Fr 14. Aug 2015, 17:06
Es hat mich dieser Thread schon auch etwas gewundert, nach dem Motto "Spiegelreflex ist doch eigentlich von gestern. Wann fotografiert Ihr denn (endlich) mit einem modernen Kamerasystem?" ... und das in dem Forum einer Marke, die aktuell außer Nischenprodukten spiegellos nichts am Start hat. Ich habe mein leichtes Befremden hierzu nicht zum Ausdruck gebracht, weil ich die dann ausbrechende Diskussion nicht verantworten / erleben wollte. Aber jetzt isses ja raus

.
Meine Ansicht ist, dass man sich immer überlegen sollte, wenn man einen Thread eröffnet, was man eigentlich sagen will. Ich denke aber, der Eröffner dieses Fadens hat keine derart gefärbte Diskussion in Sinn gehabt und wollte das Forum sicher nicht damit in Grundsatzdiskussionen stürzen. Immerhin gibt es ja ein paar Leute, für die in ihrer Ausrüstung Pentax nur eine Facette ist.
Allerdings wird in einem analogen Mittelformat-Forum auch keiner schreiben: "Wann werdet ihr endlich diese alte Geraffel hinter Euch lassen und mit der Zeit gehen?". Das ist für mich der Punkt, warum ich mit dem genannten Thread letztlich doch uneinig bin.
Und das ist - um es noch einmal zu sagen, auch einer der Gründe, warum ich dafür bin, dass dieses Forum streng sortenrein ist und bleibt, denn damit kann man alle unschönen Auswüchse, die es in anderen Foren gibt, vermeiden. Damit meine ich nicht die Kultivierung von Fanboy-Allüren und elitärem Gehabe, sondern die Konzentration. In einem 'anders blau gefärbten Forum', das sich tolerant für weitere Systeme geöffnet hat, bekommt man so die allfälligen Sticheleien derer, die das System gewechselt haben und noch da sind, liebevoll serviert und noch einiges Andere ... und man muss dafür nicht mal 'Veganer' sein...
Wer hier die Trommel für das 'Aufweichen' rührt, kann sich genauso gut dahin verfügen, wo es seiner Meinung nach schöner ist. Nur ... diese Öffnung hatte einen Preis - nämlich dass diese Foren zu dem geworden sind, was sie jetzt darstellen. Und oft ist dabei die familiäre, gemütliche Atmosphäre verloren gegangen, wie sie hier i.a. vorherrscht.