Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 17:08

Hallo zusammen,
mir erschließt sich im Astrotracer-Modus etwas nicht so ganz.

Kamera: K3-II
Firmware: 1.10
Astrotracer gestartet wie in der Anleitung s. 74/75 angegeben.
Was mich jetzt stutzig macht ist die Tatsache, dass im Bulb (s. Bild) im rechten grünen Kasten das Astrotracer-Sympol auf "on" steht.
Sobald ich über die grüne Taste in die Zeitvorwahl wechsel, wechselt das Symbol auf "off".

Interpretiere ich die Symbole falsch? Bzw. hab ich da was nicht richtig verstanden?

Die Dame bei Ricoh war zwar sehr bemüht, konnte nach Rücksprache mit ihrem Chef nur die Antwort geben, dass der AT bei der Zeitvorwahl "aus" wäre....

Gruß
Dominic

Bild
Bild

Re: Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 17:14

Was meinst Du mit Zeitvorwahl? Ein anderer Modus? Der Astrotracer geht nur in Bulb, aber man kann ja dann im Astrotracer-Menü die Zeit auswählen - zumindest bei meiner K-5

Re: Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 17:17

Yep. AC nur in Bulb. Also von Hand ein- und ausschalten (Fernauslöser).

Mit grüner Taste ist er aus- bzw. einzuschalten.

Re: Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 17:31

Juhwie hat geschrieben:Yep. AC nur in Bulb. Also von Hand ein- und ausschalten (Fernauslöser).

Mit grüner Taste ist er aus- bzw. einzuschalten.


Aha...also hab ich nur die Möglichkeit, die Verschlußzeit über den Auslöser zu wählen und nicht vorher einzustellen - richtig?

Re: Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 17:38

Ich glaub schon. Ob das bei K1 anders ist, kann ich aber nicht sagen.

Re: Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 17:43

Ok, herzlichen Dank für die Info.....dann brauch ich jetzt wohl noch ne Stopuhr :mrgreen:

Re: Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 17:47

Um die Belichtungszeit einstellen zu können muss die Funktion erst im Menü unter Astrotracer aktiviert werden.

Re: Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 17:54

Wenn Du den Astrotracer unter dem Menuepunkt "GPS" aktiviert hast und Dir dann das Info-Display anschaust (Dein zweites Bild), dann steht neben dem Symbol für die grüne Taste "OFF", d.h. wenn Du den grünen Knopf drückst wird der Astrotracer deaktiviert und Du hast danach den normalen Bulb-Modus. Ist der Tracer aktiv, kannst Du über das vordere Einstellrad die gewünschte Belichtungszeit auswählen.
Meines Erachtens also alles in Ordnung. Ich denke Dein Gedankenfehler ist der, das neben dem Symbol der grünen Taste nicht der Istzustand steht, sondern das was passiert wenn Du den Knopf drückst.

Wildlife

Re: Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 18:02

Hast Du kein Astrotracer-Menü bei der Kamera? Bei der K-5 geht da ein separates Menu, das nur bei eingeschaltetem AT verfügbar ist. Dort wird angezeigt was die maximalen Zeiten für das angeschraubte Objektiv sind und dort kann man auch eine Zeit vorwählen und dann darüber auslösen - ist das bei Deiner Kamera nicht möglich?

Re: Astrotracer

Di 6. Dez 2016, 18:05

Die K-3II ist da ein bisschen anders, da sie den eingebauten GPS hat und nicht, wie die K-5, das externe GPS-Modul benötigt.

Wildlife
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz