Seit der Verwendung starker ND-Filter und den damit einhergehenden LZ-Belichtungen und der Verwendung der LV, versuche ich sehr konsequent mit Okularabdeckung zu fotografieren.
Leider ist es mir schon oft passiert, dass ich am Ort des Geschehens blank bin.
Ich habe jetzt schon den Deckel der K-1 und den der K-3 verloren und bin momentan mit dem letzten unterwegs, kann also nicht mehr lange dauern.
Von den zurechtgeschnippelten Aktendullis hab ich auch schon mehrere verbraucht ...
Wie kommt ihr damit klar oder habt ihr ähnliche Probleme? Wie macht ihr das? Gibt es so was wie einen Okularverschluss ggf. im Zubehörhandel?
Ich könnte wirklich manchmal brechen! Letztes Jahr bin ich ne Stunde von Volendam nach Marken geradelt (mit ner schwergängigen Leih-Fieze und bepackt mit Kameraausrüstung, Berlebach und Wathose), um dann festzustellen, dass ich nichts zum abdunkeln dabei habe!

(
) ZumGlück war das Umgebungslicht schon weit genug runter, dass das Abschatten mit der Hand genügt hat.
Trotzdem könnte ich mir in solchen Situationen in den A... beißen!
Gibt es für mich nicht irgendwas idiotensicheres?
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"