Hallo caol1,
ich habe ein Acer Chromebook R13 - CB5 (Baujahr 2018; 4GB Arbeitsspeicher), da kann mann den Linux-Entwicklermode in den Einstellungen aktivieren (Sollte meines Wissens bei allen moderneren Chromebooks funktionieren) und dann relativ easy Gimp und Darktable installieren. Ist zwar etwas langsam bei mir, aber es funktioniert irgendwie

Foto in Daktable bearbeiten und dann vom Leuchttisch aus expotieren. Da kann man die max. Auflösung und die Export-Qualität (Komprimierung) einstellen.
Anschließend gehe ich in den Dateimanager und teile das Foto auf meinen Onedrive- oder Google Drive-Speicher.
Du kannst aber auch gleich den Webbrowser aufrufen und beim Hochladen der Datei in den Editor der Pentaxians-Website,im Dateimanger den Ordner Linux-Dateien/... auswählen und die exportierte Datei hochladen.
Na ja, geht vielleicht auch einfacher mit einer Android App. Aber mit Darktable und Gimp kann man/Frau schon eine Menge anfangen (Zeit verbringen

).
Hier ein Beispiel was nach dem Hochladen angezeigt wird. (Sorry, it's not from a Pentax)
Datum: 2020-08-01
Uhrzeit: 18:49:47
Blende: F/1.6
Belichtungsdauer: 1/4739s
Brennweite: 5.56mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 50
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Huawei, VOG-L29