Do 12. Dez 2024, 10:22
Isabel AC-Foto hat geschrieben:Nein, aber Packstationen eröffnen viele Wege des Betrugs. [...] aber es wäre wünschenswert wenn DHL es hinkriegen würde dass Betrüger das System nicht missbrauchen können.
PeterWalter hat geschrieben:Kann ich nur unterstreichen, da selbst ein Geschädigter. Vor 2 Jahren wurde ich richtig abgezockt mit Fake-Paketnummer über Packstation, Schaden 1.500€. Auch die poliz. Anzeige und das anschließende Verfahren brachte nichts....eingestellt. Also immer aufpassen bei Packstationen!
Do 12. Dez 2024, 11:05
mein Krakau hat geschrieben:Wie genau passiert das?![]()
Do 12. Dez 2024, 11:20
mein Krakau hat geschrieben:Aber wie kann es speziell bei den Packstationen zu einem Betrug kommen?
PeterWalter hat geschrieben:Kann ich nur unterstreichen, da selbst ein Geschädigter. Vor 2 Jahren wurde ich richtig abgezockt mit Fake-Paketnummer über Packstation, Schaden 1.500€. Auch die poliz. Anzeige und das anschließende Verfahren brachte nichts....eingestellt. Also immer aufpassen bei Packstationen!
mein Krakau hat geschrieben:Wie genau passiert das?![]()
Da ich (und auch alle meine Freunde) Packstationen nutzen, interessiert mich das sehr stark. Ist zwar hier in Polen und eine Googlesuche hat nichts Bedenkliches ergeben, aber das System ist ja grundsätzlich das Gleiche. Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen. Wie kann ich wegen Versands an eine Packstation so hohe Beträge verlieren?
Do 12. Dez 2024, 11:39
Intru hat geschrieben:1. Ein Weg ist Identitätsdiebstahl. [...] 2. Und Packstationen werden dafür sehr gerne genutzt weil man da ja recht anonym unterwegs ist. [...] 3. btw. ich wollte mal eine Sendung über Packstation verschicken und als ich das Fach öffnete, lag da schon was drin![]()
Do 12. Dez 2024, 12:00
Do 12. Dez 2024, 12:04
vordprefect hat geschrieben:Es gab diverse Betrugsmaschen. [...]
Do 12. Dez 2024, 12:08
Isabel AC-Foto hat geschrieben:Ich möchte niemanden inspirieren. Aber Packstationen kontrollieren zB nicht ob ein Paket bei der Retoure wirklich eingelegt wurde. Und man schafft es auch sich Dinge in eine Packstation schicken zu lassen ohne seine eigenen Daten preisgeben zu müssen. Man muss Waren ja nicht immer mit den eigenen Kreditkartendaten bezahlen. Das Problem ist weniger dass Packstations-Kunden von Betrügern betrogen werden, sondern dass Betrüger Packstationen nutzen, um Händler zu betrügen.
Isabel AC-Foto hat geschrieben:Wir haben übrigens eine sehr geringe Quote von Betrugsfällen, sind aber immer wieder gerne Ziel von Versuchen.
Do 12. Dez 2024, 12:46
mein Krakau hat geschrieben:vordprefect hat geschrieben:Es gab diverse Betrugsmaschen. [...]
Danke auch an Dich, Volker!
Das mit dem Identitätsdiebstahl, Phishing und so ist klar.
Noch nicht klar ist mir allerdings, wie man als Empfänger da 1.500 EUR verlieren kann.
Do 12. Dez 2024, 13:05
Wickie hat geschrieben:mein Krakau hat geschrieben:Noch nicht klar ist mir allerdings, wie man als Empfänger da 1.500 EUR verlieren kann.
Wenn die Masche funktioniert, würde ich das nicht öffentlich posten.
Do 12. Dez 2024, 13:42
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz