Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Di 22. Okt 2024, 18:37

nitram hat geschrieben:Na guckt dich deine Frau immernoch an wie nenn Truthahn? Ist das nicht anstrengend du zu sein?

Ah.... hast Du wieder zu tief in das Glas geschaut ... recht spät für heute
Träumst wahrscheinlich davon, dass Dich "die Wagen wieder knechtet"....

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Di 22. Okt 2024, 18:38

Macht ihr jetzt hier weiter mit eurem Kleinkrieg?

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Di 22. Okt 2024, 18:46

Ich hab kein Kleinkrieg. Der Kollege hat schwer einen an der Schalmeie...und vermutlich wurmt es ihn mächtig das er dem entenpapagei auf den Leim gegangen ist :rofl:

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 23. Okt 2024, 11:30

Eigentlich ist das ganz einfach:
Um bei einem Thema mitreden zu können, muss man sich auch die Mühe machen zu recherchieren.
Eigentlich verifizieren, aber das geht was die K1-III angeht natürlich nicht.

Doch was Recherche angeht, haben wir:

2. Diese Ankündigung vom 23.12.2023:


1. Auf gut Deutsch: Wenn Ricoh Führungsleute das im Dez.’23 mitteilen, dann arbeiten die schon viel länger daran!

Hinzu kam dann nennen wir es mal

3. Der „Leak“, den @Parrott in unser Forum brachte!

Ich war erstmal skeptisch, dachte an einen Hoax (da der Name Parrott das besagen könnte = Darauflosplappern), aber da M. Kuster ja alle Kontaktdaten hinzufügte, wäre es für jeden ein einfaches gewesen, da nachzuhaken.

Und diese Gelegenheit ergriff ich und sprach mit ihm für 2 x 30min.
(Den Nachweis der beiden Gespräche habe ich an jemanden vom Team gesandt!).

Nun könnte man natürlich die Sorge haben, dass sich da jemand einen sehr cleveren Scherz erlaubt hat, doch die hier von mir nicht veröffentlichen Informationen waren für mich eindeutig, da erlaubt sich niemand einen Scherz!

Deshalb sind Posts, die sich da auf „Rumheulerei“ und „das war eine Ente“ berufen nichts anderes als erstmal "auf reinen persönlichem Glauben basierend",
sprich dahinter steckt ein „Ich habe eigentlich überhaupt keine Ahnung“... „ich tue meine Meinung kund“.

Ist ja o.k. doch dahinter steckt eben manchmal mehr...
aber lassen wir das, ich will darauf nicht weiter eingehen und habe mir auch vorgenommen, darauf nicht mehr zu reagieren.


Was allerdings sehr wohl eine Rolle spielen könnte ist was gemeinhin für Stolz gehalten wird.
Ich kenne diesen sog. Stolz der Japaner (wie auch den der Koreaner) recht gut.

Eigentlich ist das ganz einfach:
Dieser sog. Stolz ist natürlich eine rein subjektive Sache, hat nichts mit echtem Stolz zu tun, ist nichts anderes als ein Muster, eine Prägung (letztendlich eine innere Versklavung von sich selbst, ganz im Gegensatz zu echtem Stolz, den man sich verdienen muss)

Und so kann es sehr wohl sein, dass nun Ricoh Führungskräfte in Japan in ihrem Stolz gekränkt sind (auf englisch nennt man das "hurty feelings".... und sich entsprechend ich nenne es mal „irrational“ verhalten.

Denn da sollte man sich nichts vormachen, Pentax ist für Ricoh eine Art Prestige-Hobby, aber keineswegs womit man richtig viel Geld generiert. Man lässt sich eben ungern etwas vorwegnehmen. Leaks haben eben auch eine enorme Sprengkraft, die ggf. auch mal nach hinten losgehen können.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 23. Okt 2024, 12:39

Hallo Solunax, Hallo nitram,
es geht auch nicht um Spekulationen oder Fakten, die in diesem Thread durchaus ihre Daseinsberechtigung haben oder ob jemand einer Ente aufgesessen ist.
Es geht eher um den Umgang miteinander. Ob man nun Parrot glaubt oder nicht: auch wenn jemand eine andere Meinung hat sollte sein eigenes Missfallen nicht dazu verleiten, den anderen mit Beleidigungen zu überziehen.
Ich schätze sowohl eure Kompetenz als auch eure Meinungen und bin überzeugt, dass ihr hier in eine Art der Kommunikation reingezogen wurdet, die nicht eurem Wesen entspricht.
Solunax: Danke nochmal zu deinem finalen Statement dazu.
Lasst es jetzt einfach gut sein und freut euch an den kleinen Erfolgen von Pentax bzw. hofft wie viele andere hier im Forum auf Neuigkeiten aus Japan.
Lasst uns mit Respekt und Achtung warten...

