Der Titel ist Programm, hier findet all das Platz, was den AF zum Qualmen bringt! Action ist angesagt!
Motorsport, Flugshows und schnelle Tiere, zu Wasser an Land oder in der Luft.
Wichtig ist, dass Dynamik in den Bildern ist!
Antwort schreiben

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Di 7. Sep 2021, 21:59

"um es mal zu sagen: Die anderen Hersteller haben es teilweise genau so. Habe eine Werbung gelesen, glaube es war Panasonic, die haben das auch mit dem schwarzen Fokusfeld"

Nein. Ich habe die G9. Im AF C erscheint ein weiß umrandetes Feld und der Punkt wird grün. Bleibt auch grün.

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Di 7. Sep 2021, 22:17

dicki hat geschrieben:naja, wenn ein Motiv auf dich zu kommt und du den Fokuspunkt halten kannst idt der einzelne AF-C Punkt bei der k3-3 schon Klasse. Da spielt die Kamera ihre Schnelligkeit schön aus.
Bei der K3-1 habe ich immer nur das "Erweiterte AF-C Feld" mit den 9 Feldern -S- genutzt. Für eine Querbewegung gibt es nix besseres. Und für "alte Männers" die wackeln auch nicht.


Ich habe es auch schon mit mehreren AF Punkte versucht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht das die Kamera dann nicht genau das scharf stellt was ich möchte. Beim Fußball z.b. wird dann mal der hintere Spieler scharf statt der vordere den ich eigentlich möchte. Bei Mitzieher ganz schlimm. Da muss der AF genau sitzen.

Aber jede/r so wie er es am besten kann.

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Di 7. Sep 2021, 22:20

dicki hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:Ja, genau. Das ist für mich wichtig. Wie eben z.b bei Mitzieher. Jeder wird es wohl nicht brauchen, aber die neue K3 ist eigentlich eine ganz gute Kamera und ich hätte es halt schön gefunden wenn sie es auch könnte. Und einige andere sicher auch wie man aus den Antworten liest. Und die alte K3 I kann es ja auch, hätte man doch so lassen können.....


hätte man. Aber alle Welt hat ja nach einer "Augensuchfunktion" geschrien.
Mit der K3 hast du selbst dass Auge gesucht, anvisiert und der Fokus sitzt.

Im Übrigen wurde das schon bei der K1 geändert und keiner hat es bemerkt.


Ich nicht. Meine anderen Kameras haben das schon länger. Noch nie benutzt.

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Mi 8. Sep 2021, 13:59

Auch wenn es immer wieder geschrieben wird - die "Augensuchfunktion" hat die K-3III "nur" im LV. Bei Nutzung des Suchers gibt es das nicht. Insofern glaube ich nicht an die Theorie, dass diese Funktion den AF-C im Sucherbetrieb beeinflusst.
Ich glaube, dass es eine Frage der Gewöhnung/Übung ist, wie man mit dem schwarzen Fokus-Rahmen klar kommt. Da ich schon seit 5 Jahren mit der K-1 fotografiere, ist mir dieses "Manko" an der K-3III gar nicht aufgefallen.

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Mi 8. Sep 2021, 14:29

Sorry, dass ich das jetzt nochmal schreibe.

Die Funktionen Gesichtserkennung, Augenerkennung etc. gibt es sowohl im LV als auch im OVF seit Jahren, und nicht erst mit der K-3 iii. Auch die K-3 hatte das. Er fällt uns nur nicht auf, weil es ein kamera-interner Automatismus ist, der nicht angezeigt wird. Der Unterschied vom OVF zum LV ist, dass beim LV ein gelbes Kästchen angezeigt wird, was im OVF offensichtlich nicht geht. Seit einigen Kamerageneration wird der Belichtungssensor dazu benutzt die Daten mit dem Autofokusmodul abzugleichen (Für LV benutzt man den Bildsensor.) In LV gibt es einen speziellen AF-Modus, im OVF wird diesr nicht unterschieden. Nicht nur bzgl. Gesichtserkennung, auch andere Strukturen. Dazu gehören Farben, Strukturen und so weiter. Neu mit der K-3 iii ist, dass die Grösse des Belichtungssensors deutlich erhöht wurde, als auch die Verarbeitungsgeschwindigkeit.

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Mi 8. Sep 2021, 21:00

Edit Update / PS: Klaus hat recht, ich sollte präziser sein. Zu Augenerkennung gibt es nur Andeutungen bei Ricoh. Aber das die Erkennungsfunktionen den AF.C in einer negativen Art und Weise beeinflussen halte ich für abwegig. Danke für den Hinweis Klaus.

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Mi 8. Sep 2021, 22:00

Was ist der Sinn dieser Augen Erkennung. Außer bei Portraits sehe ich da keinen. Was nützt das Ding bei zb Mannschaftssport Arten.
Stellt er auf die Augen des Akteurs scharf denn ich möchte oder der ihm gefällt.

Oder bei einem Gruppenfoto mit von mir aus 15 Personen. Erkennt er die alle.

Ich habe mich damit ehrlich gesagt noch mit befasst.

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Mi 8. Sep 2021, 23:06

pentaxnweby hat geschrieben:Was ist der Sinn dieser Augen Erkennung. [...]


Fokus besser setzen. Aber Du solltest das nicht auf Augen beschränken, es geht um Strukturen, Farben, Formen, ...

Das haben alle modernen Kameras. Es ist kein separates Features. Deshalb haben Kameras Prozessoren. Der Belichtungssensor kann, in Iteration mit AF-Sensor, Farben, Strukturen, Formen etc. erkennen im Vergleich mit einer in der Kamera installierten Datenbank, also Vergleich zu ähnlichen Bildern. Daraus kann der Fokus besser gesetzt werden.

Das wird bei allen Kamera-Herstellern so gemacht, egal ob DSLR oder MILC, egal ob für Natur, Autorennen, Sport wie Fussball, Porträts etc.

Der Fokus wird treffsicherer, das ist Alles. Dein menschliches Auge benutzt übrigens auch verschiedene Informationen zum "scharfstellen". Farbe und Formen gehören da auch dazu.

PS Wer noch ein gelbes Kästchen setzen kann das über den Bildschirm hoppelt, was nur für MILC geht, kann wunderbar Marketing damit betreiben. Eine praktische Relevanz hat das nicht.

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Do 9. Sep 2021, 12:08

Das ist für Leute die nicht wissen wie ein Auge aussieht.
Die fotografieren sonst noch Hühneraugen :mrgreen:

Re: Erste Action Versuche mit der K3 III

Do 9. Sep 2021, 12:49

SteffenD hat geschrieben:Das ist für Leute die nicht wissen wie ein Auge aussieht.
Die fotografieren sonst noch Hühneraugen :mrgreen:


:mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz