Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 561 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 57  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 16:50 
Dunkelmann hat geschrieben:
Das ist also kein "sicherer Hafen", wenn man von der K-30 kommt und zumindestens dieses Problem nicht wieder haben will...

Es gibt gar keinen "sicheren Hafen". Es ist alles billig produzierte Unterhaltungselektronik.
Nikon hat in den letzten fast gar kein Produkt rausgebracht, was keine erheblichen Qualitätsmängel hatte und Sony auch nicht (lustigerweise fallen deren sauteure FE Objektive wohl heute so oft mit defektem AF aus, wie das früher mal bei SDM war).
Die Canon 7D war jahrelang berüchtigt, den unzuverlässigsten Autofokus von allen zu haben, da gabs sogar eine Petition mit hunderten von problemgeplagten Usern.
Von Tamron und Sigma Lotterien gar nicht erst zu reden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Mi 10. Feb 2016, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Nov 2013, 15:32
Beiträge: 3740
beholder3 hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Das ist also kein "sicherer Hafen", wenn man von der K-30 kommt und zumindestens dieses Problem nicht wieder haben will...

Es gibt gar keinen "sicheren Hafen". Es ist alles billig produzierte Unterhaltungselektronik.
Nikon hat in den letzten fast gar kein Produkt rausgebracht, was keine erheblichen Qualitätsmängel hatte und Sony auch nicht (lustigerweise fallen deren sauteure FE Objektive wohl heute so oft mit defektem AF aus, wie das früher mal bei SDM war).
Die Canon 7D war jahrelang berüchtigt, den unzuverlässigsten Autofokus von allen zu haben, da gabs sogar eine Petition mit hunderten von problemgeplagten Usern.
Von Tamron und Sigma Lotterien gar nicht erst zu reden.


Richtig, und so meinte ich das mit dem sicheren Hafen auch nicht. Ich bezog mich dabei auf dieses konkrete Problem mit der Blendenautomatik. Das scheint soweit mir bekannt auf die K-30 und K-50 begrenzt zu sein. die K-S2 soll ja von der Blendenautomatik (oder doch nur Spiegelmechanik?) der K-30/50 sehr ähnlich zu sein.

Bei anderen Modellen hat man dann potentiell andere Probleme - oder eben auch nicht.
Stimme dir zu: die Geräte sind alle von der Qualität und Langlebigkeit "good enough" gebaut. Im Durchschnitt halten sie, "fehlerfrei" ist ein Attribut, welches sich in dem Preisbereich nicht machen lässt und grundsätzlich eh schwer zu erreichen ist. Mehr Testen und Qualitätssicherung vor der Auslieferung an Kunden kostet Zeit und Geld. Das gibt es heute nur noch im Rahmen wie absolut nötig. Wir kennen es ja von allen Gebrauchsgegenständen heute: kaum ein Produkt hält noch länger als durchschnittlich anzunehmen. "Früher" wurde in der Hinsicht vermutlich zu gut und zu teuer entwickelt und produziert. Im Zuge des Preiskampfes und der Wegwerfmentalität war das ein Posten bei den Produktionskosten, der gestrichen werden musste...

_________________
Grüße vom Dunkelmann :hat:


______________

______________

"Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Ich verweise hier mal auf den Thread hier => 40456504nx51499/dslr-f22/k-30-k-50-blendenproblematik--wer-ist-betroffen-t17860.html

Wäre toll, wenn jeder, der ne K-30/K-50 sein eigen nennt, vielleicht auch einen Eintrag leisten könnte.

Mal sehen, ob man Rückschlüsse ziehen kann, z.B. ob es so was wie eine kritische Zone gibt (z.B. ab einer bestimmten Auslösezahl) etc.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14563
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi,

jetzt habe ich diesen Thread komplett durch und warte praktisch nur noch darauf, das meine K-50 (gekauft 28.11.2014 im Fluss) ausfällt. :yessad: :ka:
Aber ich denke mal das wird dann wohl kurz vor Weihnachten, also im Dezember passieren ....wenn mehr als 2 Jahre rum sind. :yessad:

Gibts eigentlich eine Art Garantie/Gewährleistung auf die Reparatur? :ka:

Wenn nicht, wären mir mehr als 200.- Euronen für eine Reparatur, bei der man nicht weiss ob nicht der gleiche Defekt wieder auftritt, wahrscheinlich zu viel Geld.

Wie viele Auslösungen meine K-50 hat weiss ich nicht, bzw. habe ich (noch) keine Ahnung wie ich das auslesen kann. :ka:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Kuck mal in meinem Thread, da ist ein Link: 40456504nx51499/dslr-f22/k-30-k-50-blendenproblematik--wer-ist-betroffen-t17860.html

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 12:07 
Offline

Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:12
Beiträge: 1557
gibt die Nummer des Fotos nicht die Zahl der Auslösungen an ?

_________________
:motz: ':-\ Der Erde ist das alles doch völlig egal :yessad: :blabla:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 5. Sep 2013, 11:51
Beiträge: 2440
Wohnort: Erlangen
Meine K-30 fängt langsam auch an, aber nur im LiveView und auch "nur" jedes 10. bis 20. Bild (so ganz ein System habe ich noch nicht erkannt). Mittlerweile hat sie 17k Auslösungen. Mal schauen, wenn das schlimmer wird kommt sie weg. Ansonsten kann ich mit ON/OFF alle 10-20 Bilder im Liveview leben.

Grüße, Martin

_________________
|


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:04
Beiträge: 2743
Wohnort: Dortmund
kris-kelvin hat geschrieben:
gibt die Nummer des Fotos nicht die Zahl der Auslösungen an ?


Hi,

nein, denn die Zahl ist maximal vierstellig und meine Cams haben deutlich mehr als 9999 Aufnahmen gemacht! Zudem kann beim Verwenden von mehreren SD-Karten und Kameras die Nummerierung durcheinandergeraten (bei mir schon passiert).

Viele Grüße

Lutz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 21:27 
Offline

Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:43
Beiträge: 2
Guten Abend,

sorry, dass die Antwort so lange gebraucht hat:
Die Auskunft über die modifizierte Blendensteuerung bei Reparatur der K30 erteilte mir erst die Mitarbeiterin am Schalter. Auf den Kostenvoranschlag schrieb ich dann nochmal, dass ich nicht möchte, dass eine baugleiche Blendensteuerung eingebaut wird. Als Antwort erhielt ich am selben Tag per Email vom Techniker (?):
"Es handelt sich um eine modifizierte neue Blendensteuerung, die alte Version ist nicht mehr erhältlich. Auf unsere ausgeführt Arbeit erhalten Sie 12 Monate Gewährleistung."
Jetzt ist sogar die Reparatur schon erledigt. In Berlin geht es sehr schnell.

Gruß
Beate


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 21:51 
Offline

Registriert: Fr 24. Jan 2014, 13:01
Beiträge: 1054
Wohnort: Velbert
lunany hat geschrieben:
kris-kelvin hat geschrieben:
gibt die Nummer des Fotos nicht die Zahl der Auslösungen an ?


Hi,

nein, denn die Zahl ist maximal vierstellig und meine Cams haben deutlich mehr als 9999 Aufnahmen gemacht! Zudem kann beim Verwenden von mehreren SD-Karten und Kameras die Nummerierung durcheinandergeraten (bei mir schon passiert).

Viele Grüße

Lutz


Ist aber auch nicht wichtig. In den Metadaten des Bildes kann man die Auslösungen der Kamera auslesen.
Stichwort: "Shuttercount"!

Was natürlich wirklich interessant wäre, inwiefern die Blendenmechanik modifiziert worden ist.

_________________
Gruß,
lonee

Diverses Pentax "Geraffel".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 561 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 57  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ist es die Blendensteuerung?
Forum: Technische Probleme
Autor: AndyBS
Antworten: 25
Flare oder defekte Speicherkarte?
Forum: Technische Probleme
Autor: lumolde
Antworten: 10
[Suche] ... alte defekte Pentax als Model.
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pixiac
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz