Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 10. Nov 2024, 17:16

Ich würde einen ND Filter empfehlen anstatt einer rosaroten Brille, damit die gleißenden Lichtblitze (Rumors) gedämpft werden, denn schließlich sind wir ja alle, zumindest viele, bewandert mit solchen Untensilien.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 10. Nov 2024, 17:31

Wir befinden uns im Jahr 6 und 226 Tage oder genau 2420 Tage nach Auslieferung der ersten K-1 II in Deutschland.

Klar ist, war so lange rosa gesehen hat, stellt fest, auch eine rosafarbige Brille wird langsam dreckig.


Godot, sage ich dir.

Wenn der letzte Karton mit einer ungebrauchten, neuen mag ich ja nicht mehr sagen, K-1 II über den Ladentisch gegangen ist, werden wir es verstehen. Ende!



:d&w:

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 10. Nov 2024, 18:33

Der Vergleich ist gut. Dann warten wir mal auf morgen.
Ich putze übrigens meine Brille täglich ')

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 10. Nov 2024, 20:17

Morgen wird nicht viel passieren. Wir Unglücklichen.

Aber vielleicht gibt es in Kassel freie Produktionskapazitäten?
Bild

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 10. Nov 2024, 22:03

:ommmh: Die LX und die K-1000 wurden, meine ich, über 20 Jahre lang gebaut und verkauft.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 10. Nov 2024, 22:23

War 'ne schöne Zeit.

Bild

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mo 11. Nov 2024, 08:06

le spationaute hat geschrieben::ommmh: Die LX und die K-1000 wurden, meine ich, über 20 Jahre lang gebaut und verkauft.

Aber die wenigsten werden heute noch produktiv auf einem Rechner basierend auf Z80 oder 6502 ihre Fotos bearbeiten, sondern gerade überlegen ob sie ihren M1 mit einem M4 ersetzen, oder diskutieren ob sie Ihren ID3 der ersten Generation gegen ein aktuelleres Modell ersetzen. Natürlich wurden die mechanischen Kameras über wesentlich längere Zeiträume gebaut, der Sensor wurde unter Umständen ja täglich mehrfach gewechselt. Auch der Käfer wurde über Jahrzehnte gebaut (ja es gab unterschiedliche Iterationen im wesentlichen aber gleich, die größte Innovationen waren Wechsel von Winker auf Blinker, Wechsel von 6V auf 12V, Einführung von Statikgurten auf den Vordersitzen.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mo 11. Nov 2024, 08:34

Nun will ich meine Lieblinge auch nicht schlecht machen und ich will auch nicht, dass wir hier die Köpfe hängen lassen, aber den folgenden Artikel habe ich eben in Google vorgeschlagen bekommen. Den wollte/ konnte ich euch nicht vorenthalten.


Ich hoffe, der Artikel ist nicht bereits gepostet worden. Abgesehen davon verstehe ich den Trend zu leichteren Geräten.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mo 11. Nov 2024, 08:39

Jamou hat geschrieben:Nun will ich meine Lieblinge auch nicht schlecht machen und ich will auch nicht, dass wir hier die Köpfe hängen lassen, aber den folgenden Artikel habe ich eben in Google vorgeschlagen bekommen. Den wollte/ konnte ich euch nicht vorenthalten.


Ich hoffe, der Artikel ist nicht bereits gepostet worden. Abgesehen davon verstehe ich den Trend zu leichteren Geräten.


Siehe hier.
40456504nx51499/digitale-kompaktkameras-f24/geruecht-ricoh-gr-iv-im-ersten-quartal-2025-t54217-s20.html#p952053

I.ü. nix neues, nur das sattsam bekannte Interview des Herrn Yazid Belmadi.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

Mo 11. Nov 2024, 08:52

Oh, sorry! Das hatte ich nicht gesehen. Ansonsten hätte ich den Artikelnicht gepostet. So intensiv verfolge ich die Diskussionen nicht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz