Fr 13. Mai 2016, 19:05
Ein freundliches Hallo allerseits,
bin ein vierzigjähriger Dresdner, der seit einiger Zeit kräftig mitliest.
Habe vor ca. zehn Jahren mit einer MZ-7 angefangen zu fotografieren. Bilder entstehen meistens eher im Urlaub. Meine MZ-7 hat mich ebenso wie die nachfolgende K110D und die K20D im Automatikmodus beim "knipsen" nie enttäuscht.
Diese Kameras verkauft, wurde im April 2014 eine K50 mit dem DA18-55 angeschafft.
Die ca. ersten 1000 Bilder konnte man noch gebrauchen, dann wurden einzelne unscharf. Sporadisch wurde ein und dasselbe Motiv mit vier bis fünf Auslösungen unterschiedlich belichtet. Jetzt klappt es im Automatikmodus gar nicht mehr,
die Bilder sind einfach viel zu dunkel.
Trotz guter Tipps und Anleitungen hier im Forum fällt es mir schwer, mit Belichtungszeit und Blende während meiner Aufnahmen zu experimentieren, die ISO Einstellung gleicht meine Versuche meistens automatisch wieder aus...
Bilder meiner K50 kann ich eigentlich nicht verwenden, verschiedene Einstellungen wurden von mir auf Standard bzw. Werkseinstellung zurückgesetzt.
Hat vielleicht von Euch noch jemand einen Tip was ich falsch machen könnte? Ich bin kurz davor die Kamera als defekt zu veräußern.
Danke und Viele Grüße
André
Ich hoffe das klappt mit den Beispielbildern:
Datum: 2016-05-13
Uhrzeit: 17:08:00
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
Datum: 2016-05-13
Uhrzeit: 17:08:27
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50