Arnholm hat geschrieben:
Ralf66 hat geschrieben:
Moin Arno,
wenn die Bauteile vorrätig bei Maerz rum liegen geht es eigentlich sehr schnell. Meine K30 war im Frühjahr bei Maerz und es dauerte (ohne Mist) über 8. Wochen bis ich die K30 wieder hatte.


Mach mir keine Angst..
Also bei mir dauerte es ca. 6 Wochen, da die Blendensteuerung als Ersatzteil nicht auf Lager war...

Dann musste ich die Kamera nochmal zurück schicken, weil das Problem mit dem Auslöser leider nicht behoben wurde. Dauerte dann aber nicht so lange: nochmal eine gute Woche oder so...
Hier im Forum hatte ich ja kürzlich mal rumgefragt, wieviele Auslösungen die Leute mit ihren K-30 so geschafft haben und ob sie ein Problem mit der Blendensteuerung hatten. Viele haben keine Probleme, aber in diesem Thread häufen sich die Fälle doch schon spürbar. Ich bin auch enttäuscht - vor allem, weil kein verbessertes Bauteil als Ersatz eingebaut wurde. Es gibt laut Aussage von Maerz keine verbesserte Version. Da die K-50 im Wesentlichen nur ein Face-Lift der K-30 ist, im Innern aber so gut wie alles identisch sein soll, würde ich vermuten, dass die K-50 dem gleichen Risiko ausgesetzt sein dürfte, eine defekte Blendensteuerung zu haben. Wäre die Blendensteuerung der K-50 verbessert, hätte Pentax ja diese als Ersatz in die defekten K-30er einbauen lassen. Andererseits: bei den meisten Leuten wird eine ersetzte Blendensteuerung identischen Modells für viele Jahre keine Probleme bereiten. Falls also noch die Ersatzteillager voll sein sollten, wird man diese Teile erstmal verbauen in Reparatursituationen. Wenn nochmal ein Problem auftreten sollte, wäre die Garantier bei den meisten wohl garantiert abgelaufen. Zufriedene Kunden bekommt man aber anders...
Ich bin ja eigentlich jemand, der es nicht einsieht, z. B. eine K-3 zu kaufen, bloß weil der Verschluss/Spiegel leiser auslöst, weil das Teil noch manch andere Zusatzfunktion hat, die ich eigentlich nicht brauche usw... Falls meine K-30 mal kaputt wäre, so hätte ich mir einfach eine K-50 geholt. Bei dem Risiko eines Blendensteuerungsdefekts muss ich aber glatt sagen, dass ich mir dann doch eine K-3 oder K-3II überlegen würde...
