Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Sa 5. Jan 2019, 11:12

AndiKausG hat geschrieben:...Wenn Ricoh den Sony E-Mount lizenziert und keinen eigenen Mount entwickelt könnten sie wohl recht schnell liefern...


Ich finde mehr als 40 Jahre K Bajonett sind etwas, dass man nicht leichtfertig aufgeben sollte.

derfred hat geschrieben: Entweder bleibt Pentax der Nischenhersteller mit Spiegel, schwenkt um auf spiegellos oder geht vor die Hunde (was mit beiden Varianten denkbar ist).


Denkbar wäre auch eine noch kleinere Nische, als Fremdobjektiv- oder sogar Fremdkameraentwickler, wie es im Zitat @AndiKausG vorgeschlagen hat.

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Sa 5. Jan 2019, 11:38

E-Mount für überteuerte Linsen? Dann wohl eher L-Mount mit Leica, Panasonic und Sigma ...
Ich kann der Idee sogar etwas abgewinnen ...

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Sa 5. Jan 2019, 11:52

hoss hat geschrieben:[...]

Es sind die Funktionen, die für Unterschiede sorgen zwischen DSLM und DSLR. Die Systemgrößen sind vergleichbar, wenn man Profi-Objektive vorschnallt. Und 300mm an 4/3" Sensoren ergeben einen Bildausschnitt von 400mm an APS-C, Ok. Da freut sich der Pentaxianer, "so groß diese kleinen mit Mini-Sensor?".

[...]



Wenn Du einen solchen Vergleich machst, solltest Du äquivalente Brennweite, () vergleichen. Und dann auch Beide mit Sonnenblende oder beide Ohne.

Beispielsweise:
4/3 150 F2.0 äquivalent VF 300mm F4.0
APSC 200mm F3.4 (gibt es nur in 2.8) äquivalent VF 300mm F4.0
VF 300mm F4

Das Sensorformat bestimmt die Systemgrösse. Und da ist 4/3 deutlich kleiner als APSC oder VF.

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Sa 5. Jan 2019, 12:51

finlan hat geschrieben:E-Mount für überteuerte Linsen? Dann wohl eher L-Mount mit Leica, Panasonic und Sigma ...
Ich kann der Idee sogar etwas abgewinnen ...



+1

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Sa 5. Jan 2019, 15:14

Hobbyfotograf hat geschrieben:...
Was nicht einfach ist, ist allerdings die Feinjustierung der Objektive. Wenn hier etwas nicht passt ist die Qualität natürlich grottig und ich glaube, dass (vor allen Anfänger*innen) tatsächlich nicht alle die Möglichkeiten ihres Systems voll ausreizen können, weil sie diesen Faktor vernachlässigen.

Wenn alles sitzt, braucht sich aber Pentax auf keinen Fall gegenüber spielellose Systeme zu verstecken...


Mal ne Frage an diejenigen die Erfahrung mit Spiegellosen haben:
Fällt da die Justierung des Fokus weg? Kennen die Front- und Backfokus überhaupt nicht?

Das dem theoretisch so sein müsste, da der AF-Sensor mit auf dem Sensor sitzt verstehe ich, aber gibt das die Praxis auch her?

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Sa 5. Jan 2019, 15:26

schlomo hat geschrieben:Mal ne Frage an diejenigen die Erfahrung mit Spiegellosen haben:
Fällt da die Justierung des Fokus weg? Kennen die Front- und Backfokus überhaupt nicht?

Das dem theoretisch so sein müsste, da der AF-Sensor mit auf dem Sensor sitzt verstehe ich, aber gibt das die Praxis auch her?


https://www.digitalkamera.de/Fototipp/V ... 10079.aspx

Geht zwar nicht direkt auf deine Frage ein, bietet aber in der Hinsicht ein paar Infos..

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Sa 5. Jan 2019, 15:36

Ich habe ja erst kürzlich gewechselt. Es ist tatsächlich so, dass die Feinjustierung systembedingt entfällt.
Der AF kann sich aufgrund der Kontrastsituation trotzdem mal irren, ist mir aber bisher nur sehr selten passiert.

Grüße, Jürgen

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Sa 5. Jan 2019, 15:41

Front und Back Focus ist mit Spiegellosen meines Wissens nach eliminiert. Jedenfalls habe ich mittlerweile 2 dieser Spiegellosen im APS C Format und das noch nie gesehen. :)

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

Sa 5. Jan 2019, 22:21

Ich hatte mal kurzzeitig eine Oly 10II. War mir zu klein und das Menü total verschachtelt und der Sucher war nicht meins und mit guten Objektiven nicht leichter als die KP mit ebensolchen.
Ich meine, spiegellos / DSLM sollte kein Pentax-Thema sein. Was ich hier lese - alle die das gut finden, haben schon eine solche Kam. Wer soll denn noch so eine von Pentax kaufen, wenn nicht ihr... :-)
Lieber VF und APSC weiter ausbauen und dafür die Kapazitäten nutzen. Den Hybridsucher finde ich allerdings interessant.

Re: wann kommt die spiegellose von Ricoh/Pentax

So 6. Jan 2019, 11:46

Ich hätte lieber ne vernünftige Pentax DSLM als von Sony oder Fuji. Dann bräuchte ich den Fuji-Kram auch nicht mehr. Ich weiß gar nicht was manche so gegen eine DSLM haben. Leica als Nischenproduzent hat neben der M-Reihe ja auch ansonsten auf spiegellose Systeme gesetzt. Warum soll / darf das Pentax nicht auch machen?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz