Mi 19. Jul 2023, 19:47
Mi 19. Jul 2023, 21:39
Mi 19. Jul 2023, 23:06
Wickie hat geschrieben:undklick hat geschrieben:Kleiner Denkfehler![]()
Abbildungsmaßstab ist nicht der Cropfactor.
Abbildungsmaßstab von 1/2 bedeutet 1mm des Objekts wird 2mm auf dem Sensor abgebildet.
Egal wie groß der Sensor ist.
1/1 wäre 1mm Objekt entspricht 1mm auf dem Sensor.
Der Cropfactor wirkt wenn das Objekt größer als der Sensor ist. Damit musst
man mit dem kleineren Sensor weiter weg.
Hat auch das Problem dass sich das nur bei ähnlicher Auflösung funktioniert.
Eine 60MP KB dürfte der Ausschnitt ungefähr dem einer 16 oder gar 20 MP APS-C entsprechen.
Ich habe es jetzt nicht nachgerechnet.
Eine APS-C bildet einen Ausschnitt aus den größeren Sensoren ab.
Funktioniert übrigens auch von KB nach Mittelformat. Usw.
Gruß
Oli
Ich hatte das extra nochmal nachgelesen.
https://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule228.html
Das kannst Du dann mit "Tante Gerti" diskutieren.
Im Ergebnis ist es doch so, dass man mit APS-C ein kleineres Objekt formatfüllend auf den Sensor bekommt als mit KB.
Mi 19. Jul 2023, 23:20
blafaselblub57 hat geschrieben:Erstmal herzlichen Dank für eure Meldungen.
Das mit dem Abbildungsmaßstab 1:2 war mir bekannt. Die Abbildungsleistung soll ja auch nicht schlecht sein. Die Geräuschkulisse der Linse ist für mich recht unerheblich, wie manche schreiben. Ansonsten hatte das Soligor das Aussehen wie auf @Solunax Abbildung und einen Blendenring und soll AF/MF sein (konnte ich eben leider nicht ausprobieren), da es nicht zu arretieren ging (die letzten wenigen Grad, wo der Arretierungsknopf am Body normalerweise einrastet). Was den Ricoh-Pin betrifft, vorher noch nie gehört
Als Einstieg in die Makro-Fotografie ein gewaltiger Preisunterschied zum neuen Pentax-Makro und dessen Vorgänger.
Mi 19. Jul 2023, 23:21
UMC hat geschrieben:Nur so nebenbei: Im Bild ist der "A"-Kontakt markiert. Zugegeben, der Ricoh-Pin ist bei diesem Objektiv sehr ähnlich, der eigentliche Ricoh Pin sitzt aber im Uhrzeigersinn erst nach der nächsten Kreuzschraube. Mir ist bis heute schleierhaft, warum Asahi zu KA-Zeiten nicht kooperativer war und durch Nichtoffenlegung des KA Bajonetts Ricoh fast gezwungen hat, seine eigene Suppe zu kochen. Und noch verrückter war es, die AF Kupplung dorthin zu platzieren, wo Jahre vorher der P-Kontakt von Ricoh definiert wurde.
Glücklicherweise sind nicht alle Ricoh-Pins so bösartig geformt, dass sie sich sofort in der AF-Kupplung verhaken. Das erklärt vielleicht auch, warum in den Reviews auf pentaxforums.com keine Ricoh-Pin Problematik erwähnt ist.
Do 20. Jul 2023, 00:24
Do 20. Jul 2023, 01:06
Do 20. Jul 2023, 06:39
Wickie hat geschrieben:Das sehen manche Autoren offenbar etwas anders.
Auf der Seite https://www.objektiv-berater.de/abbildungsmassstab/
Do 20. Jul 2023, 06:52
UMC hat geschrieben:Danke Solunax für das Bild des Mounts. Da hat wohl jemand den Ricoh Pin schon entfernt...
Fr 21. Jul 2023, 22:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz