Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 13:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Es ist allgemein bekannt das Drittanbieter Teile wie Bodycaps, Objektivanschlußdeckel und Blitzschuhcovers anbieten, das Problem ist das Pentax dies nicht kann (abseits der Anniversary modelle). Dies stellt insofern ein Problem dar als eine unvollständige Kamera gegenüber einer vollständigen Kamera einen deutlich niedrigeren Preis erzielt.

Um es auf den Punkt zu bringen:
es gibt Menschen - und dazu gehöre ich auch - die möchte einen Gegenstand im Originalzustand haben und dann sollten die Ersatzteile 1 zu 1 optisch wie das Originalteil sein wie auch von der identischen Qualität.

Und wenn dann durch Dummheit, Unachtsamkeit oder oder oder Objektivdeckel verloren gehen, oder was kaputt geht, dann möchte ich als Ersatz GENAU DIESEN Gegenstand auch wieder kaufen können und das bitte auch in dem Land in dem ich lebe - von mir aus noch im europäischem Nachbarland und nicht von Hinz und Kunz (irgend welche Privatpersonen) von der anderen Seite der Welt.

Es ist klar das man dies nicht für jede Kamera oder Objektiv gewährleisten kann, die es schon seit x Jahren nicht mehr gibt aber wenigstens für den Zeitraum wo das Produkt aktuell ist.

Bei Pentax Europa habe ich das Gefühl als ob man 3 Objektive xyz in silber, 50 in schwarz, von Objektiv abc 39 schwarze hat usw. und wenn dann die Produkte ausverkauft sind, dann ist es so und das bleibt auch so lange bis das Lager komplett leer ist um dann über "Großbestellung" wieder komplett aufgefüllt zu werden - oder auch nicht.

Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Also ich habe vor mittlerweile ca. 18 Monaten mal eine Benachrichtigung für Objektivtaschen platziert

:yessad: zwar keine 18 Monate aber das habe ich auch. Für Objektivdeckel und Beutel für ein Limited. Passiert bis heute nichts.
Wenn man wenigstens wüßte wo das Problem ist. Zu wenig "Interessenten"? Nur weil jemand eine Benachrichtigung für ein Produkt einstellt bedeutet nicht das er es auch zur Verfügbarkeit kaufen wird :rolleyes: vielleicht hat er das Objektiv, die Kamera - what ever - ja gar nicht mehr oder hat woanders Ersatz gefunden.

Halt nicht so schön :(

le spationaute hat geschrieben:
Ich warte auf ein echtes Ersatzteil, das man m.E. nicht durch ein Alternativprodukt ersetzen kann. Das Displaykabel der KP.

Nur so ne Idee ohne Garantie...
Du könntest ja mal bei anfragen ob sie so ein Kabel haben und ob sie dir eins verkaufen :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Intru hat geschrieben:

Um es auf den Punkt zu bringen:

es gibt Menschen - und dazu gehöre ich auch - die möchte einen Gegenstand im Originalzustand haben und dann sollten die Ersatzteile 1 zu 1 optisch wie das Originalteil sein wie auch von der identischen Qualität.

Und wenn dann durch Dummheit, Unachtsamkeit oder oder oder Objektivdeckel verloren gehen, oder was kaputt geht, dann möchte ich als Ersatz GENAU DIESEN Gegenstand auch wieder kaufen können und das bitte auch in dem Land in dem ich lebe - von mir aus noch im europäischem Nachbarland und nicht von Hinz und Kunz (irgend welche Privatpersonen) von der anderen Seite der Welt.

Es ist klar das man dies nicht für jede Kamera oder Objektiv gewährleisten kann, die es schon seit x Jahren nicht mehr gibt aber wenigstens für den Zeitraum wo das Produkt aktuell ist.

Bei Pentax Europa habe ich das Gefühl als ob man 3 Objektive xyz in silber, 50 in schwarz, von Objektiv abc 39 schwarze hat usw. und wenn dann die Produkte ausverkauft sind, dann ist es so und das bleibt auch so lange bis das Lager komplett leer ist um dann über "Großbestellung" wieder komplett aufgefüllt zu werden - oder auch nicht.





Ersatz von Verschleißteilen vorhalten

Exakt das ist es, die Teile sollten in einer angemessenen Zeit wieder
verfügbar sein, insbesondere Verschleißteile wie (Flachband-)Kabel
und ähnliche Komponenten.


Servicierbarkeit verbessern

Ein weiterer Punkt wäre die Pufferbatterie/Akku, der konstruktiv als
plug-in-Teil auszuführen wäre um im Fall der Fälle auf einfachem Weg
austauschbar zu sein – wer weiß schon, dass im langfristigen Aufbe-
wahrungszustand ein geladener Akku in der Kamera zu sein hat, dass
die Pufferbatterie/Akku länger performed?


customer care after sales

das Zauberwort für positive Kundenbindung – es gehört entsprechend
gelebt und das gehört auch zur Unternehmenskultur. In meinem Fall,
die ältesten Objekte an denen ich mitgearbeitet, bzw. in der Planung
vollkommen mir überlassen wurden sind gerade 50 Jahre alt geworden
und es beginnen diverse Erhaltungsarbeiten – die Originalunterlagen
gibt es noch immer und zwei der Häuser sind zu mir zurück gekehrt.
Eines davon ist ein Prototyp eines Niedrigenergiehauses mit der Mög-
lichkeit die Wärmedämmung der Fassade auch ohne Probleme nach-
träglich zu erhöhen – eine Überlegung zum Ölpreisschock von 1974 –
und die kann jetzt gezogen werden. Das Objekt hat noch andere inno-
vative Qualitäten. Auf eine Kamera umgelegt mit einem nur geringen
Mehraufwand, siehe Pufferakkumodul und ähnliche Dinge mehr kann
die Werthaltigkeit gesteigert werden, es herrscht Zufriedenheit und
der nächste Invest geht dann in Objektive, ein weiteres Gehäuse oder
sonstige Teile. Und ja, selbst meine mehr als 20 Jahre alten Sony cams
sind bei bestimmten Aufgaben noch immer im Einsatz, die *istDs ist da
weniger gefragt, obwohl die auch über ganz spezielle Blitzbelichtungs-
features verfügt.

Pentax hat es unter dem Dach von Ricoh nicht leicht und könnte weit
besser performen – von der einstigen Marktdominanz ist man inzwi-
schen schon weit entfernt – auch die Marktnische könnte besser aus-
gefüllt werden, die jetzige mono ist halt nur eine halbe Sache und da
könnte mit den know how der IIIer mono durchaus ein über den Rah-
men der core Pentaxians gefragtes Produkt auf Basis der IIer, wenn
auch etwas spät noch etabliert werden.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
abacus hat geschrieben:
Ein weiterer Punkt wäre die Pufferbatterie/Akku, der konstruktiv als
plug-in-Teil auszuführen wäre um im Fall der Fälle auf einfachem Weg
austauschbar zu sein – wer weiß schon, dass im langfristigen Aufbe-
wahrungszustand ein geladener Akku in der Kamera zu sein hat, dass
die Pufferbatterie/Akku länger performed?

Zum Einen weiß das mit dem "Akku in der Kamera lassen" niemand und zum Anderen kommt hinzu das in der Anleitung steht das man die Kamera NICHT mit eingelegtem Akku weg stellen/lagern/ungenutzt herum stehen lassen soll da der Akku auslaufen und das Gerät beschädigen könnte!!!!!!!!!!! (jedenfalls steht es so bei mir in der Anleitung drin :mrgreen: )

Und wenn ich das mache, laufe ich Gefahr das die Pufferbatterie sich entlädt und dann wirds normalerweise teuer.

Auf der anderen Seite - es gibt Produkte die über viele Jahre in einem Lager oder Regal liegen bis sie erst zum Kunden kommen und da ist die Pufferbatterie nach x Jahre ohne eingelegtem Akku ja auch "in Ordnung" :kopfkratz:
Was ändert sich an dem Zustand, wenn die Kamera einmal im Betrieb war?

Irgendwann hatte ich mal was von EU-Regelungen gehört/gelesen, das bestimmte Produkte vom Endverbraucher "einfach" in Eigenregie zu reparieren sind und die Firmen auch diese Ersatzteile bereit stellen müssen. Bin mal gespannt ob das irgendwann auch auf solche Produktgruppen wie Kameras zutreffen wird.
Bis jetzt habe ich mich nur an IT-Systeme (egal was) und Akku/Display/Mainboard Tausch von Tablets, Smartphones und Smartwatches ran getraut. Eine Kamera wäre mal was neues für mich :) Natürlich benötigt man auch entsprechendes Werkzeug dazu und nicht nur Daumen an den beiden linken Händen hat :lol:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Warum ist die Mono nur eine halbe Sache?

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
Intru hat geschrieben:
Pentax hat es unter dem Dach von Ricoh nicht leicht und könnte weit
besser performen – von der einstigen Marktdominanz ist man inzwi-
schen schon weit entfernt – auch die Marktnische könnte besser aus-
gefüllt werden,

Meistens ändert sich früher oder später alles wenn eine Firma von einem größeren aufgekauft wird. Wäre nicht das erste Mal das nach und nach das aufgekaufte Wissen in eigene Produkte floss und dann die aufgekauften Marken dann irgendwann komplett vom Markt verschwanden. So kann man auch dafür sorgen das die eigene Marke präsenter auf dem Markt wird da die "Konkurenz" schwindet.

Für mich persönlich muss Pentax auch nicht wieder eine Marktdominanz erreichen oder unbedingt mit den anderen Herstellern mithalten wenn Pentax ein Marke für Nischenprodukte sein möchte. In diesem Bereich können sie ja Dinge anbieten, die man so in der Form / Ausstattung bei niemanden auf dem Markt finden kann.
Natürlich lohnt sich das nur wenn man genügend Stückzahlen im Jahr an die Kunden verkaufen kann. Wenn der Markt gesättigt ist - also wenn jeder Interessent eine funktionierdende Kamera hat und sich erst was neues kauft wenn das vorhandene nicht mehr funktioniert - warum soll man für ein Paar Interessenten neue Produkte entwickeln wovon noch mal die Hälfte das neue Produkt kaufen wird und sich damit noch nicht mal die Entwicklungskosten gedeckt sind?
Auch wenn ich mich als Fan von Pentax sehe - auch keine andere Produkte von anderen Marken kaufen werde - kann ich mir aus finanzieller Sicht nur eine - maximal zwei Bodys leisten und nicht jedes Produkt, was Pentax auf den Markt wirft, aufkaufen nur damit die Marke Pentax am Leben bleibt :(

Eine echt schwierige Sache.

Ich ziehe mir einfach mal die rosa Brille an und stelle mir vor das Pentax weiterhin DSLRs entwickelt und alle X (X römische Zahl :P ) Jahre auf den Markt wirft und alle glücklich sind :ja:
Doomed ist ab sofort out. Wer Doom will, soll sich nen PC oder ne Konsole holen und kann Doom zocken oder zieht sich den Film rein. Reicht vollkommen :mrgreen:

ronny_mueller hat geschrieben:
Warum ist die Mono nur eine halbe Sache?

weil die Farbe fehlt :rofl:
Hätte ich das Geld übrig gehabt, ich hätte sie echt gerne aus den Adventskalender geholt! Genauso wie die K1ii aber die wird es ja sicherlich noch ein paar Jahre geben und mir nicht davon laufen :) muss ja nicht alles auf einmal sein.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
ronny_mueller hat geschrieben:
Warum ist die Mono nur eine halbe Sache?


Weil ich berufsbezogen im vollen KB-Format aufgestellt bin.

Nach einigen Aufnahmen mit der *ist Ds wurde die zur Seite
gelegt und es erfolgte der Wechsel zur 5er von C, die zuerst
per Adapter auch das 28er Shift von P bediente, danach ka-
men das 24er und 17er TSE und weiter ging es in den Bereich
Macro etc, während auf eine FF von Pentax gewartet wurde
und so entkam ich auch den diversen Antriebsproblemen der
Optiken von P. Als zweite Linie wird P gehalten, die DSLRs
von C sind ergonomisch schlicht eine Zumutung und Design-
schrott, die DSLMs wiederum sehr angenehm. P ist eine Ne-
benlinie und wird an und wann aus Überschüssen des zu in-
vestierenden Budgetrahmens bedient.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Sep 2024, 23:49
Beiträge: 87
blaubaersurfen hat geschrieben:
da sag noch einer Pentax / Ricoh schläft; 2024 gab es einen ganzen Haufen Neuerscheinungen; alleine 7 neue Kameras

https://pentaxrumors.com/2025/01/07/202 ... tax-recap/

Zurück zum Thema dieses Threads: Erinnern wir uns an die Worte von Yazid Belmadi in seinem Interview im Rahmen des Salon de la Photo. „Die digitalen Spiegelreflexkameras sind nicht mehr Teil unserer aktuellen Strategie, da der Umsatz in diesem Bereich rückläufig ist“.

40456504nx51499/small-talk-f33/ricoh-imaging-auf-dem-salon-de-la-photo-t54012-s70.html#p949530

2024 war das erste Jahr überhaupt (= seit 1975) ohne Ankündigung eines Produkts ausschließlich für den K-Mount (der AF180FG kann auch mit einer Ricoh GR verwendet werden).

Keine Pentax-Kamera, nicht einmal eine Variante (z.B. K-3 Mark III Monochrom, April 2023) oder ein Update (z.B. KF, November 2022) einer früheren Kamera.

Kein Pentax-Objektiv, nicht einmal eine Auffrischung eines früheren Objektivs (z.B. HD FA 50 mm 1:1,4, Mai 2023) oder ein umgebautes Objektiv eines Drittanbieters (z.B. HD D FA 70-210 mm 1:4 ED SDM WR, Januar 2020).

Kein K-Mount-Objektiv eines Drittanbieters, nicht einmal ein vollständig manuelles, entkoppeltes Objektiv (z.B. Meyer Optik Görlitz Biotar 75 1:1,5 II, August 2023).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 21:58
Beiträge: 2769
Wohnort: Wo ich gerade bin.
Mistral75 hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:
da sag noch einer Pentax / Ricoh schläft; 2024 gab es einen ganzen Haufen Neuerscheinungen; alleine 7 neue Kameras

https://pentaxrumors.com/2025/01/07/202 ... tax-recap/

Zurück zum Thema dieses Threads: Erinnern wir uns an die Worte von Yazid Belmadi in seinem Interview im Rahmen des Salon de la Photo. „Die digitalen Spiegelreflexkameras sind nicht mehr Teil unserer aktuellen Strategie, da der Umsatz in diesem Bereich rückläufig ist“.

40456504nx51499/small-talk-f33/ricoh-imaging-auf-dem-salon-de-la-photo-t54012-s70.html#p949530

2024 war das erste Jahr überhaupt (= seit 1975) ohne Ankündigung eines Produkts ausschließlich für den K-Mount (der AF180FG kann auch mit einer Ricoh GR verwendet werden).

Keine Pentax-Kamera, nicht einmal eine Variante (z.B. K-3 Mark III Monochrom, April 2023) oder ein Update (z.B. KF, November 2022) einer früheren Kamera.

Kein Pentax-Objektiv, nicht einmal eine Auffrischung eines früheren Objektivs (z.B. HD FA 50 mm 1:1,4, Mai 2023) oder ein umgebautes Objektiv eines Drittanbieters (z.B. HD D FA 70-210 mm 1:4 ED SDM WR, Januar 2020).

Kein K-Mount-Objektiv eines Drittanbieters, nicht einmal ein vollständig manuelles, entkoppeltes Objektiv (z.B. Meyer Optik Görlitz Biotar 75 1:1,5 II, August 2023).


...jetzt fehlt aber der letzte Satz, welcher vorhin noch "sichtbar" war... 8-)

_________________
Beste Grüße
Olaf

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.“ Jean Jaurès


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
abacus hat geschrieben:
nitram hat geschrieben:
Mach es Dir da einfach, suche bei pentax.eu nach lens mount cap K
und Du erhältst als Antwort
...
Mach das mal bei Canon …

brauchst Du nicht – das gibt es in nahezu jedem Fotoladen auch für
RF Objektive, kann man instant erwerben, cash 'n carry und ist ein-
fach erledigt


Bei Pentax dauert die Lieferung wochenlang …


hab ich heute gemacht. Kleinstadt, 16k Einwohner (mit Ortsteilen). Ich hatte heute Vormittag Zeit und habe folgende Stellen abgeklappert (lag alles auf meinem Weg, nur zur 7 musste ich extra hinfahren)
1/ Fotofachgeschäft mit Passbildecke. Hier hab ich zuletzt 2007 oder 2008 ein DFA100Macro und ein DA10-17Fish erworben, was damals schon bestellt werden musste.
Keine Canon DSLR / DSML Zeugs da. Sony hatte einen kleine Platz in der Vitrine. Eine kleine Alpha war da. Eine Ixus, ein paar Ferngläser, Bilderrahmen, Speicherkarten. Das war es.

2/ Fotografin meines Vertrauens, hier gibt es nur Fotodienstleistungen und Bilderrahmen.
3/ Fotografin 2, hatte geschlossen obwohl eigentlich lt. Aushang der Öffnungszeiten offen sein sollte.
4/ Krimskramsladen, die haben Ferngläser und Haushaltsuhren und bieten auch einen Fotoservice und lassen z.Bsp. Kissen und Tassen bedrucken. > kein Canon Zeug
5/ Elektro- und Haushaltsbedarfladen, Inhabergeführt. Hier hab ich nach einer 2CR5 für meine Z1 gefragt > wäre grundsätzlich auch da, aber im Moment ausverkauft. Kommt die Tage wieder rein.
6/ kleines Elektrofachgeschäft, gehört zu einer Kette. Die haben gar keine Fotoecke mehr. Handys, Fernseher, weiße Ware, LP's und Spiele für Konsolen
7/ DM Drogereimarkt, 2CR5 war vorrätig, habe ich mitgenommen. Kein Canon Zeugs.

Das ist vermutlich nicht repräsentativ aber ich vermute das es in den meisten Kleinstädten unter 100k Einwohner so oder ähnlich aussieht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 11. Jan 2025, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Mistral75 hat geschrieben:
Kein K-Mount-Objektiv eines Drittanbieters, nicht einmal ein vollständig manuelles, entkoppeltes Objektiv (z.B. Meyer Optik Görlitz Biotar 75 1:1,5 II, August 2023).


TTartisan hat mit dem 75er und 100er schöne M42 auf den Markt geworfen... :oops:

Interessehalber, wie viele Objektive mit Nikon F oder Canon EF sind in 2024 gekommen? :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K-1 Plugin für Lightroom von Ricoh -> Thethering
Forum: DSLR
Autor: zeitlos
Antworten: 11
Ricoh WG-4 (GPS)
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: apollo
Antworten: 34
[UT] World Press Photo 2017 Ausstellung : Nijmegen
Forum: Usertreffen
Autor: pixiac
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz