Ich denke weniger das Ricoh die Produktion von neuen K-Bajonett und 645-Bajonett Produkten einstellt. Sondern einfach keine Produkte mehr im "Point and shoot" Bereich produziert. Mit der XG-1 wurde 2014 die letzte nicht "Pentax" Systemkamera vorgestellt. Und 2015 wurde mit der Ricoh WG-5 GPS die letzte Ricoh Kamera, die eben nicht zu deren "erfolgreichen" Modellen zählt vorgestellt. Ich denke in Zukunft wird es aus dem Hause Ricoh nur noch DSLRs und eben die Ricoh GR geben. Ob die Theata weiter so erfolgreich bleibt, wage ich zu bezweifeln. Im Moment glänzt sie durch hervorragendes Preisleistungsverhältnis. Aber es gibt viele alternativen auf dem Markt und ich denke die Zeit wird zeigen wer hier raussticht.
Das Zeitalter der Kompaktkameras/ Point and Shoot sind einfach vorbei. Auch andere Hersteller werden sicherlich so verfahren. Wenn man sich auch noch die Entwicklung bei anderen Hersteller anschaut, wie wenig neue Kompaktkamera im letzten Jahr vorgestellt wurden. Und ich denke auch der "Bridge"-Markt ist inzwischen völlig von Sony und Panasonic abgegrast.
Naja und im schlimmsten Fall Wechsel ich zu Nikon. Die sind ja jetzt auch "doomed" und mit der neuen D7500 habe sie genauso ein verschlimmbessertes Model herausgebracht wie Ricoh mit der KP.

_________________
Gruß Fabio
---
---
---
---