Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 11:58

Hey Michael :wink:

na endlich mal wieder gescheite Musik :mrgreen:
Kiteflieger hat geschrieben:[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=J7j02rnxa4I&list=RDJ7j02rnxa4I&start_radio=1[/youtube]
(Irgendwie funktioniert der Youtube-Link nicht, es ist "Fieber" von Wolf Maahn)

Sollen wir beide ihn funktionieren machen? :ja:

https://www.youtube.com/watch?v=J7j02rnxa4I ist das, was du gerne hättest und der Rest &list=RDJ7j02rnxa4I&start_radio=1 kann in die virtuelle Datennirvana Mülltonne 8-)

verstehe auch nicht warum YT immer so viel Datenmüll in Link dazu packen muss :kopfkratz:

Yeats hat geschrieben:Ich glaube, du solltest mal öfter Aufzug fahren oder in Kaufhäuser gehen. Da läuft vieles an Musik, aber sicher nicht Wollny. :lol:

:rofl: :rofl: hab doch nicht gesagt das es Kaufhaus oder Aufzugmusik IST sondern mich an diese erinnert :ja:
das hier kommt dem doch recht nahe xd


und ansonsten gehe ich schon lange nicht mehr in Kaufhäuser...
ich lasse entweder einkaufen oder bestelle online :ka:

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 12:27

Kiteflieger hat geschrieben:[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=J7j02rnxa4I&list=RDJ7j02rnxa4I&start_radio=1[/youtube]

(Irgendwie funktioniert der Youtube-Link nicht, es ist "Fieber" von Wolf Maahn)

Habe ich auch schon so vermeint.
Das liegt daran, dass dieser Youtube-Link aus einem Mix ist!

@Intru:
Falls das kein Sarkasmus Deinerseits war, die 120dB Fraktion ist Hardrock, Heavy Metall etc.
Also extrem laut.

Ich habe diese Fraktion in meiner Jugend hinter mir gelassen, schon damals mit 15 kam ich auf Jazz (wobei ich mit Freejazz nichts anfangen kann,
für mich ist "Melodie" und "harmonisch" immer ein wichtiger Faktor..... Musik wie jede echte Kunst versucht ja, das "Unaussprechbare" bzw. "Unsichtbare" auszudrücken....) Begonnen hatte das mit Rockjazz wie John McLaughlin, Chick Corea, Weather Report aber auch deutsche
Jazzer, die ich damals oft persönlich kennen lernen konnte, da ich einige Jahre neben der Schulzeit wöchentlich Konzerte organisiert hatte.
Da die unbekannten Musiker oft arme Schlucker waren, hatte ich die dank verständnisvoller Eltern manchmal sogar bei mir einquartiert.
Tat den schulischen Leistungen (ausser Kunst und Musik) nicht so gut, die litten etwas unter Vernachlässigung, aber es tat meinem Ego natürlich sehr gut... kam ich in die Stadt, grüssten mich viele.... mit 15 blüht man da natürlich so richtig auf.
Mit 17 organisierte ich sogar ein Festival, so richtig gross.

Da ich etwas später einige Jahre nahe Österreich lebt, konnte ich 3 Jahre regelmässig Jazz in Saalfelden erleben:
40456504nx51499/menschen-f21/jazzfestival-saalfelden-2023-t51186.html#p896773

Damals baute ich auch meine ersten Klipschörner (die echten Eckhörner), Lautsprecher, die auch für die besten Schreiner eine richtige Herausforderung waren:
https://volvotreter.de/downloads/klipschorn.pdf

Das nur so nebenbei, denn die hatten 105dB Schalldruck bei 1W/1m

Hatten sich aber später (wie auch das Original) als totale Fehlkonstruktion entpuppt, zwar sehr klever aber eben falsch.
Nicht in den Griff zu bekommen, haben dem Vorurteil, das Hörner "schreien" guten Vorschub geleistet.

Ich erinnere mich noch gut daran, als auf einer Münchner High-End Show der Silbatone Chef Mong Jin Chung aus Korea seine extrem teure Silbatone Röhrenelektronik an unbezahlbaren Western Electric Hörnern (ca. 120dB 1W/1m) und Led Zeppelin (natürlich Vinyl) auflegte.
Selbst da... in die Hunderttausende gehend... klang das nur laut gut, was kein gutes Zeichen für die Kette ist:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=dKMzWHLD8ac
Da konnte weder ein angetrunkener Joe Roberts etwas hinbiegen: Meine Kreissäge kann das aber noch lauter.

Gute Musik muss bei Zimmerlautstärke ohne Klangbeeinflussung gut klingen. Dann stimmt etwas.

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 12:42

Solunax hat geschrieben:@Intru:
Falls das kein Sarkasmus Deinerseits war, die 120dB Fraktion ist Hardrock, Heavy Metall etc.
Also extrem laut.
nein sollte eigentlich kein Sarkasmus gewesen sein da mir der Begriff so nicht geläufig war und die Suche über Google nach "120dB Fraktion" machte die Sache auch nicht wirklich besser :rolleye:
Bild

von daher vielen Dank für die Erklärung :2thumbs: :2thumbs:

Hardrock und Heavy Metall waren nie so ganz meine Welt - mal abgesehen von ein bis zwei Liedern die halt ruhiger sind und dann auch gefallen :ja:
Wie so oft ist der Geschmack bei den Menschen sehr verschieden und das ist auch gut so :2thumbs:

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 13:04

@Intru Danke für die Hilfestellung.

Was "gescheite" Musik ist, liegt natürlich immer am Hörempfinden der Person, welche vorm Lautsprecher sitzt... ;-)

Ich für meine Person stehe nicht nur auf die "klassische" Rockmusik, sondern auch auf (aus meinem Empfinden) Deutschsprachiger Mucke mit Texten, welche sich nicht nur reimen, sondern auf tiefgründig sind.
Da darf es auch mal tiefster österreichischer Dialekt sein:



Viel Spaß beim übersetzen... :d&w:

Michael :wink:

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 14:41

Solunax hat geschrieben:Falls das kein Sarkasmus Deinerseits war, die 120dB Fraktion ist Hardrock, Heavy Metall etc.
Also extrem laut.


Genau das meinte ich. "120dB-Fraktion" habe ich mir gestern ausgedacht, deswegen ist es nicht auf Google zu finden :)
In den 90ern wurde ich mal von einer Ex auf ein Grönemeyerkonzert verschleppt. Das war so laut, dass ich mehere Tage praktisch taub war und zum HNO gegangen bin, der bescheinigte, dass ich ein Hörtrauma hatte. Alle hörte sich an wie durch 5m dicken Schaumstoff, noch nach einer Woche. Und Grönemeyer war leise, wie mir andere Konzertbesucher versichert haben.
Damals habe ich beschlossen, dass ich auf kein Livekonzert mehr von irgendwelchen Schreihälsen gehe. Musik, die extrem laut sein muss, um als schön empfunden zu werden, ist einfach nicht mein Ding. Das ist so, als würde man ein Essen mit reinem Capsaicin würzen - es wird ungenießbar (obwohl ich sehr gerne scharf esse). Ich höre auch laute Musik, aber immer weit unterhalb der Schmerzgrenze und nur kurz.

Gute Musik muss bei Zimmerlautstärke ohne Klangbeeinflussung gut klingen. Dann stimmt etwas.


Full ack.

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 18:10

Geht laut und leise. Was für die Ohren und die Augen.

Country hin oder her, ich finde, der Typ hat es drauf.

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 18:39

Ja, der hat was. Die Alben "American Heartbreak" und The Great American bar scene" sind auf meiner Tidal-Playlist.

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 18:45

Yeats hat geschrieben:Ja, der hat was. Die Alben "American Heartbreak" und The Great American bar scene" sind auf meiner Tidal-Playlist.


:thumbup:

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 19:47

Wir waren ja alle mal jung :mrgreen: und auch keine Waisenknaben. Als Jugendlicher tauchte ich schon mit 16 (1968) in die damals neue sogen. deutsche "Krautrock"-Szene ein. Dieser Song von Embryo, eine der ersten Bands aus dieser Zeit, turnte mich so dermaßen an, dass ich fortan ein stetiger Festival-Besucher in den 70er war. Embryo trat auch sehr häufig auf. Diese Festivals (z.B. Umsonst & Draußern) kann man mit den heutigen (Kommerz) überhaupt nicht vergleichen. Zur Erinnerung also diese Jazzrock-Perle:

Re: Welche Musik hört ihr gerade?

Fr 1. Aug 2025, 21:05

"Umsonst & Draußen" in Vlotho? --- Da war ich auch einige Male.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz