Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Ohne diesen guten Ton verlassen zu wollen: Mir ist bei einigen (vielen) Beitragenden zu diesem Thread nicht kler, warum sie (ihr) nicht längst bei einem der Marktführer seid. Wenn ich mir derartige Sorgen machen würde, hätte ich an meinem Hobby keine Freude mehr. Ernsthaft: dass Pentax ein Nischenhersteller ist, war doch nicht erst so, seit sie sich das selbst auf die Fahnen geschrieben haben. Das weiß man doch seit mindestens 10 Jahren, vielleicht fast 15!
angerdan hat geschrieben:Das D FA 70-200mm ist alleine im blauen Forum 4x im Jahr für ~1.200€ gebraucht verfügbar. Das sind in 7 Jahren 171€/Jahr oder 14€/Monat beim ansparen. Und das Objektiv gibt es seit bald 10 Jahren.
sorry wenn ich das schreibe aber das ist zu teuer für ein gebrauchtes Objektiv was schon nagelneu für 1.379€ im regulären Internethandel zu bekommen war (siehe Geizhals). Genauso finde ich die Preise für gebrauchte 150-450er für 1.200€ bis 1.450€ zu teuer wenn man bedenkt, das es dieses wunderschöne tolle Objektiv ebenfalls für 1.499€ ohne Forensponsor zu bekommen war. Wenn ich mir vom Verkaufspreis den Median vom letzten Jahr angucke, davon 50% abziehe, denke ich einen guten Preis für ein Objektiv ohne Garantie/Gewährleistung zu haben - vor allem wo ich noch nicht mal weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und ob nicht doch vereinzelte Probleme existieren könnten oder kurz vor dem Auftreten sind. Damit möchte ich jetzt niemanden was negatives unterstellen!!!!!!!!!!!!!! Aber man muss damit rechnen das es in ein paar Tagen kaputt gehen könnte - oder halt nicht. Irgendwie schon ein wenig Glücksspiel und wenn man da mal negative Erfahrung gemacht hat, ist man extrem vorsichtig geworden. Und wenn, mehr als 900€ würde ich für das 70-200er und 950€ für das 150-450er nicht zahlen Da kann der Markt mit Objektiven zwischen 1100€ und 1500€ überflutet sein... nope. Kein Angebot für mich. :
Kann es sein, dass du dich jetzt etwas im Kreis drehst? Angerdan hat doch auf deine kritischen Äußerungen hinsichtlich einer vielleicht nicht zukunftstächtigen Investition von ca. 2200,-in ein Objektiv reagiert. Jetzt konterst du seine Argumente mit den Straßenpreisen von ca 1400,- So weit seid ihr jetzt doch gar nicht auseinander. Würde mein 150-450 (eins der ersten, die ausgeliefert wurden) den Geist aufgeben, würde ich mir definitiv ein neues zulegen. Immerhin habe ich drei Kameras, an denen es auch künftig super abliefern wird. Aber bisher funktioniert es ja noch einwandfrei.
angerdan hat geschrieben:Das D FA 70-200mm ist alleine im blauen Forum 4x im Jahr für ~1.200€ gebraucht verfügbar. Das sind in 7 Jahren 171€/Jahr oder 14€/Monat beim ansparen. Und das Objektiv gibt es seit bald 10 Jahren.
xd sorry wenn ich das schreibe aber das ist zu teuer für ein gebrauchtes Objektiv was schon nagelneu für 1.379€ im regulären Internethandel zu bekommen war (siehe Geizhals).
Wenn 1379€ noch zu teuer sind, werden die 200€ welche sich durch den Zeitverlust eines Gebrauchtkaufs sparen lassen auch keinen Unterschied mehr machen. Weil es an vereinzelten Tagen in 7 Jahren mal zu dem Preis bei einem Händler gelistet war, wird sich dadurch der Marktpreis nicht ändern. Die Nachfrage und das Angebot haben sich danach schließlich nicht wahrnehmbar verändert.
Intru hat geschrieben:Wenn ich mir vom Verkaufspreis den Median vom letzten Jahr angucke, davon 50% abziehe, denke ich einen guten Preis für ein Objektiv ohne Garantie/Gewährleistung zu haben - vor allem wo ich noch nicht mal weiß wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und ob nicht doch vereinzelte Probleme existieren könnten oder kurz vor dem Auftreten sind. Und wenn, mehr als 900€ würde ich für das 70-200er und 950€ für das 150-450er nicht zahlen
Da kann der Markt mit Objektiven zwischen 1100€ und 1500€ überflutet sein... nope. Kein Angebot für mich.
Bei Objektiven sind nach 2 Jahren 2/3 des Kaufprises üblich und gängig. Diese extrem vom Marktgeschehen abweichenden Erwartungen an Preise wirken etwas ungewöhnlich.
Das FA* 80-200mm lag 2005-2017 gebraucht durchschnittlich auf dem gleichen Preisniveau wie jetzt das D FA*. Nur mal zur Einordnung, und das FA* 80-200mm ist optisch weniger gut. https://www.flickr.com/photos/ossy59/2127778638/
Ich lasse mal allen OT beiseite und möchte mich ganz herzlich und ganz ernst gemeint bei Minstral bedanken. Deine Einblicke und dein Hintergrundwissen sind super und sehr passend zum Kernthema des Threads.
Als CEO eines börsennotierten Unternehmens ist man sehr wohl der Informationspflicht zumindest eines Teils der Öffentlichkeit verpflichtet, und zwar den Aktionären. Gab es denn nicht einmal in diesem Kreis eine Äußerung zur Zukunft der Imaging-Sparte seit Amtsantritt? Ist da etwas bekannt?
Ein CEO ist meiner Meinung und Kenntnis nach nicht verpflichtet, Aktionären detaillierte Informationen über einen untergeordneten Teil des Unternehmens zu geben, die die Modellpolitik und -strategie für das Endkundengeschäft offenlegen. Die Berichtspflichten eines CEOs umfassen in der Regel doch wohl die finanzielle und strategische Gesamtleistung des Unternehmens, nicht jedoch spezifische Details einzelner Geschäftsbereiche.
Aktionäre erhalten zwar Berichte über die allgemeine Unternehmensstrategie und -leistung, operative Details werden aber eher vertraulich behandelt,schon allein um Wettbewerbsvorteile zu schützen. Und Ricoh streut Gerüchte zu Produkten doch recht gezielt, würde ich sagen.
Mit den Informationspflichten börsennotierter Konzerne bin ich vertraut. Mir geht es auch nicht darum, ob Yasutomo Mori dezidiert Modellankündigungen in den Investor Calls streut, sondern ob er sich in irgendeiner Art zur Bedeutung der Imaging Sparte generell geäußert hat. So wie ich es geschrieben habe.
Ich habe jetzt mal spaßeshalber nach den Unternehmenszahlen geschaut, die Ricoh Imaging selbst über sich kommuniziert. Demnach hat die Sparte eine Kapitalisierung von 600.000 Euro und 270 Mitarbeiter. Da kann man noch fast jeden kennen (ich habe ähnlich viele Kolleg:innen, nur dass wir wesentlich mehr Eigenkapital haben). Dass da mit Ressourcen gehaushaltet wird, liegt für mich auf der Hand. Beunruhigend finde ich es gleichzeitig nicht.
MatthStr hat geschrieben:Ich lasse mal allen OT beiseite und möchte mich ganz herzlich und ganz ernst gemeint bei Mistral bedanken. Deine Einblicke und dein Hintergrundwissen sind super und sehr passend zum Kernthema des Threads.
(...)
Danke Dir!
MatthStr hat geschrieben:(...)
Als CEO eines börsennotierten Unternehmens ist man sehr wohl der Informationspflicht zumindest eines Teils der Öffentlichkeit verpflichtet, und zwar den Aktionären. Gab es denn nicht einmal in diesem Kreis eine Äußerung zur Zukunft der Imaging-Sparte seit Amtsantritt? Ist da etwas bekannt?
Das Kamerageschäft wurde in den Berichten des Konzerns an Analysten und Investoren erwähnt, aber das war zu Zeiten des vorherigen CEO, z.B.: