Fr 21. Mär 2025, 23:22
Fr 21. Mär 2025, 23:28
Sa 22. Mär 2025, 07:45
Sa 22. Mär 2025, 09:41
Sa 22. Mär 2025, 12:55
Sa 22. Mär 2025, 12:57
mein Krakau hat geschrieben:Die Blackstone-Variante ist haptisch wertiger als die Firefly-Variante, optisch gibt es keine Unterschiede.
Da es sich bei Irix ja um einen polnischen Hersteller handelt, findet man auf Polnisch noch mehr Hinweise zu den Unterschieden als diejenigen, die auf den deutsch- oder englischsprachigen Seiten von Irix zu finden sind.
Hatte*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***vor einiger Zeit mal einen polnischen Beitrag von Irix fürs Forum ins Deutsche übersetzt (oder eher: schnell durch Deepl gejagt).
Fiinanziell hat sich das Splitten in zwei Varianten für Irix nicht gelohnt, weswegen es das nur fürs 11er und 15er gibt. Neuere Irix-Objektive wie das 150er, 21er, 30er und 45er haben dann eine Mischung der beiden Varianten, die als Dragonfly bezeichnet wird. Die später entwickelte Sony-Version des 15ers kommt ebenfalls nur als Dragonfly.
Sa 22. Mär 2025, 13:39
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Ich dachte die Firma dahinter kommt aus der Schweiz und lässt in Süd-Korea fertigen. Steht auch drauf Swiss Design und Made in Korea.
[...] wurde in Zusammenarbeit mit dem europäischen F&E-Zentrum von Irix in Krakau (Polen) entwickelt [...]
In Polen verfügen wir über eine Gruppe von Fachleuten mit umfassender Erfahrung in der Forschung und Entwicklung, die vom Entwurf über die Entwicklung und Prüfung von Objektiven in jeder Phase vom Prototypen bis zur Herstellung für das Projekt zuständig sind. Dadurch haben wir einen echten Einfluss auf die Entstehung des Produkts, was für uns sehr motivierend ist und alle Herausforderungen ausgleicht, die mit der Entwicklung von Objektiven einhergehen. Wir sind uns auch dessen bewusst, dass bisher nicht viele Menschen in Polen an solchen Projekten mitwirken können, was uns ohne jeden Zweifel zusätzlich motiviert, genau diesen Weg weiterzugehen.
Darüber hinaus haben wir in Polen unser Forschungs- und Entwicklungszentrum aufgebaut, was den polnischen Anteil an der Marke Irix deutlich macht.
Die gesamte Marketingabteilung befindet sich ebenfalls in Polen, ebenso wie die Logistik, die von der Schweiz aus problematisch wäre, da die Schweiz außerhalb der Europäischen Union liegt.
Man kann also mit Gewissheit feststellen, dass die polnische Zweigstelle einen erheblichen Einfluss auf die endgültige Form der Irix-Produkte hat.
Sa 22. Mär 2025, 20:29
Sa 22. Mär 2025, 21:11
Dackelohr hat geschrieben:Was meinst du mit Teleskopobjektiv? Das 150er? Oder gibt es ein noch längeres von Irix?
Sa 22. Mär 2025, 21:46
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz