Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2025, 23:22 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 310
Ich hatte in der letzten Zeit beim dem Nicht Forensponsor Gebrauchthändler mir die beiden Irix intensiver angeschaut, und auch eher mit der Blackrock Variante geliebäugelt, aber der Preis jetzt für die Firefly Version (in Neu) war doch zu verlockend, ich hoffe sie lassen sich noch etwas Zeit mit einem unsittlichen 150 mm Angebot.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 21. Mär 2025, 23:28 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1463
Die Blackrock Variante braucht es auch nicht wirklich. Schon die Firefly-Version ist sehr ordentlich und robust. Bei den neueren Modellen gibt es diese Unterscheidung auch nicht mehr.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Die Blackstone-Variante ist haptisch wertiger als die Firefly-Variante, optisch gibt es keine Unterschiede.

Da es sich bei Irix ja um einen polnischen Hersteller handelt, findet man auf Polnisch noch mehr Hinweise zu den Unterschieden als diejenigen, die auf den deutsch- oder englischsprachigen Seiten von Irix zu finden sind.

Hatte vor einiger Zeit mal einen polnischen Beitrag von Irix fürs Forum ins Deutsche übersetzt (oder eher: schnell durch Deepl gejagt).

Fiinanziell hat sich das Splitten in zwei Varianten für Irix nicht gelohnt, weswegen es das nur fürs 11er und 15er gibt. Neuere Irix-Objektive wie das 150er, 21er, 30er und 45er haben dann eine Mischung der beiden Varianten, die als Dragonfly bezeichnet wird. Die später entwickelte Sony-Version des 15ers kommt ebenfalls nur als Dragonfly.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 09:41 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Ah, danke für die Erklärungen. Die Bezeichnungen sind bei Irix eine wenig geheimnisvoll. Aber ein Metallchassis war mit wichtig, auch wenn die optischen Eigenschaften gleich sind wie bei der Firefly-Variante.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 12:55 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 310
UPS hat gerade geklingelt.
Übrigens eine tolle Idee einen zweiten Objektivanschlussdeckel dabei zu packen.
Mal schauen ob es heute Nacht die angekündigten Polarlichter gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 12:57 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 310
mein Krakau hat geschrieben:
Die Blackstone-Variante ist haptisch wertiger als die Firefly-Variante, optisch gibt es keine Unterschiede.

Da es sich bei Irix ja um einen polnischen Hersteller handelt, findet man auf Polnisch noch mehr Hinweise zu den Unterschieden als diejenigen, die auf den deutsch- oder englischsprachigen Seiten von Irix zu finden sind.

Hatte vor einiger Zeit mal einen polnischen Beitrag von Irix fürs Forum ins Deutsche übersetzt (oder eher: schnell durch Deepl gejagt).

Fiinanziell hat sich das Splitten in zwei Varianten für Irix nicht gelohnt, weswegen es das nur fürs 11er und 15er gibt. Neuere Irix-Objektive wie das 150er, 21er, 30er und 45er haben dann eine Mischung der beiden Varianten, die als Dragonfly bezeichnet wird. Die später entwickelte Sony-Version des 15ers kommt ebenfalls nur als Dragonfly.


Ich dachte die Firma dahinter kommt aus der Schweiz und lässt in Süd-Korea fertigen. Steht auch drauf Swiss Design und Made in Korea.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Ich dachte die Firma dahinter kommt aus der Schweiz und lässt in Süd-Korea fertigen. Steht auch drauf Swiss Design und Made in Korea.

Das Startkapital kommt größtenteils aus der Schweiz und die Markenrechte liegen dort, die Fertigung geschieht komplett in Südkorea. In Krakau und Polen hingegen Gründung, Design, Entwicklung, Service, Marketing.

Ein paar Infos zur Gründung gibt es von Hubert Adamczyk.

Es gibt auch auf der englischsprachigen Seite weitere Hinweise, etwa :

Zitat:
[...] wurde in Zusammenarbeit mit dem europäischen F&E-Zentrum von Irix in Krakau (Polen) entwickelt [...]


Das trifft nicht nur auf das Teleskopobjektiv zu, sondern auch auf die anderen Objektive von Irix. Geworben wird ja von Irix mit "Designed by Photographers". Das waren, soweit ich mich recht erinnere, alles polnische Fotografen. Bestimmte Ideen wie Focus Lock, hyperfokale Skala, Infinity Lock sowie die leuchtende UV-Farbe haben sie eingebracht.

Hubert hat dazu auf Polnisch mal geschrieben:

Zitat:
In Polen verfügen wir über eine Gruppe von Fachleuten mit umfassender Erfahrung in der Forschung und Entwicklung, die vom Entwurf über die Entwicklung und Prüfung von Objektiven in jeder Phase vom Prototypen bis zur Herstellung für das Projekt zuständig sind. Dadurch haben wir einen echten Einfluss auf die Entstehung des Produkts, was für uns sehr motivierend ist und alle Herausforderungen ausgleicht, die mit der Entwicklung von Objektiven einhergehen. Wir sind uns auch dessen bewusst, dass bisher nicht viele Menschen in Polen an solchen Projekten mitwirken können, was uns ohne jeden Zweifel zusätzlich motiviert, genau diesen Weg weiterzugehen.

Darüber hinaus haben wir in Polen unser Forschungs- und Entwicklungszentrum aufgebaut, was den polnischen Anteil an der Marke Irix deutlich macht.

Die gesamte Marketingabteilung befindet sich ebenfalls in Polen, ebenso wie die Logistik, die von der Schweiz aus problematisch wäre, da die Schweiz außerhalb der Europäischen Union liegt.

Man kann also mit Gewissheit feststellen, dass die polnische Zweigstelle einen erheblichen Einfluss auf die endgültige Form der Irix-Produkte hat.


Wer Lust hat, kann sich das Firmengeflecht aus Delta, Next77 und QMedia genauer anschauen.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 20:29 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Was meinst du mit Teleskopobjektiv? Das 150er? Oder gibt es ein noch längeres von Irix?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Dackelohr hat geschrieben:
Was meinst du mit Teleskopobjektiv? Das 150er? Oder gibt es ein noch längeres von Irix?

Hatte ich oben verlinkt.

Hier noch ein Video dazu:


_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2025, 21:46 
Offline

Registriert: Mi 6. Apr 2022, 07:25
Beiträge: 1255
Sorry, den Link habe ich nicht gesehen.
Ein 300mm Spiegeltele für Weltraumeinsätze... Vermutlich erstmal nicht für 400€ bei A*zon zu haben :ka:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ricoh Theta 360
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: zeitlos
Antworten: 18
Topmeldung: Amazon kauft Pentax von Ricoh und expandiert!!!
Forum: Small Talk
Autor: finlan
Antworten: 5
Ricoh GR II
Forum: Small Talk
Autor: Anonymous
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz