Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Sprachlos ...

Mo 16. Mär 2015, 12:40

Ja, das ist auch mein Sigma. Ich hab's erst letztes Jahr in Panik gekauft, nachdem bekannt wurde, dass es nicht mehr produziert wird. Habe gerade noch einen Vitrinenaussteller vom Planetenmarkt abgegriffen, ansonsten war es schon kaum mehr zu kriegen.

Re: Sprachlos ...

Mo 16. Mär 2015, 13:43

Ja genau, ich habe es schon länger im Auge gehabt und echt gedacht, ich bekomme keins mehr. Naja, jetzt hätte ich es mir so lieber auch sparen können...

Ich habe ein Problem:

Sigma´s Antwort lautet ungefähr so: sie bedauern, dass es immer noch Probleme gibt, noch mal einschicken, dann wird auch geprüft, ob gewandelt werden kann.
Genau das schrieben sie bereits vor dem 3. Einschicken. Und nun? Ich will, dass das gewandelt/umgetauscht wird, kann doch nicht sein! :motz:

Re: Sprachlos ...

Mo 16. Mär 2015, 13:55

Nur um sicher zu gehen, du schickst es zu Sigma nach Deutschland?

Edit:
So liebe Kathie,

an deiner Stelle würde ich ihm nun auch klar ein Ultimatum stellen.
Und da darf meiner Meinung nach der Ton schon sehr direkt werden, mit Glück wirst du als Eskalationskunde eingestuft und es eröffnen sich neue Möglichkeiten.

Mein Wortlaut wäre ganz klar, das ich verlange ein anderes Objektiv zu bekommen da sie 3 mal nicht in der Lage waren es zu reparieren. Es sei in deinen Augen und nach BGB nicht zumutbar weiter Ausbesserung in kauf zu nehmen.

Die passenden Urteile auf die du dich berufen kannst und den Paragraphen §440 BGB der meiner Meinung nach zutrifft findest du hier...
http://dejure.org/gesetze/BGB/440.html

ansonsten eben wirklich Geld zurück.
Zuletzt geändert von Diox am Mo 16. Mär 2015, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sprachlos ...

Mo 16. Mär 2015, 13:59

Jepp, in Rödermark war es immer.

Re: Sprachlos ...

Mo 16. Mär 2015, 13:59

Deine Geschichte ist ja gruselig. Überlege ja auch schon länger meins einzuschicken, aber so? Ich meine es kann ja durchaus mal was nach hinten losgehen beim Service, aber die geschilderte Korrespondenz finde ich wenig kundenorientiert. Klingt für mich nach zusammengeklickten Standardsätzen.

Gibts da keine Hotline?
Grüße, Martin

Re: Sprachlos ...

Mo 16. Mär 2015, 14:05

Naja, ich musste immerhin die letzten zwei Male kein Porto mehr zahlen ;) Und ich mag auch wirklich nicht verallgemeinern, kann durchaus sein, dass ich jetzt nur so Pech habe.

Aber ja, die Emails klingen zusammengesetzt - angerufen habe ich bisher nicht, weil ich am Telefon vielleicht unfreundlicher wäre und mit Schriftverkehr hat man immer auch Nachweise :mrgreen:

Edit: Hat denn jemand schonmal etwas umtauschen/wandeln lassen? Muss man da mehr Druck machen??

Re: Sprachlos ...

Di 17. Mär 2015, 14:53

Update: gerade rief mich ein Mitarbeiter von Sigma an - die Überraschung war groß!

Und zwar wäre das Ganze bezüglich Wandlung/Umtausch deshalb so schwierig, weil auch die "normale" Garantie eines Gerätes NICHT übertragbar sei und ich eigentlich keine Garantie hätte? ':-\ Diese Angaben waren mir bezüglich der verlängerten Garantie bei Objektivregistrierung bewusst, aber bei der normalen Herstellergarantie?? :geek:
Weiß einer von euch was dazu?

Nunja, kurz und knapp: man werde sich das nochmal anschauen, versuchen das Objektiv zu reparieren und eine Lösung zu finden, da man mich auch weiterhin als Kundin für Sigma gewinnen will xd
Ich bin gespannt, finde es aber gut, dass sie sich gemeldet haben!!

Edit: Nun weiß ich schonmal, dass die Garantie i.d.R. nur für den Erstbesitzer zutrifft. Etwas anderes ist die gesetzliche Gewährleistung ... Herrje, warum kann das doofe Teil nicht einfach funktionieren? :klatsch:

Re: Sprachlos ... Update

Di 17. Mär 2015, 15:33

Kurzer Nachtrag:
Den Begriff "Wandlung" gibt es nicht mehr. Da gab es 2002 eine Reform... Wenn Du also juristische "Daumenschrauben" anlegen willst, solltest Du fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. Mit einer Rechtsschutzversicherung kein Problem, aber auch so dürfte das bei dem Streitwert nicht zu teuer werden. Mein Mittel der Wahl wäre zunächst, die Firma (bei Garantiefall) bzw. den Händler (Gewährleistung) anzuschreiben, Einschreiben/Rückschein: "...mein Objektiv xyz..., gekauft am, siehe Rechnung und Garantiekarte... x-mal Reparaturversuch..., immer noch defekt..., nämlich wieder! dasunddas..., habe Ihnen somit eine Reparatur/Nachbesserung ermöglicht..., nicht gefruchtet..., gehe davon aus, dass Sie nunmehr ein anderes, mängelfreies Objektiv übersenden..., bitte bis zum xx.xx.xxxx erledigen..., bitte um Bestätigung."

Wenn die Frist ohne Reaktion verstreicht oder die Reaktion unbefriedigend ist: ab zum Advokaten.

Hier sind die Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung schön nachzulesen:

Re: Sprachlos ... Update

Di 17. Mär 2015, 15:34

Ich finde den Standpunkt von denen ziemlich 'formal'. Für meine gebraucht gekaufte K30 konnte ich (glücklicherweise) problemlos die Garantie von Pentax in Anspruch nehmen, und es hat auch keine Rückfragen gegeben.

Aber es ist gut, dass sie sich im Sinne der Kundenbindung kulant zeigen wollen. Sehe ich in der Ferne ein Happy-End ? ;)

Re: Sprachlos ... Update

Di 17. Mär 2015, 15:40

GuidoHS hat geschrieben:Kurzer Nachtrag:
Den Begriff "Wandlung" gibt es nicht mehr. Da gab es 2002 eine Reform... Wenn Du also juristische "Daumenschrauben" anlegen willst, solltest Du fachliche Hilfe in Anspruch nehmen. Mit einer Rechtsschutzversicherung kein Problem, aber auch so dürfte das bei dem Streitwert nicht zu teuer werden. Mein Mittel der Wahl wäre zunächst, die Firma (bei Garantiefall) bzw. den Händler (Gewährleistung) anzuschreiben, Einschreiben/Rückschein: "...mein Objektiv xyz..., gekauft am, siehe Rechnung und Garantiekarte... x-mal Reparaturversuch..., immer noch defekt..., nämlich wieder! dasunddas..., habe Ihnen somit eine Reparatur/Nachbesserung ermöglicht..., nicht gefruchtet..., gehe davon aus, dass Sie nunmehr ein anderes, mängelfreies Objektiv übersenden..., bitte bis zum xx.xx.xxxx erledigen..., bitte um Bestätigung."

Wenn die Frist ohne Reaktion verstreicht oder die Reaktion unbefriedigend ist: ab zum Advokaten.

Hier sind die Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung schön nachzulesen:


Hej Guido, danke für die Erläuterungen! Zum Glück haben wir einen Juristen im engen Bekanntenkreis, den ich auch gerade schon ausfrage ;)

Eigentlich möchte ich niemandem irgendwas anlegen und mich schonmal gar nicht, mit irgendwelche juristischen Aspekten herumschlagen ... ich will nur, dass so ein teures Teil endlich funktioniert! :cry:

waldbaer59 hat geschrieben:Ich finde den Standpunkt von denen ziemlich 'formal'. Für meine gebraucht gekaufte K30 konnte ich (glücklicherweise) problemlos die Garantie von Pentax in Anspruch nehmen, und es hat auch keine Rückfragen gegeben.

Aber es ist gut, dass sie sich im Sinne der Kundenbindung kulant zeigen wollen. Sehe ich in der Ferne ein Happy-End ? ;)


Formal ist so höflich ausgedrückt, aber ja :D Mensch, da darf Sigma sich mal ne Scheibe von Pentax abschneiden ...

Ich hoffe sehr auf ein Happy End und nicht noch Einsendungen nach Japan etc. pp. !
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz