XiYi hat geschrieben:
Auch die Pentax-Objektive gefallen mir durchweg seht gut, insbesondere die Limiteds, alle Makro-Objektive, das 24 - 70 2.8 und das 150 - 450 (das ich mir aber nicht leisten mag).
Natürlich kannst du das Problem kurzfristig beheben: eine Nikon ab der D7200 (ab da ist kein AA-Filter mehr verbaut und die Ergebnisse sind der K-3 II sehr ähnlich), ein Sigma 150-600 und ein 180er Makro von Sigma oder Tamron.
Hatte ich alles (als Makro das wunderbare Sigma 180 2.8 OS - kostet allerdings gut vierstellig), bin aber trotzdem wieder bei Pentax gelandet. Das 150-450 ist einfach jeden Euro Mehrpreis gegenüber den 150-600 (ich habe alle getestet, die 2016 auf dem Markt waren, beide Sigmas, das Tamron und dazu das Nikon 200-500) wert, die wirklich guten Objektive sind anderswo eher teurer als bei Pentax, der SR ist Gold wert und eine Pentax fühlt sich einfach anders an.
Man muss sich das natürlich selbst durchrechnen und viele werden mit einer Nikon (Canon würde ich wegen der Sensoren komplett ausschließen) gut klarkommen. Wegen der Gebrauchtpreise der Objektive zu wechseln, halte ich trotzdem für eine eher schlechte Idee.
_________________
Grüße aus dem Süden
Alfredo