Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Do 20. Aug 2015, 21:14

Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen.

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Do 20. Aug 2015, 21:24

apollo hat geschrieben:Für Verwandte/Freunde/Bekannte käme ich aber nicht auf die Idee, eine Fotocommunity zu nutzen. Das hoste ich entweder selbst oder bring nen USB-Stick beim Besuch mit. ;)



Moin René, ich nutze auch eine FC / Cloud um Bilder weiter zu geben oder zu zeigen. Es gibt ja auch die Möglichkeit den Zugriff zu beschränken.Selber hosten ist sicher nicht jedermanns Sache, und die USB-Stick Variante geht ja auch nicht immer so gut wenn Raum / Zeit die Parteien trennen.

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Fr 21. Aug 2015, 07:18

Wenn ich meine Bilder an Freunde ,Verwandte ,usw zeigen möchte lade ich sie bei Google plus hoch ,und teile sie mit ihnen.
Habe auch einen FC und Flickr,500px Konto nutze es aber kaum.

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Fr 21. Aug 2015, 07:30

krischan hat geschrieben:Wenn ich meine Bilder an Freunde ,Verwandte ,usw zeigen möchte lade ich sie bei Google plus hoch ,und teile sie mit ihnen.
Habe auch einen FC und Flickr,500px Konto nutze es aber kaum.

Genauso handhabe ich es auch.

@TO: Wenn Du die große Öffentlichkeit suchst, ist 500px sicherlich eine sehr gute Wahl.

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Fr 21. Aug 2015, 07:34

krischan hat geschrieben:Wenn ich meine Bilder an Freunde ,Verwandte ,usw zeigen möchte lade ich sie bei Google plus hoch ,und teile sie mit ihnen.
Habe auch einen FC und Flickr,500px Konto nutze es aber kaum.
Hola Christian

Ich weiss nicht wie es sich bei Google+, Flickr oder 500px verhält, bei fotocommunity jedoch braucht man sich nicht anzumelden um die Bilder anzuschauen.

Saludos
Marcel

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Fr 21. Aug 2015, 08:29

Bei GooglePlus kommt es drauf an wie du sie teilst. Du kannst es öffentlich, an bestimmte Kreise(ausgewählte Personen) oder eine eine einzelne Person direkt. Achja und jeder der ein Android Smartphone hat, hat auch mit extrem großer Wahrscheinlichkeit ein Google+ Konto, heißt aber nicht das er es auch benutzt :D .

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Fr 21. Aug 2015, 08:48

Welche community und warum?

Das ist natürlich schwierig zu beantworten, wenn es dir wirklich um Community und hilfreiche(!) Kommentare zu deinen Bildern geht finde ich flickr, 500px & Co alle ungeeignet, weil:
Seit es bei 500px das Love/Like-System gibt sind die Kommentare zurück gegangen und mir sind die Kategorien einfach nicht weit genug unterteilt. Bei Flickr wird eh nur noch à la Facebook geliked. Flickr war mit der Bildung von Gruppen für mich dahingegen interessant, dass ich wirklich spezialisiert nach Bildern von Interesse suchen und meine Aufnahmen teilen konnte. Seit es den Hype um 99+ und "Explore" gibt, gründet jeder Depp eine Gruppe, auch wenn es zum Thema evtl. schon 20 Gruppen gibt. Somit nimmt zumindest für mich die Attraktivität immer weiter ab. Die fotocommunity ist schon längere Zeit als "tot" verschrien und ich habe mittlerweile selbst erlebt, dass viele Accounts eigentlich nur Kartei-Leichen sind.
Daher nutze ich flickr fast nur noch um die Bilder ansderswo einzubinden.

Für eine echte community (und zwar möglichst so eine schöne aktive wie hier), habe ich mich mittlerweile in zig Foren zu den entsprechenden Thematiken angemeldet. Dort kommt einfach viel mehr Feedback und auch an Ideen/Anregungen mangelt es nicht.

Grüße, Martin
Zuletzt geändert von moggafogga am Fr 21. Aug 2015, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Fr 21. Aug 2015, 09:51

@Jezebel: Eine richtige Usergalerie gibt es nicht, man kann nur in der Forensuche nach einem User und der Adresse unseres Bilderhosts suchen:
search.php?keywords=h2097500.stratoserver.net&terms=all&author=jezebel&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&nxu=40456504nx51499&t=0&submit=Suche

Für "allgemeine" Fotografie wurden schon die wichtigen Plattformen genannt. :ja:
Ich selber schaue mir auch gerne die Galerien auf an.. Brutal hohes Niveau! Bisher schaue ich da nur passiv. ')

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Fr 21. Aug 2015, 10:39

Google+ hat sich eh bald erledigt.

Für "schnell mal zeigen" einzelner Bilder nutze ich imgur, da gehts hochladen und verlinken recht einfach.

Eigene Bilder hoste ich mittlerweile selbst auf einem vServer, installiert ist Owncloud. Das ist mittlerweile kein Hexenwerk mehr und es gibt auch Hoster, die das mittlerweile out-of-the-box anbieten. Das Ding hat sich mächtig gemacht, besonders die Galeriefunktion läuft bestens. Parallel läuft noch ein Wordpress, um die Bilder auch mit etwas Text zu versehen, aber das werde ich weiter zurückfahren, weil der Aufwand zu hoch ist.

Ansonsten bietet Google Fotos mittlerweile "unlimited" Speicher an, sofern die Bilder unter 16MP bleiben (genauer sogar 16.1, die Bilder der K50 werden z.B. nicht verändert), oder aber auch Microsoft OneDrive.

Eine echte Community würde ich dafür nie nutzen, sofern ich meine Bilder nicht der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will und entsprechende Resonanz erwarte.

Re: Welche Fotocommunity und warum?

Fr 21. Aug 2015, 10:57

volkskamera hat geschrieben:Google+ hat sich eh bald erledigt.


Wieso das?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz