In meinem fränkisch muckeligen Rothenburg gibt es meines Wissens einen einzigen Fachhändler, bei dem ich nicht einmal drin war.
Warum? Das Angebot in kleinen Geschäften hält sich in Grenzen, insbesondere was Pentax angeht und ich sehe es nicht ein bei weitem mehr zu bezahlen als im Internet. Leider habe ich keinen Goldesel im Keller.
Außerdem muss ich mich da nicht durch Horden von Japanern und Chinesen durchquälen
Mal davon abgesehen: Was soll ich auch beim Fachhändler? Überhöhte Preise+"Beratung" die meist darauf auszielt was teureres zu verkaufen?
Mediamarkt/Saturn usw fallen auch weg: Schlechte Beratung. Wie soll jemand der gestern noch Waschmaschinen verkauft hat, den nächsten Tag auf dem neusten Stand in Punkto Kameras etc sein?
Ich schaue prinzipiell immer bei Amazon nach, lese da Rezensionen durch und schaue dann nach alternativen Preisen/Anbietern.
Vorteil der ganzen Geschichte ist, dass teilweise auch Langzeitberichte mit dabei sind. Dem kann kein Fachhändler das Wasser reichen.
Außerdem muss ich für das ganze nur die Finger bewegen und den nächsten Tag bringt die Dame von der Post das Zeug vorbei.
Wenns mir nicht in den Kram passt gehts eben wieder zurück. Amazon ist da weitaus kulanter als jeder Einzelhändler.
So leid es mir für all die Fachhändler tut, aber deren Beruf wird aussterben.
Schlicht und ergreifend nicht konkurrenzfähig.
