Hej Lutz!
lunany hat geschrieben:
Hi Blisa,
das Problem ist ggf., dass Du auch bei einem anderen die gleichen Probleme hast und dann ggf. keine Garantie drauf hast.
Ich würde mir auch kein Gebrauchtes mehr holen, das keine Garantie hat. Wenn´s schon mit einem nicht mal 1 Jahr alten Objektiv solche Probleme gibt ...
lunany hat geschrieben:
Idee vielleicht: Kauf Dir ein günstiges Sigma 50-200 DC OS HSM als Übergangslösung. (EDIT: Du kannst natürlich auch ein Tamron nehmen...) Das ist zwar nicht so lichtstark, aber tröstet Dich ein wenig, wenn Du Dein es erneut zum Service geschickt hast.
Wenn, dann würde ich eher das Tamron 70-200mm 2.8 als Übergangslösung nehmen. Aber auch das ist momentan entweder recht teuer oder z.B. bei Am**** mit langen Lieferzeiten verbunden ...
lunany hat geschrieben:
Hattest Du zuletzt Kontakt mit dem Techniker, der Deinen Vorgang bearbeitet hat? Ich erinnere mich, dass jemand hier im Forum (warst Du das?) das Objektiv mit der Anmerkung schicken wollte, dass er die Fehlerbeschreibung erst per E-Mail sendet, wenn der Techniker das Gerät in Händen hält, damit dieser nicht wieder nur Standardtests macht und behauptet, dass alles OK sei.
Nee, ich glaub das war jemand mit seiner K3!
Bisher haben sie ja auch jedesmal etwas an dem Objektiv gemacht - im wahrsten Sinne des Wortes

- und Beispielbilder en masse gab´s von mir noch oben drauf...
_________________
Viele Grüße, Kathie Meine Fotos:
/
Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.