blaubaersurfen hat geschrieben:
Hast wirklich alles richtig gemacht Jan. Es ist ja nun mal so wie es ist, selbst wenn es irgendwann mal einen Nachfolger geben sollte, wird er im Gesamtpaket die jetzige nur sehr schwer das Wasser reichen können. Das was Pentax mit der K1 abgeliefert hat war damals ein unfassbarer Wurf der immer noch voll konkurrenzfähig ist und noch über viele Jahre sein wird.
Dass ich meine Pentaxkameras und -objektive sehr, sehr gerne mag und für sehr, sehr gut halte, steht außer Frage. Mit dem, was ich habe, bin ich maximal zufrieden. Mir persönlich fehlen auch keine Tele-FBW. (Okay, ein 600er 4,0 wäre schon geil, aber da hätte ich weder das nötige Geld, noch ist es meine eigentliche Baustelle.)
Dennoch war es keine Herzens-, sondern eine reine Kopfentscheidung für die kommenden Jahre. Grund war, dass ich erstens das Ende der Abschreibungsdauer noch nicht erreicht habe, ein Systemwechsel also insofern nicht möglich gewesen wäre. Ich will da nicht mit Details langweilen, ist in Polen ein bisschen anders als in Deutschland. Zweitens wäre ein Systemwechsel sehr teuer gekommen.
Wäre ich jetzt allerdings noch davor gewesen, den Objektivpark erst aufzubauen, wäre ich höchstwahrscheinlich sofort, in 2 Jahren oder so gewechselt, da ich nicht mehr damit rechne, dass eine K1III kommen wird. Das wäre auch verschmerzbar, Gedanken mache ich mir eher, wie lange noch eventuell notwendige Reparaturen an Objektiven oder den Kameras möglich sein werden. Und ich werde bei Fragen von Einsteigern Pentax nicht mehr wie jahrelang empfehlen, obwohl ich, wie eingangs erwähnt, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis für sehr, sehr gut halte. Das würde ich erst dann wieder ändern, wenn von Pentax eine Zukunftsperspektive eröffnet wird. Das sehe ich nur leider, leider, leider nicht.