Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 11:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Warum nur?
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1372
pixiac hat geschrieben:
Bei allem Verständnis für die Ausgangsfrage stelle ich mir die Frage der Umsetzung/Durchsetzbarkeit einer Kennzeichnungsregel/Kennzeichnungspflicht z.B. hier im Forum.
ich behaupte jetzt mal, ohne es zu wissen, das es über die selben Wege funktionieren kann, wie man auch Plagiate aufspürt.

Die Spielregeln ändern sich nun mal im Laufe der Zeit - genau wie Gesetze - und dann muss man halt diese in irgend einer Art und Weise anpassen.
Ich weiß - man möchte hier alles so einfach wie möglich halten - so wenig Regeln wie möglich - eine tolle familiäre Pentax Fan Gemeinde aber man könnte irgendwo ja mal in den "Spielregeln" vermerken das Quellenangaben bzw. eine Kennzeichnungspflicht von KI generierten Inhalten erwünscht ist. Natürlich sollte der Aufwand für die Moderation nicht sinnlos dadurch in die Höhe getrieben werden. Wie sich jeder von uns hier denken kann, verrichten mit Sicherheit alle ehrenamtlich diesen Job und das innerhalb ihrer Freizeit neben Beruf, Familie und Hobbys. Ich weiß wovon ich spreche :ja: Bei mir war es oft 12 bis 16 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr gewesen. Ständig hatte ich das Netbook in den Pfoten. Das kann dann auch irgendwann mal Stress mit der Familie geben :yessad:

Also so einfach wie möglich:
Persönlich sehe ich das kein Problem wenn ich unter so einem generiertem Text schreibe, womit es generiert wurde und vielleicht noch aus dem Grund. Z.B. "KI generierte Übersetzung inkl. Zusammenfassung der Inhalte von der Seite xyz".
Oder "Der Text wurde mit Hilfe von Programm xyz KI generiert, weil ich einfach nicht so viel Zeit hatte um den Beitrag zu verfassen - aber ich dennoch gerne dem User xyz helfen wollte".
Diese erweiterte Spielregel/Info könnte dann jeder automatisiert beim nächsten Einloggen in seinen Account per Mail bekommen - oder aber ein PopUp Fenster, was durchgelesen und akzeptiert werden muss und eine Überprüfung in dem Sinne findet nicht statt da alles dann auf Vertrauensbasis abläuft. Also das die Mitglieder fair und offen kommunizieren. Wenn man beim Erstellen von Texten schon x bis xx Minuten durch die KI eingespart werden konnte, dann wird man auch noch die Minute haben um den Text als "KI-generiert" zu kennzeichnen. Wer dauerhaft nur KI-generierte Texte nutzen will, der kann die Kennzeichnung ja in seiner Signatur packen, dann vergisst er auch nichts mehr.

Oder noch einfacher - ein neue Checkbox die unten neben [Profil][PN][Karte] eingeblendet wird wo dann [ich verwende öfters/manchmal (je nach Häufigkeit) KI generierte Inhalte mit dem Programm xyz]. Das Ganze wird über den Persönlichen Bereich eingerichtet.

So weiß man das der entsprechende User KI generierte Inhalte nutzen könnte = fertig.

Die meisten von euch kennen sich ja schon viele Jahre und ihr wisst oft ganz genau wie die Leute "ticken" / "denken", wie sie sich ausdrücken, wie sie schreiben. Ich bin mir ganz sicher das ihr sofort erkennt ob eure Freunde etwas selber verfasst haben oder es durch eine KI kam. Oder???? :kopfkratz:

pixiac hat geschrieben:
Für mich kommt noch der Aspekt hinzu, dass der Verfasser eines KI generierten Beitrages vielleicht nur in der Lage ist, einer KI seine Mitteilungswünsche zu verstehen zu geben, Legasthenie z.B. sucht sich niemand aus.
Vielleicht sollten wir, denen das Schreiben leicht von der Hand geht, einfach ein bisschen Verständnis für die Verfasser solcher KI Beiträge aufbringen.

:2thumbs: so sehe ich das auch. Aber es spricht nichts dagegen offen mit seiner Krankheit umzugehen und unter den Beiträgen dann auch die Notiz "KI generierte Beiträge weil ich leider Legastheniker bin". Es ist keine Schande mit Krankheiten offen und ehrlich umzugehen. Naja jedenfalls sehe ich es persönlich so. Lieber gleich offen frei raus als sich nachher schämen weil man sich zum Affen machte. In unserer Umschulung war auch jemand, der Legastheniker war und er sagte gleich in der ersten Stunde wo das Problem ist und man hat ihm geholfen. Wenn er Fehler machte, hat man es ihm freundlich und nett versucht zu zeigen, zu erklären und die Abschlussprüfung vor der IHK hat er so auch relativ easy gepackt und das ist echt eine tolle Leistung.

newny hat geschrieben:
KI breitet sich immer mehr aus. Auf der Arbeit und im privaten Umfeld. Um diese Entwicklung aufzuhalten ist es nun zu spät. Wir müssen uns damit arrangieren und das finde ich nicht schlecht.

man kann es aber soweit es geht, im privaten Umfeld minimieren - sofern man es denn möchte. Z.B. sind fast alle meine Geräte über Sprache steuerbar. Ob Alexa, Siri, Contana (gibts glaube nicht mehr) oder Gemini... alles wird deaktiviert und soweit wie möglich geblockt. Denke, es gibt sicherlich noch mehr Wege die KI in den eigenen 4 Wänden abzuschalten oder massiv einzuschränken. Wie gesagt sofern man dies auch möchte.

Bei der Bildbearbeitung dagegen würde ich mir persönlich mehr KI Hilfe wünschen. Mir fällt es unheimlich schwer die ganzen Einstellungen für Belichtung, Farben, Beleuchtung, Schärfe und weiß der Geier was man noch beachten müsste, einzustellen. Habe vor einigen Wochen mich mit einem ehemaligen Umschüler zusammen gesetzt und er hat mit mir fast 8 Stunden ohne Pause Bilder bearbeitet. Er hat es mir gezeigt - ich sollte es nachstellen. Da ich gesehen habe wie es ging, konnte ich es nachmachen. Dann das nächste Bild sollte ich selber machen und ihr wisst genau das jedes Bild anders bearbeitet wird und was kam am Ende raus? MIST! Er zeigte es mir noch mal... und nach 8 Stunden waren wir uns einig = ich bin zu doof für die Bildbearbeitung. Ich bekomme es nicht auf die Reihe diese Einstellungen Bild für Bild neu zu entscheiden und das erlernte Wissen umzusetzen. Und für genau sowas würde ich mir eine KI wünschen. Die das originale falsch belichtete Bild, wo die Farbwerte nicht passen, wo der Rasen nicht so grün ist wie er real war, wo der Himmel nicht so grau ist, wie er war oder der Sand am Strand so aussieht wie er aussieht und nicht knallig gelb..... sowas brauche ich :ka: :lol:
Wenn nichts verändert wird - im Sinne von hinzufügen oder entfernen - dann wird es auch mein Bild bleiben was ich gemacht habe. Es wurde halt nur mit Hilfe von KI optimiert um das Beste aus dem Bild raus zu holen und ich hätte kein Problem damit am Ende des Beitrages zu vermerken, das es mit Hilfe von KI korrekt belichtet wurde, entrauscht und nachgeschärft wurde.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warum nur?
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Von mir nur soviel. Es entspricht einfachstem wissenschaftlichem Standard, dass man Zitate als solche kennzeichnet und die Quelle angibt. Das sollte man m.E. auch mit KI-generierten Texten so halten, findet man so auch bei Online-Medien, z.B. den Satz: "Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft.“ Zur Überprüfbarkeit: Wenn sich 95 % an die Regel halten und einer vielleicht nicht, das ist doch dann auch egal.


Zuletzt geändert von Wickie am Fr 3. Jan 2025, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warum nur?
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
mein Krakau hat geschrieben:
Es geht mir vielmehr um konkrete Fragen, wie etwa zu technischen Problemen. Ein aktuelles Beispiel wäre . Wenn da jetzt jemand nicht seine eigenen Erfahrungen, seine eigenen Vermutungen und seine eigenen Tipps schreibt, sondern KI hinzuzieht, ist es meiner Meinung nach nicht fair, nicht zielführend, stattdessen verwirrend und oftmals falsch. Wer sich interessiert, kann ja die konkrete Frage bei der KI seines Vertrauens eingeben. Und sieht wahrscheinlich, dass das Ergebnis für die Tonne ist.


Als Beispiel hier mal die Antwort der KI meines geringsten Misstrauens :mrgreen: :

Das von Ihnen beschriebene Spiel am Innentubus Ihres HD DFA 24-70 2.8 ED SDM WR ist höchstwahrscheinlich nicht normal und könnte auf ein Problem oder Verschleiß hindeuten.

Generell ist ein minimales radiales Spiel bei Objektiven normal und durch die mechanische Konstruktion bedingt[2]. Dies bezieht sich jedoch auf das Spiel zwischen Objektiv und Kameraanschluss, nicht auf den Innentubus.

Das Pentax HD DFA 24-70mm F2.8 ED SDM WR ist als robustes und hochwertiges Objektiv bekannt[1]. Es verfügt über einen Spritzwasser- und Staubschutz, was auf eine solide Konstruktion hinweist[1]. Ein deutliches Spiel am Innentubus, das man spüren und hören kann, sollte bei diesem Objektiv nicht auftreten.

Da Sie das Objektiv bereits seit etwa 3 Jahren nutzen, könnte es sich um Verschleißerscheinungen handeln. Allerdings wäre es ungewöhnlich, dass ein hochwertiges Objektiv in dieser Zeit so starken Verschleiß zeigt, dass es zu deutlichem Spiel kommt.

Es ist ratsam, das Objektiv von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um mögliche Schäden oder Verschleiß zu diagnostizieren. Auch wenn Sie bisher keine Auswirkungen auf die Bildqualität bemerkt haben, könnte ein fortschreitendes Problem langfristig die Leistung des Objektivs beeinträchtigen.

Wenn das Objektiv noch unter Garantie steht, sollten Sie sich an den Hersteller oder Händler wenden, um eine mögliche Reparatur oder einen Austausch zu besprechen.

Citations:
[1] https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B ... 10856.aspx
[2] https://www.sony.de/electronics/support ... s/00076036
[3] https://www.digitalkamera.de/Objektiv/P ... 26286.aspx
[4] https://www.foto-erhardt.de/kameras/slr ... dm-wr.html
[5] https://www.manufactum.de/karten-set-normal-a10934/
[6] 40456504nx51499/objektive-f27/hd-pentax-d-fa-24-70mm-f28-ed-sdm-wr-t15699-s90.html
[7] https://www.dslr-forum.de/threads/ephot ... 0.1697952/
[8] https://www.l-camera-forum.com/topic/23 ... normal-d2/


Das alles ist nicht völlig katastrophal, bleibt aber eher unscharf. Echte Erfahrung ersetzt eine KI noch nicht, fas gilt im beruflichen Umfeld zum Glück auch.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warum nur?
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Meiner Meinung nach in beiden Fällen die erwarteten Ergebnisse und für die Tonne.

Mal ganz abgesehen davon, dass man, wenn man hier schreibt, man hier nach individuellen Antworten sucht, basierend auf persönlicher Erfahrung. Wenn man KI hinzuziehen will, kann man das ja selbst tun.

Für mich ist das so, wie wenn ich die Leute nach ihren Erfahrungen zum Urlauben in Spanien frage, und ich bekomme stattdessen wahllose und vom "Verfasser" selbst nicht gelesene Textstellen von Wikipedia in die Antwort kopiert.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warum nur?
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Bin ich bei Dir. Das ist aber nur der Anfang. Gib einer KI gezielt dieses Forum, das international Pentax-Forum, das dfn und den Pentax-Bereich des DSLR-Forums als Trainingsdaten, dann wird das Ergebnis schon weit spezieller.

Was meinen Fachbereich angeht, so warte ich eigentlich auf den Tag an dem der REGUVIS-Verlag zusammen mit DIN-Media und Fraunhofer eine (kostenpflichtige) KI veröffentlichen, die sie mit der gesammelten Bauregel-, Bauschaden-, Baurecht-, Baurechtsprechungs-, Bausachverständigen- und Baujuristeniteratur gefüttert haben. Eigentlich schon heute - abgesehen von Urheberrecht - überhaupt kein Problem mehr. Dann wird's in meiner Branche 'interessant' aka 'unübersichtlich'), so viel steht fest. Dass mir deswegen die Arbeit ausgehen könnte befürchte ich übrigens nicht.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warum nur?
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14350
Wohnort: Laatzen
Ich hatte mal einen Kollegen, der in Meetings bei jeder etwas spannenderen Frage in google nachschlug und uns dann ganz stolz seine Suchergebnisse präsentierte. Eine eigene Meinung kam von ihm selten. Irgendwann haben alle nur noch die Augen verdreht, wenn er wieder sein Handy rausholte...
Für mich ist das Forum ein Platz zum Austauschen von Erfahrungen, zum Einholen von Feedback und zum voneinander lernen. Und auch ein bisschen der Marktplatz der Eitelkeiten, da will ich mich gar nicht ausschließen. Schließlich zeigen wir (na ja, die meisten) hier ja Fotos - und freuen uns über positive Kommentare. Ich schätze es, wenn ich von euch eine subjektive Meinung bekomme, in der immer eure ganz persönliche Sicht der Dinge steckt. Es geht auch um Emotionen, die Bilder erzeugen können/sollen. Bestes Beispiel ist der aktuelle Nacht- und Nebel-Thread von Methusalem. Fast jeder Kommentar zu Bernds Serie hebt unterschiedliche Fotos hervor, weil wir jeweils mit einem spezifischen Blick auf die Motive schauen, und weil die in uns jeweils etwas ganz spezifisch antriggern. Mir hilft also keine technische Einordnung durch irgendeine Maschine, die Muster erkennt und kommuniziert. Um die zu fragen benötige ich das Forum nicht.
Anders ausgedrückt: Eine KI-generierte Antwort, vielleicht sogar als persönliches Feedback getarnt, empfände ich als nicht wertschätzend und als Verschwendung von Zeit. Insofern ist es für mich eine Haltungsfrage, ob ich in diesem Forum a) persönlich schreibe, b) es lasse, weil keine Ahnung oder keine Zeit, oder c) stattdessen die KI schreiben lasse. Zwischen a) und b) wähle ich immer wieder, c) war für mich noch nie eine Alternative. Und so wird es in diesem Forum für mich bleiben.

Jan, Danke für die Anregung zu dieser Diskussion :thumbup: , auch wenn sie zwischendurch etwas komisch abgebogen war. 8-)

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warum nur?
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 16:26 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Intru hat geschrieben:
Aber es spricht nichts dagegen offen mit seiner Krankheit umzugehen und unter den Beiträgen dann auch die Notiz "KI generierte Beiträge weil ich leider Legastheniker bin".
Doch, da spricht einiges dagegen, weil das niemanden hier etwas angeht, genau so wenig, wie andere Gebrechen und/oder Gewohnheiten.
Ich kenne keine wirkliche Motivation, hier im Forum KI Beiträge einzustellen außer diese ernsthafte.
Ansonsten kann ich mir noch vorstellen, ohne eigenen Aufwand glänzen zu wollen, zu denken, den Lesern ein Schnippchen schlagen zu können und sich einen vorm heimischen PC abzufeixen oder das alte Spiel "Doofe Frage, let me google that or you." zu spielen, also dem Fragesteller selber zu unterstellen, zu faul zu sein, die richtige Antwort zu finden.
Alles nicht fein, alles weit außerhalb gepflegten Umgangs, aber manche brauchen so was scheinbar ganz dringend für ihr Ego, haben sonst vielleicht nicht viel ... (Sind wir auch wieder bei einer Art Krankheitsbild.)

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Warum nur?
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2025, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1989
Wohnort: Lacus Constantiensis
Hier sieht man, wohin die Reise geht:

https://spectrum.ieee.org/ai-movie

in Indien versucht man schon, einen kompletten Film per KI zu erstellen.
Bald sehen wir Nachrichten, wo man nicht mehr weiß, ob es echt ist.
Wir diskutieren hier noch über Formulierungs- und Hausaufgabenhilfe.

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Warum nur?
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2025, 10:47 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2304
Wohnort: Bonn
Nuftur hat geschrieben:
Hier sieht man, wohin die Reise geht:

https://spectrum.ieee.org/ai-movie

in Indien versucht man schon, einen kompletten Film per KI zu erstellen.


Sieht auch äußerst natürlich aus das Ganze...
Wenn die Inder so anspruchslos sind und sich mit sowas zufrieden geben, bitte...
Mein Anspruch ist das nicht... wenn Teile/Sequenzen in KI geprompted werden, o.k., der nächste Teil von Avatar wird sich mit Sicherheit der KI bedienen in der einen oder anderen Form, aber insgesamt will ich immer noch natürliche Schauspieler mit natürlicher Mimik und Gestik sehen, sonst gehe ich nicht ins Kino oder bezahle für Streaming o.ä.

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Warum nur?
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2025, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1989
Wohnort: Lacus Constantiensis
Sieht auch äußerst natürlich aus das Ganze...

Es ist der Beginn einer Entwicklung, die mit rasenden Schritten vorwärts geht. Wieviele Jahre, seitdem man mit einem Modem ins Internet ging und sagte, für ISDN gibt's doch gar keine Anwendung?

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Warum ich jetzt doch zu Sony wechseln muß......
Forum: Small Talk
Autor: Methusalem
Antworten: 19
Warum fühle ich mich in Norwegen so wohl? Stand 24.09.2022
Forum: Reisefotografie
Autor: Skipper
Antworten: 36
WARUM MOOS.....ein Statement
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 30
Warum ich wieder nach China will...
Forum: Menschen
Autor: Heribert
Antworten: 37
[Diskussion] Wasserzeichen, ja/nein/wo/warum.
Forum: Small Talk
Autor: pixiac
Antworten: 59

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz