Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Mo 1. Jun 2015, 12:55

Hannes21 hat geschrieben:
sicknote hat geschrieben: [...] ... Die Olympus (omd 10) ist jeder Spiegelreflexkamera überlegen, besonders wenn es um schärfedarstellung geht. [...]


[...] Also die Aussagen des Verkäufers sind natürlich in dieser Form übertrieben und so absolut nicht haltbar, dennoch ist da sicherlich ein wahrer Kern enthalten!

[...]

Dazu kommt dann noch der schnelle AF der Oly-Systemkameras mit dem Kontrast-AF, der quasi fast immer sitzt, vergleichbar mit dem LiveView bei Pentax, nur eben schneller. Da gibt es keinen Back- oder Frontfokus, die Schärfe sitzt allermeistens auf den Punkt.

Die gut funktionierende Gesichtserkennung (sogar mit automatischer Augeerkennung) tut das übrige dazu.

Und einen Qualitätsunterschied auf Grund der unterschiedlichen Sensorgrößen sieht man höchstens auf Pixelpeeperebene!


Benutze ab und zu die E-p5 meines Sohnes mit dem VF. Das 17 1.8 und das 45 1.8 sind wirklich Klasse. Bei hohen ISO (zB Familienfeiern in abgedunkelten Räumen) gewinnt normalerweise der grössere Pentax Sensor. Draussen spielt es selten eine Rolle. Kontrast-AF und Gesichtserkennung funktioniert bei "langsameren Motiven". Bei Kinderfussballbildern beispielsweise, also etwas schnelleren Motiven, hadere ich sehr damit.

Schon alles sehr situationsabhängig. Mag beide Systeme und könnte mit beiden gut Leben. Seins (meines Sohnes System) ist Olympus, meins ist Pentax. Und zwischendurch tauschen wir.


BUDDI hat geschrieben: [...] Mal eine Frage in die Runde - was wärt ihr denn bereit für Produkte aller Art mehr zu bezahlen, wen wieder überall in den Fachgeschäften ausgebildetes und objektives Personal anzutreffen wäre? Ähmmm..... war 'ne rethorische Frage [...]


Bei uns gibt es einen Händler, der führt Pentax, ist kompetent, bestellt mehrere Varianten, lässt mich ausprobieren solange ich mich auf einen Kauf eine der Varianten vorab verpflichte (normalerweise Anzahlung). Und solange das so ist, bin ich auch bereit mehr dafür zu bezahlen. In der Hoffnung, dass ich auch zukünftig bei ihm das Material in die Hand nehmen kann, und nicht nur nach Bestellung zu hause.

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Mo 1. Jun 2015, 12:57

Joa mir wollte man auch schon erzählen dass die K-50 einen elektronischen Sucher hat, anstatt einfach durch den Sucher zu schauen wurde erstmal im Computer nachgeguckt und dann einfach weggegangen.

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Mo 1. Jun 2015, 14:09

Einen Fotoladen rentabel zu betreiben ist schon ein nicht ganz einfaches Unterfangen. Ich kann leider nur allzu gut verstehen, wenn sich die Inhaber auf die Systeme konzentrieren, die am meisten Ertrag abwerfen ... und ggf. wird dann halt auf Teufel komm raus in die entsprechende Richtung 'beraten'.

Für mich ist das also symptomatisch, und ich glaube auch nicht, dass sich das wirklich noch nachhaltig ändert. Dummerweise ist Ricoh/Pentax ein Leidtragender davon. Dass diese Marke nochmal nachhaltig in die Großflächen und Geschäfte kommt, ist - wenn überhaupt - nur mittel- bis langfristig vorstellbar ...

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Mo 1. Jun 2015, 15:01

Leider machen sich stationäre Fachhändler sowie Fachabteilungen auf Dauer überflüssig. Im Internet ist das volle Sortiment zu haben, Beratung (wenn auch oft subjektiv) in Form von User-Reviews sowie für den interessierten Laien die vollen Austattungsdaten (Datenblätter) auf Knopfdruck. Dazu das Rückgaberecht, was manchen dazu verleitet, alles mal zur Ansicht kommen zu lassen. Im Gegensatz dazu manche Händler vor Ort, die Ware nur bei Abnahmegarantie ordern...
Ich würde einen mäßigen Aufpreis für den Kauf beim Fachhändler akzeptieren, wenn die Beratung stimmt und ich die Ware ausgiebig betasten kann. Meine Musikalienhändlerin in Wuppertal ordert für mich Ansichtsware ohne Abnahmeverpflichtung und ich kann ausgiebig probespielen. So etwas wünsche ich mir in jedem Warensegment in jeder Stadt. Wenn solche Läden nur mit langer Anfahrt erreichbar sind, siegt zu oft das Internet. Und das geht dann zu Lasten unserer Innenstädte...

Re: Verkaufsgespräch Fotoladen

Mo 1. Jun 2015, 15:08

Na ja, die Margen lassen ein Verhalten wie im Internet bei Innenstadtlagen einfach nicht zu - da bleibt dann zu wenig übrig. Das Ladensterben in den Innenstädten wird weitergehen...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz