Mi 2. Nov 2016, 23:24
Danke für eure Kommentare. Dann will ich mal weitermachen bevor ich am Freitag in den warmen Süden entgleite
Für Tag 5 hatten wir uns vorgenommen die Punta Gnifetti (
, 4559m) mit der Capanna Regina Margherita zu erreichen. Leider mussten wir einen auf der Hütte zurücklassen. Er hatte sich vor ein paar Jahren in Nepal einmal Erfrierungen an den Zehen zugezogen. Jetzt waren seine Schuhe über Nacht nicht getrocknet und er wollte verständlicherweise kein Risiko eingehen. Waren wir also nur noch zu sechst unterwegs.
Es ging recht früh los. Es war sau kalt. Aber nur auf den ersten paar hundert Metern. Sobald der erste Anstieg kam war es jedem warm, und das nicht zu wendig.
Ziel war, auf dem Weg zur Hütte soviele Gipfel wie möglich mit zu nehmen. Erster Anlaufpunkt war die
mit 4215m. Der Gipfel ist total unspektakulär erreichbar. Quasi einfach hoch laufen.
#31Blende: F/7,1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDMDann gings wieder runter und rüber aufs
, 4167 (Bildmitte, vorne).
Da ist eine Biwakhütte drauf. Dort haben wir den nächsten Kameraden abgeladen. Er war körperlich erschöpft und wollte aussetzen. Waren wir also nur noch zu fünft unterwegs.
#32Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 16mm
ISO: 200
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDMNach kurzer Verschnaufpause auf dem Balmenhorn ging der Gipfelsturm dann weiter. Das Schwarzhorn haben wir ausgelassen und haben Kurs auf die
, 4341m genommen.
#33Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDMImmer im Blick: den Lyskamm. Der hat mich schwer beeindruckt.
#34Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 39mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDMNach der Ludwigshöhe nahmen wir Kurs auf die
, 4432m.
Im Hintergrund oben links ist unser Tagesziel zu sehen, die Punta Gnifetti.
#35Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDMSchnell noch ein Gipfelfoto:
#38Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDMUnsere beiden anderen, bei der Überschreitung der Parrotspize
#39Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDMDer letzte Anstieg zur Punta Gnifetti (4559m) und damit der
hatte es nochmal so richtig in sich. Die letzten 50 Höhenmeter waren die härtesten der ganzen Tour. Nicht von der Schwierigkeit, sondern einfach nur von der Anstrenung her. Schier keine Luft mehr bekommen. Einen Schritt nach vorner, Pause, einen Schritt nach vorne, Pause... Aber oben angekommen waren wir sowas von glücklich, das kann uns keiner mehr nehmen
Wir hatten auch den ganzen Tag ein spitzen Wetter. Als wir an der Hütte ankamen, hat es schlagartig zugemacht und angefangen zu stürmen und zu schneien.
#40Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDMUnd wieder einmal muss ich das Essen auf der Hütte loben. Das hat angefangen beim Kuchen und sich über das gesammte Abendessen gezogen: 1A Und das in einer Höhe von über 4500m.
#41Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 39mm
ISO: 400
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDMSoweit mal,
Grüße Niko
Zuletzt geändert von shuthichi am Do 3. Nov 2016, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.