Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Mi 2. Jan 2019, 14:07

Geronimo, Baujahr 1991 - ist schon auf der immergrünen Weide :(

by , auf Flickr

Erste Aufnahme mit meiner damaligen K30 im nicht sichtbaren Schneegestöber.

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Mi 2. Jan 2019, 16:14

Mit meinem gewählten Nik "Marescalcus" hat es eine ganz einfache Bewandtnis:

"Marescalcus" stammt als Begrifflichkeit aus der Zeit der alten Römer und bezeichnete den Pferdeknecht,
also denjenigen, der sich um die naturgemäß mit einem PS bestückten Fortbewegungsmittel
der römischen Legionen kümmerte.

Da sich einer meiner gelebten Fetische auf amerikanische V8-Muscle-Cars und hier speziell auf den Mustang
bezieht (um den man sich nun mal sorgfältig und liebevoll kümmern muss), hab ich treffender Weise einfach
"Marescalcus" als Nik gewählt. Ein weiterer Vorteil dieses Namens: er ist (außer von mir genutzt) meines Wissens
bisher nirgendwo anders innerhalb des WWW in Gebrauch. 8-)

Bild

LG vom Ralf
Zuletzt geändert von Marescalcus am Mi 2. Jan 2019, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Mi 2. Jan 2019, 17:38

Zunächst mal allen zusammen ein frohes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2019 ... :wink: :cap:

Bei mir gibt es auch nicht viel zu erzählen ... ')

Marco der Vorname, Müller der Nachname ... letzterer mit klaren Tendenzen zum Sammelbegriff und demnach häufig in Foren verwendet. In einer Phase von absoluter Ideen- und Kreativitätslosigkeit habe ich hinter meine Initialen dann einfach meine (seit fast 20 Jahren) Wahlheimatstadt (die müsst ihr allerdings erraten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ) gehängt und fertig war mein Nick.

Zugegebenermaßen hatte mein Nick zum Zeitpunkt der Anmeldung für mich aber auch keinerlei Bedeutung; die ersten Jahre habe ich hier mitgelesen ohne mich anzumelden. Dann kam die Anmeldung mit dem Vorsatz, eher nur stiller Leser zu bleiben. Ich konnte ja aber nicht ahnen, dass ihr alle so nette Menschen seid :ja: :ja: :ja: , mit denen man gerne schreibt und sich darüber hinaus inzwischen auch sehr gerne sporadisch trifft (selbst meine Frau fragt schon, wo und wann das nächste Jahrestreffen sein wird ... :lol: )

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Mi 2. Jan 2019, 17:53

Vorname + 1. Buchstabe Nachname + Verbindungswort + 1. Buchstabe Wohnort = Andi K aus G :mrgreen: ( OK eigentlich müsste es AndiKausP heißen, aber Padakurch kennt ja keiner, Garmisch schon :ugly: )

Ich wollte ein Nick haben der sich vom meinen Gamer Nicks unterscheidet und der dann auch ein Wenig mit meinem Realnamen zu tun hat. Als ich den flickr Account angelegt habe, hatte ich diesen Gedanken noch nicht -> Deswegen GamerNick (sollte sich mal jemand gefragt haben :ugly: )

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Mi 2. Jan 2019, 18:46

Ivarr nach Ivarr Ragnarsson, auch Ívarr inn beinlausi, einem der Heerführer während der Eroberung der britischen Inseln (Danelag).
Bernard Cornwell hat Ivarr als so dünn beschrieben, dass sich die Menschen nicht vorstellen konnten, dass in seinen Gliedern noch Platz für Knochen wäre (über den Hintergrund des Beinahmens der Knochenlose existieren mehrere Theorien wie Glasknochenkrankheit u.ä.). Extrem dünn bin ich nun nicht, aber verbunden mit meiner Körpergröße schon recht schlank (zumindest fällt ein zunehmender Bauch nicht so auf xd ).
Ivarr ist nun seit einigen Jahren mein anderes, mein frühmittelalterliches Ich und hat unter meinen Freunden meinen realen Namen teils völlig ersetzt. Ich bezweifle, dass die meisten diesen überhaupt kennen.

40456504nx51499/reisefotografie-f20/zeitreise-t13879.html

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Do 3. Jan 2019, 22:35

Die Herkunft meines Spitznamens offenbart die Suchmaschine der Wahl mit dem ersten Treffer: Tulkas ist einer der stärksten der Valar, eine Art göttliches Wesen aus dem Silmarillion. Diesen Namen verwende ich seit den 90ern und anfangs war er auch nahezu überall frei, was sich mit den erfolgreichen Herr-der-Ringe-Verfilmungen seit 2001 jedoch schlagartig geändert hat. Obwohl ich hier im Forum noch nicht lange angemeldet bin hatte ich jedoch das Glück, den Namen noch verwenden zu können.

Neben dem Namen begleitet mich, sogar noch zuverlässiger, mein Profilbild durchs Internet, ein 2009 in Irland aufgenommener Affe, der grimmig entschlossen ist, sein heiliges Apfelstück gegen alles und jeden zu verteidigen :beef:

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Di 2. Apr 2019, 01:20

Hallo Zusammen
dare76 Spitzname vom Vornamen Darko und die 76 ist mein Jahrgang
Lieben Gruss
dare76

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Di 2. Apr 2019, 22:04

Sehr interessant und aufschlußreich zu lesen... :2thumbs:

Bei mir ist es so entstanden. Ich interessiere mich für Astronomie. Das Sternbild Luftpumpe fand ich schon immer sehr neckisch, hat es doch einen (heute) simplen Alltagsgegenstand zum Namen. Es ist kaum bekannt, vermutlich weil von Deutschland aus kaum zu sehen. Dazu fahre ich gern Rad und habe somit öfters eine Luftpumpe in Gebrauch. Unscheinbar und nützlich das Ganze. Zum Schluß noch etwas vermauschelt - dann war es geschehen. :cheers:

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Di 2. Apr 2019, 22:21

Da ich mich auch noch für Astronomie interessiere ist mein Nickname der hellste Stern im Sternbild Jungfrau.
Das Sternbild ist jetzt im Frühling zu sehen .Das interessante daran ist im Sternbild Jungfrau befindet sich der riesige Virgo-Galaxienhaufen, der etwa 2.000 Galaxien enthält
Mehrere der Galaxien kann ich mit meinem 12 Zoll Dobson Teleskopen beobachtet und kann mich nie satt sehen. :dasisses:

Gruß Rainer :)

Re: Wofür stehen unsere Niknames?

Di 2. Apr 2019, 23:01

spica hat geschrieben:Da ich mich auch noch für Astronomie interessiere ist mein Nickname der hellste Stern im Sternbild Jungfrau.
Das Sternbild ist jetzt im Frühling zu sehen .Das interessante daran ist im Sternbild Jungfrau befindet sich der riesige Virgo-Galaxienhaufen, der etwa 2.000 Galaxien enthält
Mehrere der Galaxien kann ich mit meinem 12 Zoll Dobson Teleskopen beobachtet und kann mich nie satt sehen. :dasisses:

Gruß Rainer :)


Warte noch ein Weilchen, :ommmh: wir sind ja bald da... ')
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz