Pentax Akkus hatte liegen lassen. Der Spuk war sofort vorbei, wenn ich Eneloops eingesetzt hatte. Selbst wenn die Kamera einige Tage oder Wochen mit Eneloops drinnen nicht benutzt wurde, kam es zu keinen Fehlbelichtungen.
hoss hat geschrieben:Den Effekt kann ich wiederholen, wenn frisch aufgeladene Pentax Akkus eingelegt werden. Nach ein paar Tagen immer das erste Bild unterbelichtet. Eneloops rein und der Spuk war lang anhaltend vorbei. Es ist auch kein Problem, den Original Akku für Sensorreinigung oder für normale Fotografien zu nutzen. Der Fehler tritt bei mir nur dann auf, wenn die Kamera mit aufgeladenem Original Akku mehrere Tage oder Wochen nur so da rum liegt.
Do 11. Okt 2018, 16:25
Fr 12. Okt 2018, 15:23
Mo 29. Okt 2018, 12:09
Solunax
Mo 29. Okt 2018, 15:43
Mo 19. Nov 2018, 15:29
Mo 19. Nov 2018, 16:07
Mo 19. Nov 2018, 16:22
Herbie hat geschrieben:Gibt es jemand aus Südbaden hier im Forum, der mir weiterhelfen kann? Ich berichte, wenn der Body zurück ist.
Ansonsten muss ich mich nach einer Alternative (K-S2 hat die gleichen grünen Solenoide verbaut, wie ich lese) umsehen.
Mi 21. Nov 2018, 12:18
Herbie hat geschrieben:So, der Kostenvoranschlag meiner K-30 (nach wenig konstruktivem Einbau des weißen Solenoids meinerseits) landete inkl. "erneuern Blendensteuerung" bei €330,- - Ich lasse das Ding unverrichteter Dinge wieder hierher senden. Die 50€, die der Kostenvoranschlag gekostet hat sind Lehrgeld.
Gibt es jemand aus Südbaden hier im Forum, der mir weiterhelfen kann? Ich berichte, wenn der Body zurück ist.
Ansonsten muss ich mich nach einer Alternative (K-S2 hat die gleichen grünen Solenoide verbaut, wie ich lese) umsehen.
Grüße,
Herbie
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz