Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 4. Dez 2024, 16:49

mein Krakau hat geschrieben:
angHell hat geschrieben:Lieber haben als brauchen? :mrgreen:


Lieber eine K1II als Backup in der Hand als eine in den Sternen stehende K1III auf dem Dach.



Dabei kommt sie doch wie wir mittlerweile alle wissen. Zusammen mit einem neuen

DFA * 300mm 4.0
DFA * 200mm 2.8
DA * 50-135mm 2.8

Und dem lange erwartetem DFA 400mm 4.0

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 4. Dez 2024, 17:03

blaubaersurfen hat geschrieben:
Dabei kommt sie doch wie wir mittlerweile alle wissen. Zusammen mit einem neuen

DFA * 300mm 2.8
DFA * 200mm 1.8
DFA * 50-135mm 2.8

Und dem lange erwartetem DFA 400mm 1.4


:bravo:

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 4. Dez 2024, 17:39

blaubaersurfen hat geschrieben:Dabei kommt sie doch wie wir mittlerweile alle wissen. Zusammen mit einem neuen

DFA * 300mm 4.0
DFA * 200mm 2.8
DA * 50-135mm 2.8

Und dem lange erwartetem DFA 400mm 4.0


Äußerst unlustig.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mi 4. Dez 2024, 18:09

mein Krakau hat geschrieben:Äußerst unlustig.
:thumbup:

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 5. Dez 2024, 14:30

Ungeduldiges Volk, könnt ihr euch nicht mit mir auf das 5,0-6,7 150-600mm freuen.

VG Holger

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 5. Dez 2024, 14:46

Ich warte ja eigentlich nur aufs DFA50/2.8Macro WR oder als *

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Do 5. Dez 2024, 19:35

mein Krakau hat geschrieben:
angHell hat geschrieben:Lieber haben als brauchen? :mrgreen:


Lieber eine K1II als Backup in der Hand als eine in den Sternen stehende K1III auf dem Dach.



Eine sehr gute Entscheidung finde ich Jan! :hat:

Merkst Du schon wie entspannt es ist mehrere K1en zu haben :mrgreen: ,
....kannste Dich zurücklehnen und den Rest der Menschheit über 'ne K1III philosofieren lassen. :lol:

Wiilkommen im Club! :cheers:

Bernd

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Fr 6. Dez 2024, 00:13

Methusalem hat geschrieben:Eine sehr gute Entscheidung finde ich Jan! :hat:

Merkst Du schon wie entspannt es ist mehrere K1en zu haben :mrgreen: ,
....kannste Dich zurücklehnen und den Rest der Menschheit über 'ne K1III philosofieren lassen. :lol:


Danke! :cheers:

Es gab da ja auch so einige, die mir per PN empfohlen haben, genau das zu tun. :ja:

Es entspannt.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Fr 6. Dez 2024, 08:10

Hast wirklich alles richtig gemacht Jan. Es ist ja nun mal so wie es ist, selbst wenn es irgendwann mal einen Nachfolger geben sollte, wird er im Gesamtpaket die jetzige nur sehr schwer das Wasser reichen können. Das was Pentax mit der K1 abgeliefert hat war damals ein unfassbarer Wurf der immer noch voll konkurrenzfähig ist und noch über viele Jahre sein wird.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Fr 6. Dez 2024, 10:40

blaubaersurfen hat geschrieben:Hast wirklich alles richtig gemacht Jan. Es ist ja nun mal so wie es ist, selbst wenn es irgendwann mal einen Nachfolger geben sollte, wird er im Gesamtpaket die jetzige nur sehr schwer das Wasser reichen können. Das was Pentax mit der K1 abgeliefert hat war damals ein unfassbarer Wurf der immer noch voll konkurrenzfähig ist und noch über viele Jahre sein wird.


Dass ich meine Pentaxkameras und -objektive sehr, sehr gerne mag und für sehr, sehr gut halte, steht außer Frage. Mit dem, was ich habe, bin ich maximal zufrieden. Mir persönlich fehlen auch keine Tele-FBW. (Okay, ein 600er 4,0 wäre schon geil, aber da hätte ich weder das nötige Geld, noch ist es meine eigentliche Baustelle.)

Dennoch war es keine Herzens-, sondern eine reine Kopfentscheidung für die kommenden Jahre. Grund war, dass ich erstens das Ende der Abschreibungsdauer noch nicht erreicht habe, ein Systemwechsel also insofern nicht möglich gewesen wäre. Ich will da nicht mit Details langweilen, ist in Polen ein bisschen anders als in Deutschland. Zweitens wäre ein Systemwechsel sehr teuer gekommen.

Wäre ich jetzt allerdings noch davor gewesen, den Objektivpark erst aufzubauen, wäre ich höchstwahrscheinlich sofort, in 2 Jahren oder so gewechselt, da ich nicht mehr damit rechne, dass eine K1III kommen wird. Das wäre auch verschmerzbar, Gedanken mache ich mir eher, wie lange noch eventuell notwendige Reparaturen an Objektiven oder den Kameras möglich sein werden. Und ich werde bei Fragen von Einsteigern Pentax nicht mehr wie jahrelang empfehlen, obwohl ich, wie eingangs erwähnt, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis für sehr, sehr gut halte. Das würde ich erst dann wieder ändern, wenn von Pentax eine Zukunftsperspektive eröffnet wird. Das sehe ich nur leider, leider, leider nicht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz