Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Stabile faire Preise oder Preisgalopp wie bei Nikon?
Sa 30. Jan 2016, 10:24
Ich bin mal sehr gespannt, wie die kommenden Pentax Produkte bepreist werden.
Nachdem der TK sehr günstig war und das DFA 24-70 auch sehr günstig ist im Vergleich zu anderen Anbietern, gab's ja Weihnachtswünsche, dass auch die nächsten Produkte sehr portemonnaeiefreundliche Preisvarainten bieten.
Wenn man sich nun Anschaut, wie Nikon auf die wegbrechenden Kunden reagiert (siehe: https://translate.google.de/translate?s ... edit-text=), d.h. mit 6-30% Erhöhungen, obwohl die Inflation allgemein nahe Null liegt, wird es wohl spannend.
Wie man auf die Idee kommen kann, weglaufende Kunden mit Preisexplosionen einzufangen erschließt sich mir zwar nicht, aber manche Anbieter hält es offensichtlich nicht davon ab.
Re: Stabile faire Preise oder Preisgalopp wie bei Nikon?
Sa 30. Jan 2016, 10:27
Das ist ein generelles Problem von Nikon. Der Markt schrumpft - und die knallen die Preise hoch, dass es nur so kracht. Da liegt ein Systemwechsel für viele nahe. Ich zahl doch nicht für die anderen mit.
Re: Stabile faire Preise oder Preisgalopp wie bei Nikon?
Sa 30. Jan 2016, 11:01
Pentax hat das doch vor einigen Jahren genauso gemacht - da kostete das 12-24 auf einmal über 800€ nachdem es vorher für knapp über 600 zu haben war. Die Margen in dem Geschäft scheinen nicht besonders hoch zu sein...
Re: Stabile faire Preise oder Preisgalopp wie bei Nikon?
Sa 30. Jan 2016, 11:24
Hihi, vielleicht denken die Herren Manager, bei Nikon, das sie vielleicht die Denkweise: "Was nix kostet, taugt nix!" zu nutzen. Das so ziemlich überall die Preise steigen, (speziell die Mieten in DL) aber in den Mittelschichten seit rund 10 Jahren die Löhne fast stagnieren, ist in den Etagen wohl noch nicht angekommen.
Wenn Pentax den gleichen Weg gehen sollte, werde sie wohl auch mit den Konsequenzen leben müssen. Weniger Umsatz und entsprechend weniger Gewinn nach Abzug der Kosten. Mehr Kunden gewinnt man damit sicherlich nicht.
Re: Stabile faire Preise oder Preisgalopp wie bei Nikon?
Sa 30. Jan 2016, 11:47
Es ist halt so bei unfähigem Management:
Statt die Kunden mit Innovationen zu überzeugen (zu denen sie nicht fähig sind) wird entweder a) an den Kosten gedreht, bis nur noch Murks rauskommt (kann man in der Historie von VW schön sehen) oder b) die Preise angehoben damit die immer weniger Kunden immer mehr bezahlen (Hoya und jetzt Nikon, Sony eh schon länger bei eigenen Objektiven)
Für die meisten Menschen ist nun mal das wichtigste Qualitätskriterium einer Kamera der Preis. Wer nur 600 EUR ausgeben kann, der entfällt als Kunde, wenn man seinen Kram teurer macht, egal, was da drin steckt. Also kann man ihn nur gewinnen, wenn innerhalb von 600 EUR besonders viel drin steckt.
Guckt Euch mal die CIPA Zahlen zu Objektiven an und rechnet Euch den durchschnittlichen Preis eines verkauften Objektivs an. Dann lernt man schnell, welche Objektive wichtig sind und welche nicht.
Re: Stabile faire Preise oder Preisgalopp wie bei Nikon?
Sa 30. Jan 2016, 12:07
Das ist nicht erst heute so, das Kostenschraubenspiel hat der Lopez bei Opel doch schon gemacht. Mit dem Ergebnis das die Qualität und der Ruf massiv gelitten hat.
Naja, die Herren werden es merken, und wir vermutlich auch.
Re: Stabile faire Preise oder Preisgalopp wie bei Nikon?
Sa 30. Jan 2016, 12:17
Wenn man mal schaut das Nikon für ihr neues APSC Flaggschiff die D500 über 2300€ verlangt, frag ich mich, wer so etwas kaufen soll. Das sind noch mal 600€ mehr als Canon für die 7D II verlangte. Für den Preis bekomme ich doch die D750 als Follformat incl. Objektiv. Das finde ich doch ein bissi übertrieben.
Re: Stabile faire Preise oder Preisgalopp wie bei Nikon?
Sa 30. Jan 2016, 12:51
pentaxnweby hat geschrieben:Das finde ich doch ein bissi übertrieben.
Das ist ja noch harmlos. Die eingebaute Wifi-Funktion wurde so beschnitten, dass man da Bilder NUR auf Handies/Tablets über tragen kann per Snapbridge App (https://itunes.apple.com/en/app/wireles ... d554157010). Übrigens tolle User Reviews...
Ich hoffe wirklich, dass sich sowas nicht durchsetzt. Ich will keine "Apps" sondern weiter ein vielseitig nutzbares Browserinterface. Und nicht extra 1.000 EUR für einen Datentransfer zum PC bezahlen.
Re: Stabile faire Preise oder Preisgalopp wie bei Nikon?
Sa 30. Jan 2016, 12:55
beholder3 hat geschrieben:Ich hoffe wirklich, dass sich sowas nicht durchsetzt. Ich will keine "Apps" sondern weiter ein vielseitig nutzbares Browserinterface. Und nicht extra 1.000 EUR für einen Datentransfer zum PC bezahlen.