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 23. Okt 2024, 13:12

:thumbup: :2thumbs:

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 23. Okt 2024, 14:36

Selbst wenn Ricoh die K1-III zuende entwickelt hat, kann Ricoh immer noch zu dem Ergebnis kommen dass selbst als Prestigeobjekt die Kamera ein so großes Zuschussgeschäft wird dass selbst eine Quersubventionierung sich nicht mehr rechtfertigen lässt. Ich hoffe immer noch dass das FF-Geschäft nicht wie MF eingestampft wird, aber wissen werden wir das erst wenn es soweit ist. Interessieren würde mich die Kamera auf jeden Fall aber eben nicht um jeden Preis, brauche ich sie wahrscheinlich nicht da ich mich bei der K1-II (noch) nicht limitiert fühle. Es gibt eben für jedes Einsatzfeld die geeignete Kameratechnik und sie muss nicht immer den selben Namen tragen.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 23. Okt 2024, 15:17

Thomas Ipunkt hat geschrieben:Selbst wenn Ricoh die K1-III zuende entwickelt hat, kann Ricoh immer noch zu dem Ergebnis kommen dass selbst als Prestigeobjekt die Kamera ein so großes Zuschussgeschäft wird dass selbst eine Quersubventionierung sich nicht mehr rechtfertigen lässt.

Die Entwicklung der K1-III begann lt. M. Kuster vor Codid, also vor Dezember 2019. Da war die K1-II gerade keine 2 Jahre auf dem Markt, allerdings mehr oder weniger als eine veränderte K-1, für manche eine K1 auf Steroiden, für andere ein kleiner Rückschritt, aber darum geht es nicht, wichtig ist, dass die K1-II auf der K1 aufbauen konnte.
Wenn das Gehäuse weiterhin dasselbe bleibt, Akku + NT sowieso, dann wäre ja da eine Basis, die zumindest hier nicht so ins Gewicht fällt.
Immerhin sind das seither Entwicklungsbeginn ca. 5 Jahre.

Wie M. Kuster mir mitteilte, gab es wegen Covid Rückschläge, aber auch aus anderen auch angeführten Gründen.

Natürlich ist es Möglich, dass ein Prestigeobjekt eingestampft wird,
ABER:
Bisher gab es via all den Quellen, die da mehr wissen, kein NEIN!

Es gab dubiose und teils seltsame Meldungen, aber das sehe ich mehr auf der Basis von Taktik!
Eigentlich schon fast in Form einer Komödie mit diesem plötzlich auftauchenden Versuch,
darauf Einfluss zu nehmen: Haphazard oder Hasardeur?

Die sich ja auch hier ins Forum einschlich. Bis vor kurzem war unser Forum noch ... so mein Eindruck... frei davon.
Das hat sich geändert und ist schade. Erinnert an versteckten Lobbyismus.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 23. Okt 2024, 22:17

Interview mit dem Vertriebsleiter von Ricoh Imaging für Frankreich und die Schweiz auf dem Salon de la Photo: „SLRs sind nicht mehr Teil unserer aktuellen Strategie, da der Umsatz in diesem Bereich rückläufig ist“.



Übersetzung des entsprechenden Teils des Interviews:

Gelingt es Ihnen, neue Kunden für die SLR zu gewinnen? Oder festigen Sie Ihren Kundenstamm?

Um ehrlich zu sein, ist es schwierig, neue Kunden für die SLR zu gewinnen. Der Markt wird immer kleiner. Die Verkaufszahlen sind für uns noch gut, aber wir sehen, dass der Trend nach unten geht.

Wir stellen auch fest, dass die Kunden, die nach SLRs suchen, hauptsächlich ältere Menschen sind.

Wie verkaufen Sie die SLR im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wird es immer schwieriger. Früher konnte man mit Dingen wie dem optischen Sucher werben, aber seitdem hat es so viele Fortschritte bei den elektronischen Suchern gegeben. Ganz zu schweigen von den anderen Fortschritten. Um ehrlich zu sein, ist das nicht mehr Teil unserer aktuellen Strategie, da der Umsatz in diesem Bereich rückläufig ist.

Wir bieten diese Art von Produkten natürlich immer noch an, aber heutzutage sind Gewicht und Größe für die Verbraucher zu wesentlichen Kriterien geworden. Wir unsererseits können immer noch die Bildqualität hervorheben, die nach wie vor hervorragend ist.

Es ist daher schwierig, die Vorteile dieser Kameras herauszustellen, außer für Puristen, die den Charme eines optischen Suchers oder eines Prismas noch zu schätzen wissen. Es ist eine andere Erfahrung, aber es ist nicht wirklich das, was die neuen Generationen suchen.

Junge Menschen sind mit Bildschirmen aufgewachsen, sei es auf ihren Handys oder auf ihren spiegellosen Systemkameras. Ihr Zugang zur Fotografie ist anders, und das müssen wir bei unseren strategischen Entscheidungen berücksichtigen müssen.

Wann werden wir eine neue Vollformat-Spiegelreflexkamera sehen, möglicherweise eine K-1 Mark III?

Leider habe ich keine Informationen über ein neues SLR-Modell.

Ist der Markt für spiegellose Systemkameras für Sie endgültig abgeschlossen?

Darüber habe ich keine Informationen. Ich kann nicht sagen, ob wir eines Tages darauf zurückkommen werden oder ob er für immer geschlossen ist.


Eine von mir angefertigte Übersetzung des gesamten Interviews ins Englische:

https://www.pentaxforums.com/forums/16- ... ost6012869

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 23. Okt 2024, 22:24

SLR oder DSLR?
Wo übersetzt die Papageien Ente eigentlich?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz