Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 02:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 561 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 57  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2017, 21:18 
Offline

Registriert: Fr 14. Okt 2016, 23:04
Beiträge: 7
Einfache Lösung : 100-230 Euro gespart.

Moin in die Runde ! Mein Schwiegervater besitzt eine K-50, die Garantie auf seine Kamera ist bereits im Dezember abgelaufen. Nach den Feiertagen ist ihm das gleiche Problem aufgefallen- alle Bilder sind zu dunkeln. Ich hatte einen Beitrag auf einem russischen Foren gefunden- man nahm einen AA- Akku Adapter mit sehr guten AKKUs und dann schießt Serienaufnahmen ! Da ich auch einen Adapter habe, nahm ich AKKUS -2700 mAh und versuchte. Nach ca. 10 Aufnahmen sind die Fotos wie auf einer neuen ! Tatsächlich- Magnet braucht stärkeren elektromagnetischen Impuls- die Pentax Akkus sind schwach. Mann soll aber in der Kamera AKKU Typ vorher ändern. Da war vorher ein Beitrag- nach einer Reparatur hatte einer Batterie AA Anzeige auf dem Display- hat da Rep. Dienst evtl geschummelt und einfach mit dem stärkeren Akkus das Problem gelöst ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2017, 23:42 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
In der Regel sollte doch das defekte Bauteil mit zurück gesendet werden. Also wenn ich im Hause was reparieren lasse oder es zur Reparatur schicke, erwarte ich einen Nachweis über das ausgewechselte Bauteil und nicht nur ein Stück Papier. Hab ich noch nie anders erlebt.

Das mit den Eneloops könnte hin kommen. Könnte. Andere haben berichtet, das die Kamera trotz NiMH Akkubetrieb den Blendenfehler zeigte. Nichts Genaues weiß man nicht ... alles Spekulation. Allerdings nutze ich zu 2/3 im Betrieb die weißen Eneloops, noch laufen meine 2-4 Jahre alten K-30 :ugly: .

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2017, 00:30 
hoss hat geschrieben:
Das mit den Eneloops könnte hin kommen. Könnte. Andere haben berichtet, das die Kamera trotz NiMH Akkubetrieb den Blendenfehler zeigte. Nichts Genaues weiß man nicht ... alles Spekulation. Allerdings nutze ich zu 2/3 im Betrieb die weißen Eneloops, noch laufen meine 2-4 Jahre alten K-30 :ugly: .


Dafür habe ich noch nie Eneloops in meiner K-30 benutzt, sondern immer D-Li109 Akkus - und meine K-30 läuft auch noch. :thumbup:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2017, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 09:01
Beiträge: 1654
Wohnort: Koblenz
Ich habe die ersten 200-300 Aufnahmen Eneloopes benutzt da ich die noch von der K-x hatte.
Danach - weil mir die zu schwach waren, hab ich fast ausschließlich Energizer Lithium Batterien benutzt oder den Akku,
das mit den zu schwachen Batterien kann ich bei meiner also praktisch ausschließen.
Bessere als die Energizer gibt's meines wissens nach nicht...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2017, 10:33 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
3all hat geschrieben:
Einfache Lösung : 100-230 Euro gespart ???

Moin in die Runde ! Mein Schwiegervater besitzt eine K-50, die Garantie auf seine Kamera ist bereits im Dezember abgelaufen. Nach den Feiertagen ist ihm das gleiche Problem aufgefallen- alle Bilder sind zu dunkeln. Ich hatte einen Beitrag auf einem russischen Foren gefunden- man nahm einen AA- Akku Adapter mit sehr guten AKKUs und dann schießt Serienaufnahmen ! Da ich auch einen Adapter habe, nahm ich AKKUS -2700 mAh und versuchte.

Nach ca. 10 Aufnahmen sind die Fotos wie auf einer neuen! Tatsächlich - Magnet braucht stärkeren elektromagnetischen Impuls - die Pentax Akkus sind schwach. Mann soll aber in der Kamera AKKU Typ vorher ändern. Da war vorher ein Beitrag- nach einer Reparatur hatte einer Batterie AA Anzeige auf dem Display- hat da Rep. Dienst evtl geschummelt und einfach mit dem stärkeren Akkus das Problem gelöst ?


Diese Methode löst nicht das Problem, andere haben eine Reihe Serienaufnahmen durchgeschossen und kamen so auf eine "normale Funktion", nur dass das Problem nach einiger wieder auftauchte, dann halfen auch keine Serienaufnahmen mehr, im Gegenteil, der Magnet hat sich "so eingeschossen" durch die heftigen Impulse, dass nun überhaupt nichts mehr ging!

Manche "Schocks" lösen zwar für kurze Zeit die Symptome, nicht aber die Ursache.
Ist so wie mit dem Vorschlaghammer auf den Kopf oder Elektroschocks.... :d&w:

Die Ursache liegt ja nicht in zu schwachem Akkus. Nur könnte es sehr wohl sein, dass kurzfristig mehr Stromlieferfähigkeit (Stromstärke!) wie durch NiCd Akkus etwas (kurzfristig) auch bewegt wurde bzw. hier die Kombination von (zwar kurzer....) Serienaufnahme plus Stromstärke.

Letztendlich aber bleibt das Ur-Problem oder wird ... wie bei der Lösung der Serienaufnahmen, kurzfristig
behoben, langfristig aber verstärkt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2017, 10:39 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
3all hat geschrieben:
Da war vorher ein Beitrag- nach einer Reparatur hatte einer Batterie AA Anzeige auf dem Display- hat da Rep. Dienst evtl geschummelt und einfach mit dem stärkeren Akkus das Problem gelöst ?


welcher Beitrag war das?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2017, 10:55 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
LX MX hat geschrieben:
...
Dafür habe ich noch nie Eneloops in meiner K-30 benutzt, sondern immer D-Li109 Akkus - und meine K-30 läuft auch noch. :thumbup:

Was ja zeigt, an den Akkus dürfte es nicht liegen.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2017, 11:59 
Offline

Registriert: Sa 7. Mär 2015, 00:08
Beiträge: 30
Was bleibt ist die Frage: ist eine neu eingebaute Blendensteuerung anders konstruiert?
Hat Pentax die im Forum beschriebenen Probleme "Magnet zu stark", "U-förmiger Metallbügel falsch (zu groß) dimensioniert" berücksichtigt? - Das jedenfalls zeigen die beiden Selbstreparaturbeiträge: der russische, der am U-Metall feilt und der andere, der den Abstand mit Lötzinn vergrößert
40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-30-k-50-blendensteuerung-reparieren-t23124.html

Oder ist eine neu eingebaute Blendensteuerung nur ein Zuwarten für ein paar Tausend Klicks?
Oder ist es doch nur "Verschleiß"?
Meine Diasammlung aus 30 Jahren Analogfotozeiten besteht aus etwa 40.000 Exemplaren, mit 3-4 Analogpentaxen erzeugt. Davon ist eine im Wasser gelandet, eine verrostet (anders kann man die Korrosion nicht beschreiben) Was sind digital schon eine solche Menge? In 6 Jahren bei mir erreicht. Muß man sich damit zufriedengeben?

Ne, ich würde meine K50 reparieren lassen, wider die Erzeugung von Elektroschock. Hoffe nur, dass sie nicht verreckt, wenn man auf Skitour ist und dann das Auslösegewitter hilft.

Eigentlich jammerschade, das so ein tolles Gerät wie K30/K50 so in Misskredit gerät, denn mehr Kamera braucht man (ich) nicht, denn alle Nachfolgemodelle und auch die 2stelligen sind leider auch schwerer, nix für meinen Rucksack.
Die K 70 würde es also nur bringen, wenn an der Magnetkomponente der Blendensteuerung grundsätzlich etwas geändert wäre. Ein Freund hat bei März seine K30 reparieren lassen, da hieß es nur, die neue Steuerung sei stärker. Na ja.

Bleibe erstmal verhalten optimistisch, der alte KX Body ist nicht weit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 17. Jan 2017, 14:22 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
In der Tat haben die K-30 und K-50 diese Blendensteuerung nicht verdient. Das sind sau gute Kameras.

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Mi 18. Jan 2017, 21:39 
Offline

Registriert: Fr 12. Aug 2016, 23:00
Beiträge: 8
Wohnort: Mainhardt
Ich habe es geschafft ... nach erfolgreicher OP meiner K30 mit russischer Anleitung (hat mir ein Kollege übersetzt) geht Sie wieder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 561 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 57  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K-50 Blendensteuerung Defekt - Erfahrung nach Reparatur
Forum: Technische Probleme
Autor: Pilotton
Antworten: 63
FA20 - Blendensteuerung reparieren.
Forum: Technische Probleme
Autor: zeitlos
Antworten: 18
Pentax K-50 fotografiert schwarz - Blendensteuerung defekt?
Forum: Technische Probleme
Autor: Janelle97
Antworten: 15
So, jetzt ist es soweit...unsere K50 ...Blendensteuerung...
Forum: Technische Probleme
Autor: Padre
Antworten: 1
[Tutorial] Solenoid-Tausch Blendensteuerung Pentax K-70+KS-2
Forum: Tipps und Tricks
Autor: Solunax
Antworten: 37

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz