Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Selbsthilfegruppe

Sa 15. Aug 2020, 09:27

nacht_falke hat geschrieben:also aus meiner Sicht hast du das was du unbedingt brauchst - das 55-300 PLM füllt ja die Lücke, und ob neben dem 150-450 noch ein 70-210F4 bei dir einziehen braucht - da ist Engelchen anderer Meinung.


Meine Frau und ich fahren ja zweigleisig. Das PLM ist öfters an der KP, obwohl sich da in der letzten Zeit das 150-450er ausgebreitet hat. Generell hätten wir schon mal irgendwann auch das 70-200er oder 70-210er.

nacht_falke hat geschrieben:Finanziell ... Wenn dein Buchhalter, der Steuerberater, und ggf. das Finanzamt (oder wie heißen die bei euch in Polen) grünes Licht gibt, würde ich meiner LBA nur fröhnen wenn es absolut finanziell nicht schmerzt!


Die heißen bei uns Schatzamt. :lol: Bei den normalen Ausgaben ist alles klar und die schon vorhandene Fotoausrüstung konnten wir auch absetzen, sonst hätten wir sowieso ein paar Teile weniger. Die schon erhalteten Zuschüsse kamen aber vom Arbeitsamt, war aber polenweit einheitlich. Der angesprochene Zuschuss käme aus regionalen Fonds, da wird es noch schwieriger mit der Übersicht, was geht und was nicht.

nacht_falke hat geschrieben:Leider werden wir mit COVID noch länger unser Vergnügen haben, und auch wenn es im Spätherbst einen Impfstoff gibt - wird ein normales Leben wie davor nicht so fix kommen. Ganz zu schweigen, das Geld was im Moment als Hilfe vom Staat verteilt wird, muss ja wieder irgendwie zurück ins Staats-Säckchen um die aufgenommenen Kredite zu bedienen - In der Vergangenheit war da das Wort Inflation ein sehr beliebtes Mittel aus Staatssicht ...


Am Ende hat sich das Engelchen durchgesetzt. War mir zu viel Risiko. Aus den von Dir genannten Gründen ...

Re: Selbsthilfegruppe

Sa 15. Aug 2020, 09:43

[quote="mein Krakau"

Am Ende hat sich das Engelchen durchgesetzt. War mir zu viel Risiko. Aus den von Dir genannten Gründen ...[/quote]


Respekt!

Man kann es also schaffen....., auch wenn der Weg lang ist :)

Grüße,
Karsten

Re: Selbsthilfegruppe

Sa 15. Aug 2020, 12:51

birko hat geschrieben:[quote="mein Krakau"

Am Ende hat sich das Engelchen durchgesetzt. War mir zu viel Risiko. Aus den von Dir genannten Gründen ...



Respekt!

Man kann es also schaffen....., auch wenn der Weg lang ist :)

Grüße,
Karsten[/quote]



...das is'n scheiß Weg es zu schaffen,..zu viele Kreuzungen und Abzweige,...und das GPS ist auch ständig außer Betrieb! :mrgreen:

...einfach auf "Sicht fahren" und schauen wo man rauskommt :lol:

...macht das Leben spannender .......:mrgreen:


..nen schönen noch! :cheers:

Bernd

Re: Selbsthilfegruppe

Sa 15. Aug 2020, 13:09

Methusalem hat geschrieben:...das is'n scheiß Weg es zu schaffen,..zu viele Kreuzungen und Abzweige,...und das GPS ist auch ständig außer Betrieb! :mrgreen:

...einfach auf "Sicht fahren" und schauen wo man rauskommt :lol:

...macht das Leben spannender .......:mrgreen:


..nen schönen noch! :cheers:

Bernd


:ja:

Den Knopf für GPS suche ich erst gar nicht. Sonst geht es mit wie dem Russen mit seinem Geländewagen im Himalaya.

Das ganze Zubehör ist noch schwieiger. Wieso gibt es da neue Novoflex M.

Re: Selbsthilfegruppe

So 16. Aug 2020, 01:36

mein Krakau hat geschrieben:
Das 20-40er schmollt gerade in der Ecke, da ich es vergessen habe. :mrgreen:

Den Einsatzbereich vom 20-40 habe ich nie verstanden wo es doch das 16-50 * gibt.

mein Krakau hat geschrieben:Im Ernst, je nach weiterer wirtschaftlicher Entwicklung wäre erst mal das 70-200er oder 70-210er dran. Und ein Trioplan steht auch auf der Liste ganz oben.

Hmm wäre das 60-250 eine alternative?

Re: Selbsthilfegruppe

So 16. Aug 2020, 08:33

Catch-22 hat geschrieben:Den Einsatzbereich vom 20-40 habe ich nie verstanden wo es doch das 16-50 * gibt. [...] Hmm wäre das 60-250 eine alternative?


Ich bin mit dem 20-40er sehr zufrieden. Für die KP haben wir für die Brennweite ja das PLM, auch top. Es geht um ein Telezoom zwischen dem 24-70er und 150-450er für VF.

Re: Selbsthilfegruppe

So 16. Aug 2020, 08:46

Teufelchen: Dann ein umgbautes 60-250

Re: Selbsthilfegruppe

So 16. Aug 2020, 08:48

blaubaersurfen hat geschrieben:Teufelchen: Dann ein umgbautes 60-250


:devil: :mrgreen: :rofl:

birko hat geschrieben:Respekt!

Man kann es also schaffen....., auch wenn der Weg lang ist :)


Man soll nie die Abstinenz vor dem nächsten Suchtkauf loben. :ugly:

Re: Selbsthilfegruppe

So 16. Aug 2020, 08:50

mein Krakau hat geschrieben:Ich bin mit dem 20-40er sehr zufrieden. Für die KP haben wir für die Brennweite ja das PLM, auch top. Es geht um ein Telezoom zwischen dem 24-70er und 150-450er für VF.

Das PLM ist auch am KB gut zu gebrauchen, das habe ich auf Wunsch von einem Kollegen mal untersucht und vorgestellt.
Dann kommt das Teufelchen aber zu kurz.

Re: Selbsthilfegruppe

So 16. Aug 2020, 12:59

blaubaersurfen hat geschrieben:Teufelchen: Dann ein umgbautes 60-250


noch mehr Teufelchen: Kann man selber umbauen :d&w: , habe ich gemacht :devil: :devil: ...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz