Mo 22. Mai 2017, 18:13
Zampel hat geschrieben:Hrmpf, eine meiner K-S1 hat's nun auch erwischt - ShutterCount ist 182 .oO Aber immerhin noch in der Garantiezeit. Liegt jetzt seit zwei Wochen in Hamburg...
VG Christian
Mo 22. Mai 2017, 18:49
Solunax hat geschrieben:shuttercount: 182, 18200 ???
Wäre interessant genau zu wissen, da es wohl oft Pentaxe erwischt, die weniger benutzt wurden und länger nicht
in Benutzung.
So 4. Jun 2017, 20:56
Mo 5. Jun 2017, 10:21
Maximilian hat geschrieben:Hallo,
meine Pentax hat es leider nun wohl auch erwischt (K-30). Woraus ich nicht ganz schlau werde sinddie Reparaturkosten. Einge geben sie mit 136€ an und machne mit etwa 250€. Das macht für mich, alleinverdienender Familienvater, finanziell einen riesen Unterschied. Wo könnte man die kleine Penny denn hinschicke um sie günstig und gut reparieren zu lassen?
LG Max
Sa 1. Jul 2017, 11:27
Di 11. Jul 2017, 09:39
tux31 hat geschrieben:Maximilian hat geschrieben:Hallo,
meine Pentax hat es leider nun wohl auch erwischt (K-30). Woraus ich nicht ganz schlau werde sinddie Reparaturkosten. Einge geben sie mit 136€ an und machne mit etwa 250€. Das macht für mich, alleinverdienender Familienvater, finanziell einen riesen Unterschied. Wo könnte man die kleine Penny denn hinschicke um sie günstig und gut reparieren zu lassen?
LG Max
http://www.ricoh-imaging.de/de/reparatur.php
Di 11. Jul 2017, 09:42
evgeny_d hat geschrieben:Vielleicht jemand interessant findet
https://www.youtube.com/watch?v=dzGbyZHPknQ
Russischer Lösung für problem mit Blendensteuerung.
Di 11. Jul 2017, 10:28
Sa 22. Jul 2017, 19:09
Solunax hat geschrieben:Ich weiss auch aus anderen Bereichen dass die Chinesen sehr unreines Kupfer in Netztrafos und anderen Übertragern verwenden (entweder schlechte Fertigung und durch Einschmelzen von altem Kupfer), es hat zuviel Kohlestoffanteil und geht daher leicht kaputt, sprich Wicklungen brennen durch!
Sa 22. Jul 2017, 19:54
moggafogga hat geschrieben:Solunax hat geschrieben:Ich weiss auch aus anderen Bereichen dass die Chinesen sehr unreines Kupfer in Netztrafos und anderen Übertragern verwenden (entweder schlechte Fertigung und durch Einschmelzen von altem Kupfer), es hat zuviel Kohlestoffanteil und geht daher leicht kaputt, sprich Wicklungen brennen durch!
Liegt aber nicht am KohlenstoffEine Wirkung des Kohlenstoffs wie es in Eisen der Fall ist, gibt es in Kupfer nicht. "Unreines" Kupfer leidet da schon eher an der Wasserstoffkrankheit oder am verbliebenen Sauerstoffgehalt.
Grüße, Martin
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz