Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Terry Pratchett

Do 12. Mär 2015, 21:48

@Jörn
Ich Twittere genausowenig, wie ich facebook, Whatsapp und den ganzen anderen neumodischen Krempel nutze. :cheers:


Schade um Terry Pratchett.
IM HIMMEL WIRD ES JETZT BESTIMMT LUSTIGER.

Re: Terry Pratchett

Do 12. Mär 2015, 21:57

Auch wenn ich kein Fan seiner Bücher bin und werde, wünsche ich ihm, dass er gegangen ist, solange er noch er selbst war.

Re: Terry Pratchett

Do 12. Mär 2015, 22:38

derfred hat geschrieben:Auch wenn ich kein Fan seiner Bücher bin und werde ...
Da würde mich doch mal interessieren, was auf Deinem Nachtischchen als Lektüre für süße Träume so herumliegt.

derfred hat geschrieben:... wünsche ich ihm, dass er gegangen ist, solange er noch er selbst war.
Das kann man eigentlich den meisten Leuten nur wünschen. Ganz besonders, wenn sie sich mit einer solchen Krankheit plagen müssen - Terry hatte Alzheimer. :|
Bei einigen hingegen muss man schon gehörig die Contenance wahren, um ihnen nicht Pest und Cholera an den Hals zu wünschen. :fies:

Gruß
Jörn

Re: Terry Pratchett

Do 12. Mär 2015, 22:42

Jörn hat geschrieben:Terry hatte Alzheimer.

Genau darauf bezog sich mein - sehr ernst gemeinter - Beitrag

Re: Terry Pratchett

Do 12. Mär 2015, 22:45

derfred hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben:Terry hatte Alzheimer.

Genau darauf bezog sich mein - sehr ernst gemeinter - Beitrag

Das war mir klar. Das galt denjenigen, die das nicht wussten.

Gruß
Jörn

Re: Terry Pratchett

Do 12. Mär 2015, 23:10

Jörn hat geschrieben:
Skipper.. hat geschrieben:@ Jörn:
Hast Du die Twitter-Nachrichten von seiner Tochter gesehen?

Nein. Ich Twittere genausowenig, wie ich facebook, Whatsapp und den ganzen anderen neumodischen Krempel nutze. Wer was über mich wissen will, muss nach wie vor meinen Müll durchwühlen oder mich kennenlernen. :D

Und wer meinen Müll durchwühlt, der wird mich kennenlernen. :fies:

Gruß
Jörn


Ich twittere auch nicht. Ihre Nachrichten wurden in einem Online-Zeitungsbericht zitiert. Und ich fand es passend, weil es genau das war, woran wir auch dachten.

Re: Terry Pratchett

Fr 13. Mär 2015, 00:30

Puh, jetzt musste ich erst mal durchatmen.
Das hier zu lesen, war wie ein Zwergen-Brot in die Fresse zu bekommen.

Das erste Buch, was ich von ihm las, war "Die Farben der Magie" relativ kurz nach seinem Erscheinen und ab "Pyramiden" war ich süchtig.
Abseits der Scheibenwelt liebe ich die Nomen-Trilogie und fand auch die "Teppichvölker" richtig gut, obwohl man merkt, daß es ein Frühwerk ist.
Seine Zusammenarbeit mit Neil Gaiman für "Ein gutes Omen" hat (für mich) ein Meisterwerk hervorgebracht ...

Hm, ich bin fassungslos ...

Gerne würde ich mich jetzt vor die drei Regalmeter Pratchett setzen und einfach fließen lassen, aber wegen akuter Platznot sind meine gesamten Bücher auf dem Dachboden untergebracht ... ach Blubb, was laber ich hier?!
Die Tränen laufen, ich fühle den Verlust. Farvel Sir Terry.

Re: Terry Pratchett

Fr 13. Mär 2015, 07:40

Tut mir leid, heute erst gelesen...
Jörn hat geschrieben:
Epunkt hat geschrieben:Jetzt muss ich nur noch meinen Bibliotheksausweis wiederfinden ...
... oder im Bekanntenkreis mal in die Runde fragen. Es gibt mehr Terry Pratchett-Fans, als man meinen sollte. Vielleicht kann Dir ja einer aushelfen?! ;)

Du solltest mit den früheren Büchern anfangen. Zum einen entwickelt sich die Scheibenwelt im Laufe der Zeit und zum anderen versteht man einige der Witze und/oder Anspielungen besser, bzw. überhaupt erst dann.

Gruß
Jörn

Es stimmt, ein Kollege von mir hat diese Bücher, hat aber vergessen, mir eines mitzubringen, bevor er für 4 Wochen in Urlaub gefahren ist... grummmlll...
Danke für den Tipp.
Grüße,
E.

Re: Terry Pratchett

Fr 13. Mär 2015, 13:46

Wie traurig.

Machs gut! :wink:

Re: Terry Pratchett

Do 26. Nov 2015, 13:58

Ich bin auch ein großer Pratchett Fan.
Dank e-books hab ich immer alle seine Werke in englisch und deutsch bei mir ;) :thumbup:
Ich lese sie immer wieder gerne und finde immer neue versteckte Gags und Wortwitze.
Viele funktionieren nur im englischen aber Andreas Brandhost hat es meistens gut hingekriegt.
(Es gibt im Netz eine Seite wo die Stellen aufgelistet sind wo er es nicht hingekriegt hat...)

Bei rising steam hatte ich so meine Probleme mit der englischen Version da häufig Slang/Dialekt verwendet wurde.

Es heißt das seine Tochter sein Werk weiter führen will, ich bin gespannt auf das erste Buch.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz