Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 20:16

He-Man hat geschrieben:Und es ist ja nicht lange her, da ist Pentax doch im SystemMarkt eingestiegen, und da passen sogar alle deine Objektive drauf. Und genau DAS war der Grund, warum die Pentax K-01 grandios gescheitert ist, durch die K Kompatibilität zu klobig


Das ist die Frage!
War sie zu klobig, weil sie Kompatibel sein wollte oder weil der Designer es so wollte?
Es wäre ja nun kein Problem gewesen, das Auflagemaß durch einen Adapter an eine "zierliche" Systemkamera zu überbrücken.
Ungefähr so wie die Adapter der Q auf K-Objektive -> http://shop-de.ricoh-imaging.eu/adapter ... mount.html

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 20:22

Was die Zukunft bringt weiß man nicht. Samsung z.B. hat sich für mich auch ganz plötzlich aus dem Kameramarkt zurückgezogen. Dabei haben die wirklich gute Teile gebaut, ich hatte 2 Stück davon. Kurz vorher hatten sie noch die NX 1 auf den Markt gebracht.

Die Spiegellosen sind für mich keine richtige Alternative. Ich brauche was zum kräftigen Anfassen in der Hand, weil meine Flossen halt nicht klein sein sind. Sollte Pentax hier jemals richtig einsteigen brauchen sie auch die richtigen Objektive dafür. Mit den jetzt vorhandenen Teilen ist m.M. nach der Vorteil der Spiegellosen dahin. Warum steigen denn einige um? Da gehts doch um Gewicht und Größe. Für mich alles nicht relevant. Ich hoffe Pentax bleibt noch lange dabei und das irgendwann es auch mal wieder Objektive von den Drittanbietern kommen. Das da nichts passiert finde ich viel schlimmer. Das macht die Marke Pentax für viele Neueinsteiger uninteressant.

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 20:25

@zenker_bln:

Naja, das hat schon seine Gründe warum ich beruflich nichts mit dieser Branche zu tun habe. Hab keine Ahnung was die richtige Kamera sein könnte, die Ricoh als Verkaufsschlager dann im Programm hätte. Man könnte ja designtechnisch den Adapter am Gehäuse integrieren, dann wäre die Kamera nur an dieser Stelle klobiger. Wie erfolgreich wäre eine Kamera, bei der man zwingend ein Adapter benötigt?

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 20:27

Zu klein darf sie aber auch nicht werden. Erstens sieht es schei... aus, wenn ein Riesenobjektiv vor eine smartphone-große Kamera geschraubt wird, und zweitens kann das kein Mensch mehr vernünftig in der Hand halten. Ich denke die Größe der K01 wäre schon ok.

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 20:32

also ich würde definitiv eine Pentax mirrorless APSC mit PK Bajonett lieben:
- touchscreen + fokus
- 20/24 mpix
- kleiner, leichter als K01

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 20:37

Bloß wie gesagt, bleibt die Objektivgröße beim alten + etwaigem Adaptergedöns.
Mit den LTDs vielleicht ganz prickelnd.
Aber, dann könnte ich auch gleich bei der K-S2/ K-70 bleiben, die ebenso relativ kompakt sind.

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 20:42

zenker_bln hat geschrieben:Bloß wie gesagt, bleibt die Objektivgröße beim alten + etwaigem Adaptergedöns.
Mit den LTDs vielleicht ganz prickelnd.
Aber, dann könnte ich auch gleich bei der K-S2/ K-70 bleiben, die ebenso relativ kompakt sind.

Genau - und erst recht bei der KP.

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 20:51

Ich mach euch mal bei Gelegenheit ein Vergleichsfoto der K-01 neben 'ner K-S1.
Der wesentliche Vorteil ist, dass man beim Kontrast-AF nicht den nervigen Front- und Backfokus wie beim Phasen-AF hat, dass man wunderbar manuell scharf stellen kann und im Moment der Aufnahme kein Spiegel krach-bumm Vibrationen ins System bringt.

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 21:01

klabö hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:Bloß wie gesagt, bleibt die Objektivgröße beim alten + etwaigem Adaptergedöns.
Mit den LTDs vielleicht ganz prickelnd.
Aber, dann könnte ich auch gleich bei der K-S2/ K-70 bleiben, die ebenso relativ kompakt sind.

Genau - und erst recht bei der KP.



Lässt sich hier schon gut vergleichen:

Re: Zieht sich Ricoh aus dem Einsteiger-Kamerageschäft zurüc

Do 13. Apr 2017, 21:32

Ich denke, dass das mit dem Spiegel für diejenigen die eh mehr oder weniger nur über Live View knipsen völlig egal ist. Ich aber will meinen richtigen Sucher. Wie oft schaue ich bei ungüstigen Lichtverhältnissen auf den Monitor zur Bildkontrolle und sehe - genau nichts. Und so soll ich dauerhaft Bilder machen? Das wird doch dann recht oft zum Try and Error.

Ich habe da letztes Jahr bei einer Veranstaltung eine spannende/für mich belustigende Beobachtung gemacht:

Es gab einen Teilnehmer der Veranstaltung, der sich mit seiner günstig erworbenen Einsteiger-DSLR als "Pressefotograf" - ich sage es mal sehr frech - "aufspielen" wollte. Der machte seine Bilder zu 100 % über Live View. Gleichzeitig lief einer von der "richtigen Presse" dort rum, der kucke ausschließlich in den Sucher. Wenn man die beiden so nebeneinander beobachtet hat, machte wirklich den Eindruck von Amateur gegen Profi ... :mrgreen: ... (nicht falsch verstehen - ich bin sicher auch keiner, auch wenn ich in den Sucher kucke ... :yessad: )
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz