Sunlion hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Stimmt, das sehe ich auch so. Jedoch das große ABER: Was hättest Du geändert?
Blende 8 wäre vielleicht nicht unbedingt nötig gewesen, und 'ne 640stel Sekunde ist auf diese Entfernung auch ein wenig übertrieben. Sooo schnell bewegen die sich nun auch wieder nicht, dass man da verwischte Bewegungen riskiert hätte. Irgendwas im Bereich zwischen 250 bis 400 hätte bestimmt gereicht.
Unterschätz die Entfernung nicht. Die waren teilweise nicht mehr sonderlich weit von mir weg ...

... aber ich konnte auch nicht für jedes Bild die Einstellungen neu anpassen, dafür ging das dann doch wieder alles zu schnell. Und ich habe auch nicht nur ein Bild gemacht sondern immer kurze Serien. Wie geschrieben: Ich habe da noch keine Erfahrungswerte gehabt und einen Kompromiss musste ich eingehen - und das war halt der ISO-Wert.
Zitat:
Andererseits sind ISO 2000 nun auch keine Katastrophe. Wofür hat man sonst eine K-1? Das würde ich noch nicht mal als High-ISO bezeichnen. Und verrauscht finde ich die Bilder auch nicht.
Mit der K-1 habe ich nur das drumherum fotografiert. Alles andere war mit der K-3 II - schlicht, weil da mehr Bilder in den internen Speicher gehen. Und ich habe die Serien schon immer nach Gefühl so abgepasst, dass der Speicher nie voll war. Mit der K-1 hätte ich da deuztlich schlechtere Möglichkeiten gehabt.
Und verrauscht - naja, schau Dir speziell die #28, #34 und #39 an ... bei den meisten anderen finde ich es zumindest auch nicht ganz so auffällig.
ElCapitan hat geschrieben:
Frontfotos aufnehmen, Tiefenschärfe benötigst Du an der Kaffeetafel, aber nicht beim Radrennen.
Und dann den Schrott rauswerfen, 3 Schlechte ergeben kein Topp - Foto.
Die Altvorderen haben mit 100 ISO fotografiert:
https://www.artphotolimited.com/de/them ... rance-1975https://www.artphotolimited.com/de/them ... -berg-hochhttps://www.artphotolimited.com/de/them ... -de-franceJa, wenn ich das schon zwei- oder dreimal vorher gemacht hätte, dann hätte ich da auch andere Erfahrungswerte. Und zu den alten Bildern mit ISO 100: Da standen die Fotografen ja auch alle genauso mit nicht so tollen Lichtverhältnissen im Wald wie ich jetzt ... (Aber ja, JETZT weiß ich auch, dass ich noch Reserven gehabt hätte von denen ich vorher nichts wusste.)
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.