VoHiWa hat geschrieben:
Einstiegsdroge ist aber die Haptik!
Stimmt, gerade deswegen wäre es so wichtig, die aktuellen Modelle auch im Laden zu finden.
Ich habe zuletzt eher zufällig noch einen YouTube Test zur K500 (jaaa, ich weiß, nicht Wetterfest, keine Fokusanzeige...man weiß gar nicht was man eigentlich Fotografiert und wenn ist die Kamera schon nass

) gesehen.
Als Alternativen wurden ebenso die Nikon 3300 und die Canon 1200 getestest. Im Fazit wurde festgestellt, das die Pentax nicht nur (im aktuellen Straßenpreis) günstiger als die Konkurrenz ist, sondern sich in der Ausstattung irgendwo zwischen der Nikon 5300 und 7100 ansiedelt, was ja schon irgendwie unfair von Pentax ist...
Ich möchte damit eigentlich nur sagen, das meiner Meinung nach gerade im Einsteigerbereich angegriffen werden muss. Denn hier zählen mögliche Defizite im AF System oder ähnliches eben nicht.
Wer kann denn mit absoluter Sicherheit vorher sagen, wie die Kamera Modelle in 4 oder 5 Jahren aussehen? Wenn ich später einmal der Meinung bin, in die Sportfotografie einzusteigen, dann muss ich halt sehen, was der Markt in diesem Bereich bietet. Aber einem potentiellen Einsteiger, sagen wir futuristisch, schon mal von Pentax abzuraten, weil später das Af oder Blitzsystem nicht ausreichen könnte, halte ich für verkehrt. Denn so dürfte Pentax ja nur noch für Bestandskunden entwickeln, die sich aber eben nicht mehr mit der dritten Kamera im Einsteigerbereich tummeln dürften.
Also warum nicht die Pentax Fahne hoch halten

.