Fr 10. Jun 2022, 20:07
Brezus hat geschrieben:@UMC: Wo um Alles in der Welt treibt man ein FA* 200/4.0 auf?
Sa 11. Jun 2022, 06:59
UMC hat geschrieben:Brezus hat geschrieben:@UMC: Wo um Alles in der Welt treibt man ein FA* 200/4.0 auf?
8 Jahre lang geduldige Suche auf Ebay. Und das Beste daran: Ich habe es 2018 zum gleichen Preis gekauft, um den man es zuletzt 2004 neu kaufen konnte. Mittlerweile taucht 1-2 x pro Jahr eines zu absoluten Fantasiepreisen auf. Aber scheinbar gibt es zahlungskräftige Interessenten, die dieses schöne Teil auch um € 5000.- kaufen.
Sa 11. Jun 2022, 08:55
Brezus hat geschrieben:...Noch schlimmer ist der Preisverfall beim FA* 80-200, 2004 kostete es 2200€, in der Bucht sind reglemäßig Exemplare für unter 600 Taler zu kaufen. Eigentlich ein absoluter Preis-Leistungs-Tipp.
Sa 11. Jun 2022, 12:17
Hannes21 hat geschrieben:...Bei vielen angebotenen Objektiven fehlt die Gegenlichtblende. ...
Und für das Objektiv sind keine Ersatzteile mehr zu bekommen. Ok, das Teil ist sehr robust, man kann damit einen Nagel in die Wand klopfen, aber auch so ein Objektiv kann man kaputt gehen.
BTW: In der Bucht gibt es zwar jede Menge Angebote, aber alle aus Japan und mit 20-35% Preisaufschlag (Zoll und Mwst)
Sa 11. Jun 2022, 15:16
Sa 11. Jun 2022, 15:33
ulrichschiegg hat geschrieben:Gegenlichtblenden kann man 3D drucken, wenn ein Kollege die Masse hat.
Sa 11. Jun 2022, 16:25
UMC hat geschrieben:Brezus hat geschrieben:@UMC: Wo um Alles in der Welt treibt man ein FA* 200/4.0 auf?
.....Mittlerweile taucht 1-2 x pro Jahr eines zu absoluten Fantasiepreisen auf. Aber scheinbar gibt es zahlungskräftige Interessenten, die dieses schöne Teil auch um € 5000.- kaufen....
Sa 11. Jun 2022, 16:34
UMC hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Gegenlichtblenden kann man 3D drucken, wenn ein Kollege die Masse hat.
Ja funktioniert und tut seinen Zweck, aber sieht hässlich aus und ist kein Vergleich zu dem originalen Präzisionsstück. Die Gegenlichtblenden der FA* Reihe sind keine einteiligen Plastiktöpfe, sondern aus zahlreichen Einzelteilen zusammengesetzte Baugruppen. Wenn man die halbwegs vernünftig behandelt, sind sie für die Ewigkeit gebaut.
Sa 11. Jun 2022, 21:57
Nuftur hat geschrieben:.. Um das Jahr 2000 hatte ich auch mal daran gedacht, dieses Objektiv zu kaufen. Aber ich las dann auch mal einen Test, wo beschrieben wurde, dass es einen ziemlich langen Auszug bilden würde (kein IF) und der Abstand der Frontlinse zum Objekt dann eben nicht mehr groß sei (wofür man es doch anschafft), und weiterhin noch eine Brennweitenverkürzung auftritt, dazu der hohe Preis - da habe ich es damals beim 100mm belassen.
Sa 11. Jun 2022, 23:05
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz