Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 17:34

Natürlich hast du da recht, Frank, für ein (inhaltlich) gutes Foto braucht es keine neue und supermoderne Kamera, man sieht es ja auch immer wieder, dass die neuesten Modell keine Garantie für gute Bilder darstellen (manchmal hat es ja fast etwas Verzweifeltes, wenn man den Fotografen neben sich mit der nagelneuen Canon EOS R5 II/Sony AR7 IV/Nikon Z9 150 Bilder vom gleichen Motiv schießen sieht, nur in der Hoffnung, dass dann wenigstens eins gut wird ...), aber ich kann alle Hardcore-Pentaxians schon verstehen, wenn ihnen diese K-1 III-Geschichte irgendwie an die Nieren oder wahlweise auf die Nerven geht (im internationalen Forum hat der von hier ins Leben gerufene thread mittlerweile mehr als 100 Seiten!). Man möchte halt eine gewisse Sicherheit für die Zukunft und das eine oder andere neue Feature wäre sicher auch nett. Da trifft dieses gezielte "leak" und seine Nachwehen natürlich ins Mark, vor allem, da es ja immer klarer wird, dass sich leider nichts klärt. Kommunikativ ist das für Ricoh Imaging eine Katastrophe, auf die sie eigentlich mal reagieren sollten - gerade auch im Sinne japanischer Ehre bzw. Ethik, wobei ich nicht wirklich glaube, dass das im internationalen Geschäft noch eine große Rolle spielt. Dafür kriegst du heute nichts zurück.

Obwohl das natürlich nicht repräsentativ ist, musste ich im gerade zu Ende gegangenen Kurzurlaub feststellen, dass nur noch wenige Menschen mit einer "richtigen" Kamera unterwegs waren. Ich könnte sie vermutlich an einer Hand abzählen. Das Smartphone dominiert halt, ich sehe es in der eigenen Familie, und für die meisten qualitativen Ansprüche reicht es ja auch. Diese Bilder landen nicht als Kunstdruck an der Wand, sondern im Pentax-17-Format in den sozialen Medien.

Letztlich wird es eine wirtschaftliche Entscheidung sein, wo Kosten und Nutzen die größte Rolle spielen; die Stoßrichtung, die Ricoh am meisten interessiert, konnte man ja anhand der Umfrage erkennen, da ging es vor allem um die Nische Film.
Wer seine Pentax-Ausrüstung abstoßen möchte, sollte es vermutlich schnell tun, die Preise werden auf längere Sicht nicht besser werden. Im Abstand von nur wenigen Wochen habe ich das selber bei den professionellen Ankäufern erlebt, der Preisverfall binnen eines Monats war nicht unerheblich, auch wenn da der jeweilige Lagerbestand sicher auch eine Rolle spielt.
Entscheidend wird - wie so oft - die Kommunikation der Strategie sein und da sollte es Ricoh Imaging nicht entgehen, was momentan abgeht. Auch wenn Foren wie dieses oder das internationale keinen großen Einfluss auf die Markenstrategie haben werden, so sollte man sie heutzutage angesichts der Macht der sozialen Medien nicht unterschätzen.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 18:01

angerdan hat geschrieben:Genau das hatte ja Wolfgang Baus vorhergesagt: Wer den Gerüchten/Spekulationen folgt und dann enttäuscht wird, dass sie nicht wie erwartet eintreffen, wird die Schuld auf Pentax schieben.
Ohne Gerüchte wäre die Spekulationsrunde gar nicht gestartet und die Aufregung, Enttäuschung, Untergangsstimmung und gegenseitige Systemwechselbeeinflussung nicht gestartet.

Ich sehe die "Schuld" auch bei Pentax. Alle Offiziellen (Wolfgang Baus, der Pentax-Mann auf dem Solon de la Photo) reden um den heißen Brei herum, die Aussagen kann man interpretieren wie man mag.
Ein klares "habt Geduld, wir entwickeln eine neue DSLR, dauert noch etwas" oder "Ende Gelände" und mit der Spekulation wäre es vorbei.
Dass die Firma Letzteres nicht gerne kommuniziert, solange noch Kameras auf Lager liegen, mag wirtschaftlich verständlich sein, gut finden muss man es als Kunde trotzdem nicht.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 18:13

richtig
die neue Nikon Z6 III ist in der BQ schlechter als ihre Vorgängerin

und bei Canon wir auch gemotzt, weil die Neuvorstellungen aus Sicht der Fanboys und -girls nicht wirklich einen großen Schritt vorangehen, nur die Nummerierung wird hochgezählt und es gibt nur kleine Verbesserungen

also woanders ist das Gras auch nicht wirklich grün

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 19:15

Die Frage die sich mir stellt ist wie sieht es in den asiatischen Foren aus, oder sind die schlicht nicht existent.
Ich gehe noch davon aus dass der asiatische Markt der dominante und letztlich entscheidende Markt ist (siehe die ganze Farbprofile die eingebaut werden), was da ein paar Langnasen denken dürfte ziemlich peripher sein.
Solange der asiatische Markt nicht nervös fragt dürfte bei Ricoh/Pentax weiter Schweigen im Walde sein. Solange Ricoh Deutschland/Europe der Zentrale nicht vermittelt dass sie den heimischen Markt gefährden wird da auch keine Direktive aus Japan kommen. Und ob japanische/asiatische Unternehmen kritikfähig sind steht auf einem weiteren Blatt.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 19:41

Thomas Ipunkt hat geschrieben:Die Frage die sich mir stellt ist wie sieht es in den asiatischen Foren aus, oder sind die schlicht nicht existent.
(...)

Als erste Idee (siehe Kommentare, 48 ist viel für Pentax bei Digital Camera Info): https://digicame-info.com/2024/10/post-1792.html

Google-Übersetzung ins Deutsche: https://digicame--info-com.translate.go ... x_tr_tl=de

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 20:07

derfred hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:Genau das hatte ja Wolfgang Baus vorhergesagt: Wer den Gerüchten/Spekulationen folgt und dann enttäuscht wird, dass sie nicht wie erwartet eintreffen, wird die Schuld auf Pentax schieben.
Ohne Gerüchte wäre die Spekulationsrunde gar nicht gestartet und die Aufregung, Enttäuschung, Untergangsstimmung und gegenseitige Systemwechselbeeinflussung nicht gestartet.
Ich sehe die "Schuld" auch bei Pentax. Alle Offiziellen (Wolfgang Baus, der Pentax-Mann auf dem Solon de la Photo) reden um den heißen Brei herum, die Aussagen kann man interpretieren wie man mag.
Ein klares "habt Geduld, wir entwickeln eine neue DSLR, dauert noch etwas" oder "Ende Gelände" und mit der Spekulation wäre es vorbei.
Dass die Firma Letzteres nicht gerne kommuniziert, solange noch Kameras auf Lager liegen, mag wirtschaftlich verständlich sein, gut finden muss man es als Kunde trotzdem nicht.
Eine seltsame Ansicht, die Schuld für auf Gerüchten entstandenen Erwartungen und Enttäuschungen auf Pentax zu schieben.
Genau das hatte ja Wolfgang Baus befürchtet und eine klare Ansage hier im Forum geschrieben.
40456504nx51499/kaufberatung-f28/nachfolger-k-5--k-3-mark-iii-oder-k-1-ii-plus-aps-c-modell-t43098-s230.html#p945945
40456504nx51499/kaufberatung-f28/nachfolger-k-5--k-3-mark-iii-oder-k-1-ii-plus-aps-c-modell-t43098-s200.html#p945356

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 20:29

Ich finde es eher schwach von Pentax/Ricoh, à priori die Schuld für Enttäuschungen auf ein völlig unbestätigtes Gerücht zu schieben, auch wenn es zugegebenermaßen außer Kontrolle geraten ist. Medien wie Digitalcameraworld hätten nie berichten dürfen, wo sie doch ganz offensichtlich keinerlei Bestätigung für das Gerücht hatten.

Natürlich kann ich nicht für andere sprechen. Aber für mich kommt die Enttäuschung von diesem enttäuschenden Interview mit dem französischen Pentax-Offiziellen. Wieder einmal keinerlei Aussicht auf einen Nachfolger. Wir tappen weiter im Dunkeln und für mich klingt der Ausblick in diesem Interview eher düsterer als erhellender.

Wer auf die K-1 III wartet, wartet doch schon seit einiger Zeit, nicht erst nachdem ein Forist einen vermeintlichen Leak kundgetan hat. Solange es keine unabhängige nachvollziehbare Bestätigung gibt, bleibt dies zumindest für mich eine Einzelmeinung, auf deren Aussagewert ich aber nichts geben kann. Vielleicht schreibt morgen jemand über einen ganz anderen vermeintlichen K-1-II-Nachfolger. Auch darauf würde ich nicht viel geben. Was nach so langer Zeit am Ende zählt sind Ankündigungen, keine Fantastereien. Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist meist auch schlicht nicht wahr.

Und wer weiß, vielleicht weiß Ricoh für sich insgeheim ja schon, dass da nix mehr kommt. Keine Ahnung. Dann wäre es natürlich noch viel einfacher, einem Gerücht die Schuld für eine Enttäuschung zu geben, die man selbst nicht bereit ist, in die Welt zu posaunen.

Kommt doch eine K-1 III, würde ich mich sicher freuen. Aber das ist mangels irgendeiner Aussage von offizieller Seite heute genauso ungewiss wie vor dem Salon de la Photo oder bevor ein nicht verifizierbares Gerücht große Kreise gezogen hat.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 20:50

Mistral75 hat geschrieben:
Thomas Ipunkt hat geschrieben:Die Frage die sich mir stellt ist wie sieht es in den asiatischen Foren aus, oder sind die schlicht nicht existent.
(...)

Als erste Idee (siehe Kommentare, 48 ist viel für Pentax bei Digital Camera Info): https://digicame-info.com/2024/10/post-1792.html

Google-Übersetzung ins Deutsche: https://digicame--info-com.translate.go ... x_tr_tl=de


Die Reaktionen sind sehr unterschiedlich, und sind alle in Bezug auf das "unglückliche" Statement aus Paris. Ich weiß nicht wie die Forenkultur in Japan ist und ob es da etwas äquivalentes zu pentaxians oder pentax-rumours gibt. Im wesentlichen eine Mischung zwischen "Schade" und "dann ist das halt so". Ein Forum wie pentaxians.jp oder pentax-rumopurs.jp wäre da wahrscheinlich erhellender (wenn es so etwas gibt). Gibt es eigentlich ein nationales Pentax-Forum im französischen Netz? Wie ist da die Stimmungslage oder greifen die Kollegen im französischen Sprachraum eher auf Amerika und Deutschland zurück?

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 21:23

Es gibt mehrere Pentax-Foren im französischen Netz, z.B.:


Die Stimmungslage? Wie üblich gibt es fast so viele Meinungen wie Autoren, aber der Grundtenor ist eher desillusioniert.

Re: Ricoh Imaging auf dem Salon de la Photo

So 27. Okt 2024, 22:02

Mistral75 hat geschrieben:Die Stimmungslage? Wie üblich gibt es fast so viele Meinungen wie Autoren, aber der Grundtenor ist eher desillusioniert.



Das ist aber keine Stimmungsschwankung, diese Stimmung gab es schon länger, sie wird nur mit der Zeit intensiver.

Der Erfolg der 17 ist nicht das, was die Pentaxians brauchen und
der Erfolg der GR III ist schön, es ist aber ebenfalls keine neue Kamera.
Und die K-3 III Mono basiert auf der K-3 III und die KF ist eine alte K-70 mit neuem Display.

Es ist doch wirklich nicht ermutigend und bei der Trockenheit an Information, reicht ein brennendes Streichholz aus. Darüber denken die Pentax Manager wohl gar nicht nach.

Wir Pentax-Freunde und Nutzer kommunizieren alle in verbundenen Netzwerken miteinander und das Pentax Management sitzt hoch oben auf dem Turm und kommuniziert nicht. Traurig.

Und dann passiert das und es hätte verhindert werden können.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz