Fr 25. Okt 2024, 17:55
abacus hat geschrieben:– mit dem IMX455 Bildwandler gehen 12 Bit Farbtiefe
– mit dem IMX366 Bildwandler gehen 14 Bit Farbtiefe
Fr 25. Okt 2024, 18:09
waldbaer59 hat geschrieben:nach dem Motto: 'werfen wir mal ein Streichholz in den Heuhaufen' ...
Fr 25. Okt 2024, 18:43
21mm ist UWW.abacus hat geschrieben:Pentax Lenses
es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.
Fr 25. Okt 2024, 18:48
angerdan hat geschrieben:21mm ist UWW.abacus hat geschrieben:Pentax Lenses
es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.
Fr 25. Okt 2024, 19:46
angerdan hat geschrieben:21mm ist UWW.abacus hat geschrieben:Pentax Lenses
es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.
Fr 25. Okt 2024, 19:57
Yeats hat geschrieben:angerdan hat geschrieben:21mm ist UWW.abacus hat geschrieben:Pentax Lenses
es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.
Vielleicht für Pentax, für Canon gibt es ein 11-24 für KB
Fr 25. Okt 2024, 20:42
waldbaer59 hat geschrieben:Das ist leider vollkommen richtig. Zuerst wird fabuliert, spekuliert und hochgejubelt, um dann, wenn's doch nicht so kommt wie phantasiert, gleich in Katzenjammer und Welt- ... äh ... Markenuntergangsstimmung zu verfallen. Da dreht sich mancherlei Gedankenkarussell immer schneller und schneller...und je schneller es sich dreht, umso weniger bekommt man von der Realität mit.
Ob die ganzen technischen Angaben real waren oder erfunden: am Ende bleibt nur die Tatsache, dass sich eine nicht geringe Anzahl technik-affiner Pentaxians von unbestätigten Infos haben aufputschen und in wilde Diskussionen verwickeln lassen. Und letztlich haben diese ganzen Aktionen das Klima im Forum strapaziert und uns möglicherweise die Quelle zu mancherlei frühzeitiger Information in der Zukunft zugeschüttet. Da gebe ich den Kollegen (ironischerweise sind es eben praktisch nur Kollegen und keine Kolleginnen, die sich in solche Scharmützel stürzen) durchaus recht: was wir hier tun hat auch seine Außenwirkung, und wenn wir uns hier 'hysterisieren' wird das nicht ohne Effekt bleiben. Man könnte fast denken, dass diese Reaktion hier im Forum erwartet und provoziert war nach dem Motto: 'werfen wir mal ein Streichholz in den Heuhaufen' ...
Mein Rat:![]()
![]()
Fr 25. Okt 2024, 21:02
klabö hat geschrieben:Yeats hat geschrieben:angerdan hat geschrieben:21mm ist UWW.abacus hat geschrieben:Pentax Lenses
es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.
Vielleicht für Pentax, für Canon gibt es ein 11-24 für KB
Is ja doll.
Fr 25. Okt 2024, 21:21
ulrichschiegg hat geschrieben:PS Ich hoffe der Dialekt ist nicht zu schwer ...
Fr 25. Okt 2024, 23:27
waldbaer59 hat geschrieben:Zuerst wird fabuliert, spekuliert und hochgejubelt, um dann, wenn's doch nicht so kommt wie phantasiert, gleich in Katzenjammer und Welt- ... äh ... Markenuntergangsstimmung zu verfallen.
Ob die ganzen technischen Angaben real waren oder erfunden: am Ende bleibt nur die Tatsache, dass sich eine nicht geringe Anzahl technik-affiner Pentaxians von unbestätigten Infos haben aufputschen und in wilde Diskussionen verwickeln lassen.
Man könnte fast denken, dass diese Reaktion hier im Forum erwartet und provoziert war nach dem Motto: 'werfen wir mal ein Streichholz in den Heuhaufen' ...
Die gängige Definition von UWW ist ab 90° Bildwinkel aufwärts.abacus hat geschrieben:Für mich beginnt UWW bei unter 20 mm.klabö hat geschrieben:Yeats hat geschrieben:angerdan hat geschrieben:21mm ist UWW.abacus hat geschrieben:Pentax Lenses
es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.
Vielleicht für Pentax, für Canon gibt es ein 11-24 für KB
Is ja doll.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz