birko hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
Ja

, das Teil beendet viel suchen....
...kann ich so absolut bestätigen!
...als eingefleischter Festbrenner Fotograf tue ich mir immer schwer mit Zoom Objektiven (ich vergesse meistens die Zoommöglichkeit

).....
...aber mit dem erscheinen des 70-210ers und der Unterstützung von Karsten

,....habe ich mich dann doch durchgerungen mal wieder einen Zoom Versuch zu starten,
nach einigen Versuchen in der Vergangenheit.Die für längere Exkursionen sehr reizvolle Möglichkeit der Gewichts und Volumenreduzierung war doch sehr verlockend.
Als weiteres Plus war einfach die perfekte Kompatibilität mit meinen Pentax Kameras (ich habe sonst sehr viele nicht Pentax Objektive) inklusive WR nicht zu verachten.
Mein immer dabei "Paket" besteht dann nur noch aus 2 Cams (K1/K70) dem 70-210,...dem 1.4TK,.... und einem Weitwinkel um die 20mm.
Sonst war immer eine 3. Cam dabei (KP),....das DA300,..... und einige fette Objektive von 14 bis 135mm
Das heist jetzt mit dem 70-210 und dem 1.4 TK an der K70 muß es mein DA300 ersetzen und ich komme auf 294mm Brennweite.
In diesem Betrieb liefert es mit 'ner halben Blende abblenden schon sehr ordendlich ab,...den von mir geliebten Schmelz des 300er hat es natürlich nicht,aber die Bilder sind
scharf,.kontrastreich und technisch voll OK,...für die Bea bekommt man gutes Material.
An die K1 hänge ich das 70-210 wenn es dann um meinen sehr oft verwendeten Brennweitenbereich von 70 bis 135mm geht.
...und auch hier bin ich mit der Bildquali sehr zufrieden.Es ist klar das mein 135er Zeiss APO oder das 100er Leica APO .......andere Bilder liefert,....aber das was
aus der Cam kommt ist absolut OK und und macht keine Probleme bei der Bea.(...klar die Longitudinalen hat sie auch,...aber irgend 'ne Kröte is immer dabei

)
und punktet natürlich auch hier wieder mit bester Kamerakompatibilität,...und WR!
...um das hier jetzt nicht ausarten zu lassen,.....
...für Fototouren längerer Art ist sie ein absolut verwendbares Teil was man gerne anfaßt und benutzt,.....und auch beim anschließenden Bilder sichten ist man nicht entäuscht.
...es ist nicht so daß ich immer das Gefühl habe beim Bilder sichten,......"ach hättest Du mal besser die Festbrenner mitgenommen".
...für diesen "Universal job" für welchen das 70-210 nun mal gedacht ist,ist das Teil auf jeden Fall voll OK!
...uffhh,...eigendlich wollte ich ja nur mitteilen das ich das 70-210 einfach gut finde

.....und ist doch etwas länger geworden
...trotzdem noch nen feinen Abend
Bernd