Ich denke, ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ich nichts verallgemeinern möchte und davon ausgehe, dass ich einfach Pech bei der ganzen Sache habe. Sigma generell schlecht darzustellen, ist und war nicht meine Absicht
Gleichwohl war+ist es hilfreich, mit Informationen diesbezüglich versorgt zu werden - auch mit rechtlichen - da ich bisher keine Anleitung für solche "Dinge" gefunden habe

Da Sigma von Anfang an nichts davon gesagt hat, dass eigentlich keine Garantie besteht und seitdem dran rumwerkelt+es jedes Mal schlechter geworden ist, ist der Anspruch (nun) aber definitiv da.
Bezüglich der Garantie habe ich nun einiges dazu gelernt und werde solch einen Fehler sicherlich nicht noch einmal machen! Ich bin/war Gebrauchtkäufen immer schon sehr skeptisch ggü. und nach DER Erfahrung erst recht!
@ zeitlos: das hast du richtig verstanden! Das Objektiv wird im April 1 Jahr alt. Ich weiß nicht, inwiefern das auch bei der sehr lang andauernden "Reparatur" mit hineinspielt

, will da aber auch nichts unterstellen!
Genau, das mit der 3 Jahresgarantie war mir ebenfalls bewusst, das hatte ich vorher nachgeschaut...
@ Ju: Das ist interessant, da werde ich gleich mal nachforschen! Spricht das nicht gegen die Übertragung der Garantie, die doch - laut Sigma - nicht möglich sein soll?
Edit: Danke Ju!

_________________
Viele Grüße, Kathie Meine Fotos:
/
Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.