Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 15:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Die Zielgruppe der 17 sind aber nicht alte Knochen die wieder zu analog wollen sondern junge Leute die nur Handy kennen. Hat Pentax selber mal so verlautbart


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Die 17 ist offensichtlich im Gegensatz zu DSLR ein wesentlicher Bestandteil der Ricoh Imaging Strategie.

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4512
Mistral75 hat geschrieben:
nitram hat geschrieben:
(...)

Interessehalber, wie viele Objektive mit Nikon F oder Canon EF sind in 2024 gekommen? :?:

Canon EF: sechs.

1. AstrHori 120 mm f/2,8 Macro 2x
2. Kase 200 mm f/5,6
3. NiSi 250 mm f/5,6
4. Pergear 100 mm f/2,8 Macro 2x
5. TTArtisan 100 mm f/2,8 Macro 2x
6. TTArtisan 500 mm f/6,3

Nikon F: vier.

1. Kase 200 mm f/5,6
2. NiSi 250 mm f/5,6
3. TTArtisan 100 mm f/2,8 Macro 2x
4. TTArtisan 500 mm f/6,3


Nun gut, das sind alles Fremdobjektive.
Canon und Nikon selbst haben schon vor Jahren verkündet, keine neuen DSLR-Kameras und -Objektive mehr zu entwickeln und das vorhandene Angebot erheblich ausgedünnt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 20:35 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3513
Wohnort: Lübeck
nitram hat geschrieben:
TTartisan hat mit dem 75er und 100er schöne M42 auf den Markt geworfen... :oops:


Du hast das 250mm f/5.6 Reflex vergessen

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
blaubaersurfen hat geschrieben:
nitram hat geschrieben:
TTartisan hat mit dem 75er und 100er schöne M42 auf den Markt geworfen... :oops:


Du hast das 250mm f/5.6 Reflex vergessen


Eher verdrängt :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Mistral75 hat geschrieben:
2024 war das erste Jahr überhaupt (= seit 1975) ohne Ankündigung eines Produkts ausschließlich für den K-Mount (der AF180FG kann auch mit einer Ricoh GR verwendet werden).

Keine Pentax-Kamera, nicht einmal eine Variante (z.B. K-3 Mark III Monochrom, April 2023) oder ein Update (z.B. KF, November 2022) einer früheren Kamera.

Kein Pentax-Objektiv, nicht einmal eine Auffrischung eines früheren Objektivs (z.B. HD FA 50 mm 1:1,4, Mai 2023) oder ein umgebautes Objektiv eines Drittanbieters (z.B. HD D FA 70-210 mm 1:4 ED SDM WR, Januar 2020).

Kein K-Mount-Objektiv eines Drittanbieters, nicht einmal ein vollständig manuelles, entkoppeltes Objektiv ...

Ja, die Pentax17, WG Modelle, Ricoh GR und G900 Modelle, alles scheint für Ricoh Imaging vielversprechender und lukrativer zu sein als ein weiteres Engagement im Bereich DSLR/K-Bajonett. Das ist schade aber wenn es so ist, ist es so.
Vielleicht wird das K-Bajonett eine analoge Renaissance erleben? 8-)

Doch auch bei Filmkameras erwarte ich eher weitere Suchermodelle mit fest verbauten Objektiven als aufwendige SLRs oder gar Sucherkameras mit Wechselbajonett. 50 Jahre hat das K-Bajonett nun hinter sich. :2thumbs:
Das ist ne ganze Menge und nichts ist für die Ewigkeit.

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 04:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
abacus hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:

Um es auf den Punkt zu bringen:

es gibt Menschen - und dazu gehöre ich auch - die möchte einen Gegenstand im Originalzustand haben und dann sollten die Ersatzteile 1 zu 1 optisch wie das Originalteil sein wie auch von der identischen Qualität.

Und wenn dann durch Dummheit, Unachtsamkeit oder oder oder Objektivdeckel verloren gehen, oder was kaputt geht, dann möchte ich als Ersatz GENAU DIESEN Gegenstand auch wieder kaufen können und das bitte auch in dem Land in dem ich lebe - von mir aus noch im europäischem Nachbarland und nicht von Hinz und Kunz (irgend welche Privatpersonen) von der anderen Seite der Welt.

Es ist klar das man dies nicht für jede Kamera oder Objektiv gewährleisten kann, die es schon seit x Jahren nicht mehr gibt aber wenigstens für den Zeitraum wo das Produkt aktuell ist.

Bei Pentax Europa habe ich das Gefühl als ob man 3 Objektive xyz in silber, 50 in schwarz, von Objektiv abc 39 schwarze hat usw. und wenn dann die Produkte ausverkauft sind, dann ist es so und das bleibt auch so lange bis das Lager komplett leer ist um dann über "Großbestellung" wieder komplett aufgefüllt zu werden - oder auch nicht.





Ersatz von Verschleißteilen vorhalten

Exakt das ist es, die Teile sollten in einer angemessenen Zeit wieder
verfügbar sein, insbesondere Verschleißteile wie (Flachband-)Kabel
und ähnliche Komponenten.


Servicierbarkeit verbessern

Ein weiterer Punkt wäre die Pufferbatterie/Akku, der konstruktiv als
plug-in-Teil auszuführen wäre um im Fall der Fälle auf einfachem Weg
austauschbar zu sein – wer weiß schon, dass im langfristigen Aufbe-
wahrungszustand ein geladener Akku in der Kamera zu sein hat, dass
die Pufferbatterie/Akku länger performed?


customer care after sales

das Zauberwort für positive Kundenbindung – es gehört entsprechend
gelebt und das gehört auch zur Unternehmenskultur.



Pentax hat es unter dem Dach von Ricoh nicht leicht und könnte weit
besser performen – von der einstigen Marktdominanz ist man inzwi-
schen schon weit entfernt – auch die Marktnische könnte besser aus-
gefüllt werden, die jetzige mono ist halt nur eine halbe Sache und da
könnte mit den know how der IIIer mono durchaus ein über den Rah-
men der core Pentaxians gefragtes Produkt auf Basis der IIer, wenn
auch etwas spät noch etabliert werden.


abacus



Zum Zweck der Vertiefung – am 2024-07-30 ist die EU-Richtlinie R2R
in Kraft getreten, die bis 31. Juli 2026 in nationales Recht umzusetzen
ist. EUR-Lex EU Richtlinie 2024/1799 Document 32024L1799, die u.a.
die Möglichkeit zur einfachen Instandsetzung vorgibt und daher im ge-
genständlichen Fall besagt, dass ein Pufferakku derart zu implementie-
ren ist, dass dieser auch einfach ausgetauscht werden kann. Zur Zeit
ist dies bei älteren Kameras im Fall der Fälle vom Zeitwert her so, dass
das bereits in der Nähe des wirtschaftlichen Totalschadens durch die
hohen Kosten für den Zeitaufwand der Servicierung angesiedelt ist. Es
handelt sich dabei um den Fall einer geplanten bzw. in Kauf genomme-
nen wirtschaftlichen Obsoleszenz durch den Verfall der Gebrauchsei-
genschaften des Produktes, mit einer Gewährleistung ist es da nichts
mehr – die EU hat 2018 geplante Obsoleszenz verboten …

Worum es geht – Tiefentladung sowie nachfolgend lange Liegezeiten
sind zu vermeiden, denn im Fall der Fälle ist dann stets Datum und
Uhrzeit bei jedem Akkuwechsel neu einzustellen.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 09:23 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 2309
Wohnort: Bonn
bmk hat geschrieben:
Die 17 ist offensichtlich im Gegensatz zu DSLR ein wesentlicher Bestandteil der Ricoh Imaging Strategie.


offensichtlich, ich hab noch nie Werbung von Pentax gesehen, aber vor ein paar Tagen im Spiegel, eine Werbekampagne von Pentax!!! :shock: :shock: :shock:

Hab sogar ein Bildschirmfoto als Beweis gemacht, kann ich aber ja nicht einstellen...

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 6. Jul 2024, 08:32
Beiträge: 192
Doch! Hat doch mit Pentax zu tun! Zeig' mal her! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 973
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
Vielleicht hier einstellen
40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/pentaxwerbung-t29853-s10.html

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ob Ricoh wohl demnächst ...
Forum: Small Talk
Autor: Dosenbier
Antworten: 8
Neues Patent: Ricoh OVF/EVF switchable hybrid viewfinder
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 15
[Affinity Photo] Bereichsauswahl/Zauberstab
Forum: Bildbearbeitung
Autor: zenker_bln
Antworten: 8
Pentax / Ricoh Portfolio...?
Forum: Small Talk
Autor: Machteborjer
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz